Gehaltsvergleich

Energieanlagenelektroniker/in (Anlagentech./Betriebsüberw.) in Kiel

Für Wartungs- und Reparaturzwecke an komplexen elektrischen Anlagen und elektrisch betriebenen Geräten werden Energieanlagenelektroniker/innen (Anlagentechnik/Betrieb) angestellt. Sie stellen die möglichst unterbrechungsfreie Funktion der betreuten Anlagen und Geräte sicher, indem sie ihre hohe Qualifikation zur kompetenten Instandhaltung und - bei Bedarf - auch zur kurzfristig und dennoch sorgfältig ausgeführten Reparatur nutzen. Im Volksmund werden Energieanlagenelektroniker/innen (Anlagentech./Betrieb) meist als Betriebselektriker/innen oder Betriebsanlageninstallateure/-innen bezeichnet. Sie sind in Energieversorgungseinrichtungen, elektrotechnisch geprägten Unternehmen, Herstellern elektrischer Großgeräte wie Generatoren, Umformern, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Energieanlagenelektroniker/in (Anlagentech./Betriebsüberw.) in Kiel und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kiel im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.01.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Energieanlagenelektroniker/in (Anlagentech./Betriebsüberw.) in Kiel gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.600,00 4.044,44 2.799,26
Netto 1.169,20 2.448,32 1.794,67
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 87,6 2.166,67 3.905,78 3.485,51 23
Lübeck 63,8 1.600,00 3.000,00 2.225,26 19
Groß Siemz 77,7 4.300,00 5.400,00 4.600,00 4
Schleswig 42,9 2.194,83 3.250,00 2.546,56 3
Braak bei Hamburg 80,1 1.800,00 3.649,12 2.416,37 3
Husum, Nordsee 71,8 2.489,00 3.140,00 2.706,00 3
Halstenbek, Holstein 80,1 2.691,51 2.691,51 2.691,51 2
Rellingen 78,8 2.600,00 2.600,00 2.600,00 1
Bad Bramstedt 49,2 2.065,56 2.065,56 2.065,56 1
Bad Schwartau 59,3 3.308,61 3.308,61 3.308,61 1
[...]Motoren und anderen sowie im Umfeld der Produktion von elektrotechnischen Bauteilen wie beispielsweise der von Schaltschränken und -ausrüstungen beschäftigt. Seltener finden sie in Ingenieur- und sonstigen Planungsbüros, Regel- und Steuertechnik herstellenden Firmen sowie dem Verkehrswesen und in der Zeitarbeitsbranche ein Tätigkeitsfeld. Die Berufsbezeichnung Energieanlagenelektroniker/in mit Spezialisierung in der Anlagentechnik/ Betriebsüberwachung wurde im Jahr 2003 zugunsten der Fachausrichtungen des Elektronikers/der Elektronikerin entfernt. Bei schon vorhandener, mehrjähriger Berufserfahrung können diese Tätigkeit in einigen Fällen aber auch Elektroanlagenmonteure/-innen und ähnlich angesiedelte Fachkräfte übernehmen. [nach oben]

Infos über Kiel

Kiel ist neben Hamburg eine wichtige Stadt im Norden Deutschlands. Der Großteil der Unternehmen in Kiel ist im Dienstleistungsbereich tätig. Bedeutend ist auch der Hafen der Stadt, der selbst wichtig für den Fracht- und Personenverkehr ist, aber auch die Grundlage für die Schiffbauindustrie darstellt. Zahlreiche Fähr- und Kreuzschifffahrtslinien haben hier eine Vertretung und spielen eine große Rolle für den Personenverkehr in der Ostsee, aber auch in anderen Gewässern. Außerdem ist die Stadt durch eine bunte Medienlandschaft und zahlreiche Forschungseinrichtungen geprägt. Die Nahverkehrsverbindungen werden vor allem durch Busse und Fähren ermöglicht. Die Stadt ist an das nationale Autobahn- und Bahnnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Kiel

Kaufmännische Leitung (m/w/d) bei einem Erzeuger von regenerativer Energie in Nachfolge mehr Info
Anbieter: CAPERA Gruppe Personalberatung und -entwicklung
Ort: Kiel
Kundenbetreuer / Customer Relationship Manager (m/w/d) für die Feststoffanalytik im Umweltlabor mehr Info
Anbieter: AGROLAB Umwelt GmbH
Ort: Kiel