Gehaltsvergleich

Energieanlagenelektroniker/in (Anlagentech./Betriebsüberw.) in Hamburg

Für Wartungs- und Reparaturzwecke an komplexen elektrischen Anlagen und elektrisch betriebenen Geräten werden Energieanlagenelektroniker/innen (Anlagentechnik/Betrieb) angestellt. Sie stellen die möglichst unterbrechungsfreie Funktion der betreuten Anlagen und Geräte sicher, indem sie ihre hohe Qualifikation zur kompetenten Instandhaltung und - bei Bedarf - auch zur kurzfristig und dennoch sorgfältig ausgeführten Reparatur nutzen. Im Volksmund werden Energieanlagenelektroniker/innen (Anlagentech./Betrieb) meist als Betriebselektriker/innen oder Betriebsanlageninstallateure/-innen bezeichnet. Sie sind in Energieversorgungseinrichtungen, elektrotechnisch geprägten Unternehmen, Herstellern elektrischer Großgeräte wie Generatoren, Umformern, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Energieanlagenelektroniker/in (Anlagentech./Betriebsüberw.) in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 01.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 23 Gehaltsdaten für den Beruf Energieanlagenelektroniker/in (Anlagentech./Betriebsüberw.) in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.166,67 3.905,78 3.485,51
Netto 1.409,05 2.709,48 2.026,29
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Lübeck 58,1 1.600,00 3.000,00 2.225,26 19
Kiel 87,6 1.600,00 4.044,44 2.799,26 6
Groß Siemz 68,3 4.300,00 5.400,00 4.600,00 4
Bremerhaven 93,7 770,00 2.400,00 1.992,50 4
Braak bei Hamburg 18,1 1.800,00 3.649,12 2.416,37 3
Halstenbek, Holstein 13,6 2.691,51 2.691,51 2.691,51 2
Groß Meckelsen 47 3.632,42 3.874,58 3.753,50 2
Uelzen, Lüneburger Heide 75,1 2.442,42 2.442,42 2.442,42 1
Rellingen 16,5 2.600,00 2.600,00 2.600,00 1
Grasberg bei Bremen 78,9 1.800,00 1.800,00 1.800,00 1
[...]Motoren und anderen sowie im Umfeld der Produktion von elektrotechnischen Bauteilen wie beispielsweise der von Schaltschränken und -ausrüstungen beschäftigt. Seltener finden sie in Ingenieur- und sonstigen Planungsbüros, Regel- und Steuertechnik herstellenden Firmen sowie dem Verkehrswesen und in der Zeitarbeitsbranche ein Tätigkeitsfeld. Die Berufsbezeichnung Energieanlagenelektroniker/in mit Spezialisierung in der Anlagentechnik/ Betriebsüberwachung wurde im Jahr 2003 zugunsten der Fachausrichtungen des Elektronikers/der Elektronikerin entfernt. Bei schon vorhandener, mehrjähriger Berufserfahrung können diese Tätigkeit in einigen Fällen aber auch Elektroanlagenmonteure/-innen und ähnlich angesiedelte Fachkräfte übernehmen. [nach oben]

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Service Delivery Manager Security Management (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bechtle GmbH
Ort: Hamburg
IT Support (w/m/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hamburg
Architekt_in / Bauingenieur_in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Erzbistum Hamburg
Ort: Hamburg
Senior IT Systemadministrator Windows (m/w/d) mehr Info
Anbieter: HPM Service und Verwaltung GmbH
Ort: Hamburg
Kaufmännischer Trainee (m/w/d) Infrastrukturprojekte mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Hamburg