Gehaltsvergleich

Energieelektroniker/in - Betriebstechnik in Attendorn

Die Ausbildung zum Energieelektroniker/in - Betriebstechnik erfolgt im dualen System in der betrieblichen Praxis und in der Berufsschule. Die praktische Ausbildung erfolgt in Industriebetrieben, die Produktions- oder Energieversorgungsanlagen herstellen, und dauert im Regelfall 3 Jahre und 6 Monate, wobei unter verschiedenen Voraussetzungen auch Verkürzungen der Ausbildungszeit um 6 Monate eingeräumt werden können. Spezielle Voraussetzungen hinsichtlich der Schulbildung sind zwar nicht gegeben, dennoch werden Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss bevorzugt in Ausbildungsstellen übernommen. Während der Ausbildung werden dem/der Auszubildenden zum/zur Energieelektroniker/in - Betriebstechnik fundierte Kenntnisse in den Bereichen Anfertigen mechanischer Teile und deren Installation und Verdrahtung. Installation der Betriebsmittel, Messverfahren bis hin zur Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen vermittelt, damit diese selbständige Installations- und Wartungsarbeiten an energietechnischen Maschinen und Anlagen durchführen können. Energieelektroniker/innen - Betriebstechnik [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Energieelektroniker/in - Betriebstechnik in Attendorn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Attendorn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 23.04.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Energieelektroniker/in - Betriebstechnik in Attendorn gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.500,00 2.500,00 2.500,00
Netto 1.797,76 2.081,39 2.006,87
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Dortmund 53,7 2.051,28 5.128,21 2.885,59 26
Bochum 62,7 2.047,57 3.998,28 2.563,86 18
Wuppertal 52,7 1.700,00 4.470,00 3.052,21 16
Neuss 85,5 1.684,80 7.137,25 3.564,26 16
Hamm (Westfalen) 63,5 2.476,19 4.125,95 3.658,22 15
Bölsberg 50,1 1.815,00 2.800,00 2.155,21 11
Remscheid 49,4 2.400,00 3.714,29 3.161,64 10
Lichtenfels, Hessen 62,7 3.100,00 3.412,50 3.326,04 10
Dormagen 74 2.691,64 3.292,00 3.028,57 9
Lich, Hessen 93,7 2.300,00 2.600,00 2.442,59 9
[...]übernehmen das Zusammenbauen und entsprechende Verdrahten von Schaltgeräten und Betriebsmittel, die in Energietechnikanlagen eingesetzt werden. Die Montage und Installation verschiedenster Einrichtungen zur Verteiler-, Schalt-, Steuer-. Melde- und Regelfunktion elektrischer Maschinen, sowie die Prüfung, Messung und Einstellung verschiedenster Geräte gehören in das Aufgabengebiet des/der Energieelektronikers/in - Betriebstechnik. Die Inbetriebnahme von Energietechnischen Anlagen und das Überprüfen der Schutz- und Sicherheitsfunktionen sowie die Fehlerbestimmung durch systematisches Eingrenzen der Fehlerquellen sind Teilbereiche des Berufsbildes der Energieelektroniker/innen - Betriebstechnik. Selbstverständlich beinhaltet der Beruf des/der Energieelektronikers/in - Betriebstechnik auch die Instandhaltung der jeweiligen energietechnischen Anlagen. Der spätere Arbeitsplatz ist meist ebenfalls in Industriezweigen, die energietechnische Anlagen und Maschinen herstellen oder in Betrieben, in denen die Wartung der installierten Anlagen übernommen wird. [nach oben]

Infos über Attendorn

Die Stadt Attendorn befindet sich in dem Kreis Olpe. Gelegen in dem Bundesland Nordrhein-Westfalen befindet sich Attendorn in der Nähe einer Vielzahl bedeutender deutscher Städte. Im gesamten Landkreis handelt es sich hierbei um den Ort mit den meisten Arbeitsplätzen und so kann man auch die Situation des Arbeitsmarktes als recht entspannt und in erster Linie auch als ziemlich stabil bezeichnen. Die meisten Einheimischen arbeiten so auch direkt in dem Ort und müssen nicht auf die umliegenden Orte ausweichen. In der Regel findet man in Attendorn eine Vielzahl von verschiedensten mittelständischen Unternehmen. Die wohl bedeutendsten Arbeitgeber sind hierbei die Betriebe in dem Bereich der Industrie.

Stellenangebote in Attendorn

Persönliche Assistenz / Betreuungskraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: KWA Albstift Aalen
Ort: Aalen
Gesundheits- und Krankenpfleger oder MFA (m/w/d) für die Zentralambulanz mehr Info
Anbieter: Klinikum Seefeld
Ort: Seefeld
Elektroniker:in (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Berlin
Lebensmittelchemiker als Kundenbetreuer / Customer Relationship Manager (m/w/d) für die Futtermittel- oder Lebensmittelanalytik im Labor mehr Info
Anbieter: AGROLAB LUFA GmbH
Ort: Hamburg
Facharzt (m/w/d) Innere Medizin / Anästhesiologie / Allgemeinmedizin mit Perspektive auf eine Oberarztposition mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth