Gehaltsvergleich

Empfangskraft in Kaiserslautern

Eine Empfangskraft ist mit dem Begrüßen und Empfangen von Gästen betraut. Sie stellt oft die erste Verbindung zwischen dem Gast, dem Besucher oder dem Kunden und dem Unternehmen her und muss daher auf ein gepflegtes Erscheinungsbild achten, sowie Kompetenz ausstrahlen. Empfangskräfte erledigen schriftliche Korrespondenz per Brief oder Email und kommunizieren telefonisch mit Kunden und Geschäftspartnern. In Hotels oder anderen Unterbringungsbetrieben sorgt die Empfangskraft für die Buchung der Zimmer und die Einhaltung der Reservierungen. Beim Eintreffen der Gäste sorgt die Empfangskraft für den reibungslosen Ablauf der Formalitäten, füllt Meldezettel aus, gibt Zimmerschlüssel oder Tickets aus und erklärt die Besonderheiten des Hotels. Die Empfangskraft stellt Rechnungen aus, nimmt die Bezahlung entgegen und rechnet Sonderausgaben, wie Minibar oder PayTV, mit dem Kunden ab. Sie ist erster Ansprechpartner für organisatorische Anliegen der Gäste, gibt Auskünfte zur Freizeitgestaltung, vermittelt Mietfahrzeuge und andere Servicebereiche. Empfangskräfte finden auch Beschäftigung an der Pforte eines Unternehmens. Hier empfangen sie Besucher und Kunden, weisen den richtigen Weg, beantworten Fragen bezüglich der Zuständigkeit der entsprechenden Abteilungen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Empfangskraft in Kaiserslautern und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kaiserslautern im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 06.04.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 42 Gehaltsdaten für den Beruf Empfangskraft in Kaiserslautern gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 465,62 2.334,00 1.685,89
Netto 344,66 1.642,88 995,73
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Wiesbaden 79,1 1.291,43 2.708,33 1.956,61 52
Griesheim, Hessen 75,2 1.155,00 3.428,57 2.516,48 52
Karlsruhe (Baden) 67,8 606,67 2.500,00 1.713,09 46
Mannheim, Universitätsstadt 51,9 1.200,00 2.445,10 1.855,88 41
Mainz am Rhein 71,8 789,47 3.310,00 1.957,19 37
Ingelheim am Rhein 63,5 2.166,67 2.708,33 2.450,30 32
Trier 87,2 1.200,00 2.329,17 1.793,07 18
Saarbrücken 59,5 1.200,00 2.066,67 1.554,76 16
Darmstadt 80 1.400,00 2.888,89 1.973,85 16
Schömberg bei Neuenbürg (Württemberg) 99 700,00 1.556,75 1.007,10 15
[...]und nehmen Anmeldungen entgegen. Sie stellen den Kontakt zwischen den Besuchern und den zuständigen Abteilungen bzw. Ansprechpartnern her. Außerdem sorgen die Empfangskräfte dafür, dass genügend Informationsmaterial und eventuell Werbeprospekte ausliegen. Auch in Krankenhäusern finden Empfangskräfte eine Anstellung. Hier weisen sie den Patienten und Besuchern den richtigen Weg zu Behandlungsräumen oder Patientenzimmern und erledigen teilweise auch Aufnahmeformalitäten. Telefonische Anfragen werden an die entsprechenden Stationen oder Abteilungen weiter verbunden oder, wenn möglich, selbst beantwortet. Empfangskräfte haben eine Ausbildung vorzugsweise aus dem Hotelgewerbe. Sie verfügen über ein gepflegtes Erscheinungsbild und tragen in manchen Betrieben Dienstkleidung. Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil und werden häufig erwartet. Eine hohe Bereitschaft zu ungewöhnlichen Arbeitszeiten ist hilfreich, ebenso eine überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit. Servicebereitschaft und Dienstleistungsverständnis sollten die Grundvoraussetzungen sein, über die eine Empfangskraft verfügt. Belastbarkeit und die Fähigkeit auch bei intensivem Publikumsverkehr die Übersicht zu behalten sind ebenfalls wichtige Grundeigenschaften. [nach oben]

Infos über Kaiserslautern

Kaiserslautern ist eine wichtige Industriestadt im Bundesland Rheinland Pfalz. Vor allem die metallverarbeitende Industrie und der Maschinenbau sind hier zu nennen. Auch die Lebensmittel- und Modeindustrie ist vertreten. Ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist auch der US-Militärstützpunkt in Kaiserslautern, wo zahlreiche Menschen aus der Region beschäftigt sind. Die Stadt hat eine technische Universität und stützt sich vordergründig auch auf die IT-Wirtschaft. Aufgrund der zahlreichen Kommunikations- und IT-Unternehmen hat die Stadt den Beinamen Silicon Woods erhalten. Im Stadtgebiet befinden sich auch zahlreiche Forschungseinrichtungen, wodurch Kaiserslautern ein wichtiger Wissensstandort ist. Für den öffentlichen Stadtverkehr sind mehrere Buslinien eingerichtet. Der Flughafen Saarbrücken ist etwa 80 Kilometer entfernt.

Stellenangebote in Kaiserslautern

Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
Ort: Kaiserslautern
Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Referat Migration und Fachkräfteeinwanderung, Ausländerbehörde mehr Info
Anbieter: Stadtverwaltung Kaiserslautern
Ort: Kaiserslautern
Digital Sales Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: RHEINPFALZ Mediengruppe
Ort: Kaiserslautern
Sachbearbeitung (m/w/d) im Arbeitsbereich Wasserhaushalt, Gewässerökologie mehr Info
Anbieter: Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
Ort: Kaiserslautern
HR Coordinator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Adient Aerospace Seating GmbH
Ort: Kaiserslautern