Gehaltsvergleich

Empfangskraft in Frankfurt (Oder)

Eine Empfangskraft ist mit dem Begrüßen und Empfangen von Gästen betraut. Sie stellt oft die erste Verbindung zwischen dem Gast, dem Besucher oder dem Kunden und dem Unternehmen her und muss daher auf ein gepflegtes Erscheinungsbild achten, sowie Kompetenz ausstrahlen. Empfangskräfte erledigen schriftliche Korrespondenz per Brief oder Email und kommunizieren telefonisch mit Kunden und Geschäftspartnern. In Hotels oder anderen Unterbringungsbetrieben sorgt die Empfangskraft für die Buchung der Zimmer und die Einhaltung der Reservierungen. Beim Eintreffen der Gäste sorgt die Empfangskraft für den reibungslosen Ablauf der Formalitäten, füllt Meldezettel aus, gibt Zimmerschlüssel oder Tickets aus und erklärt die Besonderheiten des Hotels. Die Empfangskraft stellt Rechnungen aus, nimmt die Bezahlung entgegen und rechnet Sonderausgaben, wie Minibar oder PayTV, mit dem Kunden ab. Sie ist erster Ansprechpartner für organisatorische Anliegen der Gäste, gibt Auskünfte zur Freizeitgestaltung, vermittelt Mietfahrzeuge und andere Servicebereiche. Empfangskräfte finden auch Beschäftigung an der Pforte eines Unternehmens. Hier empfangen sie Besucher und Kunden, weisen den richtigen Weg, beantworten Fragen bezüglich der Zuständigkeit der entsprechenden Abteilungen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Empfangskraft in Frankfurt (Oder) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt (Oder) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 22.08.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Empfangskraft in Frankfurt (Oder) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.083,33 1.600,00 1.269,79
Netto 844,83 1.135,89 952,79
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Berlin 80,2 920,83 3.451,50 1.672,92 346
Ahrensfelde 70,5 1.100,00 1.733,33 1.446,51 19
Hoppegarten 63,4 1.100,00 1.257,14 1.209,13 4
Strausberg 52,1 1.066,67 1.266,67 1.183,00 4
Eberswalde 72,4 1.300,00 1.562,50 1.420,83 3
Birkenwerder 93,5 1.679,17 1.683,81 1.682,26 3
Eichwalde 63,5 1.300,00 1.300,00 1.300,00 2
Müncheberg 32,9 1.440,00 1.600,00 1.520,00 2
Mittenwalde, Mark 69,8 1.299,00 1.299,00 1.299,00 2
Teltow 87,4 1.444,44 1.444,44 1.444,44 1
[...]und nehmen Anmeldungen entgegen. Sie stellen den Kontakt zwischen den Besuchern und den zuständigen Abteilungen bzw. Ansprechpartnern her. Außerdem sorgen die Empfangskräfte dafür, dass genügend Informationsmaterial und eventuell Werbeprospekte ausliegen. Auch in Krankenhäusern finden Empfangskräfte eine Anstellung. Hier weisen sie den Patienten und Besuchern den richtigen Weg zu Behandlungsräumen oder Patientenzimmern und erledigen teilweise auch Aufnahmeformalitäten. Telefonische Anfragen werden an die entsprechenden Stationen oder Abteilungen weiter verbunden oder, wenn möglich, selbst beantwortet. Empfangskräfte haben eine Ausbildung vorzugsweise aus dem Hotelgewerbe. Sie verfügen über ein gepflegtes Erscheinungsbild und tragen in manchen Betrieben Dienstkleidung. Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil und werden häufig erwartet. Eine hohe Bereitschaft zu ungewöhnlichen Arbeitszeiten ist hilfreich, ebenso eine überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit. Servicebereitschaft und Dienstleistungsverständnis sollten die Grundvoraussetzungen sein, über die eine Empfangskraft verfügt. Belastbarkeit und die Fähigkeit auch bei intensivem Publikumsverkehr die Übersicht zu behalten sind ebenfalls wichtige Grundeigenschaften. [nach oben]

Infos über Frankfurt (Oder)

Die Stadt Frankfurt (Oder) liegt im Bundesland Brandenburg. Die wirtschaftliche Situation der Stadt ist recht gut. Dies ist vor allem den Bereichen Wissenschaft und Forschung zu verdanken. In Frankfurt (Oder) befindet sich das Institut für Halbleiterphysik. Genau hierdurch haben sich in der Vergangenheit sehr viele Firmen, die sich mit dem Thema beschäftigen, niedergelassen. Weitere wichtige Wirtschaftszweige sind der Orgelbau, der von großer Bedeutung ist, sowie der Anbau von Obst. Die Infrastruktur der Stadt ist recht gut. Sowohl mit dem eigenen PKW, als auch mit Bus oder Bahn erreicht man jedes Ziel. Auch für Fahrradfahrer gibt es zahlreiche Möglichkeiten, zum Ziel zu gelangen.

Stellenangebote in Frankfurt (Oder)

Test Manager*in (m/w/d) Embedded Software mehr Info
Anbieter: Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG
Ort: Bühl
BAULEITER TGA FÜR VERSORGUNGS- UND ELEKTROTECHNIK (m/w/d) IM GROßRAUM BERLIN UND LAND BRANDENBURG mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Potsdam
Pflegefachkraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: KWA Stift Brunneck
Ort: Ottobrunn
Software Architekt (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Münster
Erzieher - Schulbegleiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: Hannover