Gehaltsvergleich

Empfangskraft in Ingelheim am Rhein

Eine Empfangskraft ist mit dem Begrüßen und Empfangen von Gästen betraut. Sie stellt oft die erste Verbindung zwischen dem Gast, dem Besucher oder dem Kunden und dem Unternehmen her und muss daher auf ein gepflegtes Erscheinungsbild achten, sowie Kompetenz ausstrahlen. Empfangskräfte erledigen schriftliche Korrespondenz per Brief oder Email und kommunizieren telefonisch mit Kunden und Geschäftspartnern. In Hotels oder anderen Unterbringungsbetrieben sorgt die Empfangskraft für die Buchung der Zimmer und die Einhaltung der Reservierungen. Beim Eintreffen der Gäste sorgt die Empfangskraft für den reibungslosen Ablauf der Formalitäten, füllt Meldezettel aus, gibt Zimmerschlüssel oder Tickets aus und erklärt die Besonderheiten des Hotels. Die Empfangskraft stellt Rechnungen aus, nimmt die Bezahlung entgegen und rechnet Sonderausgaben, wie Minibar oder PayTV, mit dem Kunden ab. Sie ist erster Ansprechpartner für organisatorische Anliegen der Gäste, gibt Auskünfte zur Freizeitgestaltung, vermittelt Mietfahrzeuge und andere Servicebereiche. Empfangskräfte finden auch Beschäftigung an der Pforte eines Unternehmens. Hier empfangen sie Besucher und Kunden, weisen den richtigen Weg, beantworten Fragen bezüglich der Zuständigkeit der entsprechenden Abteilungen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Empfangskraft in Ingelheim am Rhein und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Ingelheim am Rhein im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 21.11.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 32 Gehaltsdaten für den Beruf Empfangskraft in Ingelheim am Rhein gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.166,67 2.708,33 2.450,30
Netto 1.497,05 1.797,81 1.654,90
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 46,1 1.000,00 3.683,33 1.990,62 237
Wiesbaden 17 1.291,43 2.708,33 1.956,61 52
Griesheim, Hessen 38,3 1.155,00 3.428,57 2.516,48 52
Kaiserslautern 63,5 465,62 2.334,00 1.685,89 42
Mannheim, Universitätsstadt 61,6 1.200,00 2.445,10 1.855,88 41
Mainz am Rhein 14,3 789,47 3.310,00 1.957,19 37
Aschaffenburg 77 790,00 2.816,67 1.855,48 27
Ronneburg, Hessen 75,3 1.100,00 3.000,00 2.115,00 22
Hanau 62,6 1.760,00 2.961,11 2.440,33 16
Offenbach am Main 51,3 1.216,00 2.600,00 1.869,75 16
[...]und nehmen Anmeldungen entgegen. Sie stellen den Kontakt zwischen den Besuchern und den zuständigen Abteilungen bzw. Ansprechpartnern her. Außerdem sorgen die Empfangskräfte dafür, dass genügend Informationsmaterial und eventuell Werbeprospekte ausliegen. Auch in Krankenhäusern finden Empfangskräfte eine Anstellung. Hier weisen sie den Patienten und Besuchern den richtigen Weg zu Behandlungsräumen oder Patientenzimmern und erledigen teilweise auch Aufnahmeformalitäten. Telefonische Anfragen werden an die entsprechenden Stationen oder Abteilungen weiter verbunden oder, wenn möglich, selbst beantwortet. Empfangskräfte haben eine Ausbildung vorzugsweise aus dem Hotelgewerbe. Sie verfügen über ein gepflegtes Erscheinungsbild und tragen in manchen Betrieben Dienstkleidung. Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil und werden häufig erwartet. Eine hohe Bereitschaft zu ungewöhnlichen Arbeitszeiten ist hilfreich, ebenso eine überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit. Servicebereitschaft und Dienstleistungsverständnis sollten die Grundvoraussetzungen sein, über die eine Empfangskraft verfügt. Belastbarkeit und die Fähigkeit auch bei intensivem Publikumsverkehr die Übersicht zu behalten sind ebenfalls wichtige Grundeigenschaften. [nach oben]

Infos über Ingelheim am Rhein

Ingelheim am Rhein liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz an der westlichen Uferseite des Rheins. Ingelheim am Rhein wird auch als die Rotweinstadt bezeichnet. 782 wird die Stadt zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Der Rheinhafen ist mit 80,8 m. ü. NN der tiefste Punkt der Stadt, die höchste Erhebung sind die Mainzer Berge mit 247,8 m. ü. NN. Die Stadt ist in sechs Ortsteile unterteilt. Die klimatisch günstige Lage der Stadt macht die Gegend rund um Ingelheim am Rhein zur idealen Weinanbaugegend. Das Gebiet um Ingelheim am Rhein war zwar schon in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt, besondere Bedeutung erlangte die Siedlung jedoch erst unter Karl dem Großen.

Stellenangebote in Ingelheim am Rhein

Teamleitung (m/w/d) Technisches Parkmanagement Wind DE mehr Info
Anbieter: ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Ort: Ingelheim am Rhein
Operator (m/w/d) Leitwarte mehr Info
Anbieter: ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Ort: Ingelheim am Rhein
Technischer Experte / Sachverständiger (m/w/d) Photovoltaik mehr Info
Anbieter: ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Ort: Ingelheim am Rhein
Team Assistenz (m/w/d) Key Account Management mehr Info
Anbieter: ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Ort: Ingelheim am Rhein
Stellv. Teamleiter (m/w/d) Buchhaltung Kaufmännische Betriebsführung mehr Info
Anbieter: ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Ort: Ingelheim am Rhein