Gehaltsvergleich
Energieelektroniker/in - Betriebstechnik in Bochum
Sie beziehen Ihr Gehalt als Energieelektroniker/in - Betriebstechnik in Bochum und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bochum im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 03.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 18 Gehaltsdaten für den Beruf Energieelektroniker/in - Betriebstechnik in Bochum gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.047,57 | 3.998,28 | 2.563,86 |
Netto | 1.519,90 | 2.312,50 | 1.727,47 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Dortmund | 17,8 | 2.051,28 | 5.128,21 | 2.885,59 | 26 |
Wuppertal | 24,2 | 1.700,00 | 4.470,00 | 3.052,21 | 16 |
Neuss | 48,7 | 1.684,80 | 7.137,25 | 3.564,26 | 16 |
Hamm (Westfalen) | 46,1 | 2.476,19 | 4.125,95 | 3.658,22 | 15 |
Mönchengladbach | 62,9 | 1.260,38 | 5.111,11 | 2.936,65 | 14 |
Remscheid | 33,4 | 2.400,00 | 3.714,29 | 3.161,64 | 10 |
Dormagen | 50,6 | 2.691,64 | 3.292,00 | 3.028,57 | 9 |
Recklinghausen, Westfalen | 14,9 | 2.088,00 | 3.550,70 | 2.845,68 | 8 |
Hürth, Rheinland | 72,9 | 900,00 | 2.600,00 | 1.928,57 | 7 |
Rommerskirchen | 62,4 | 3.393,68 | 4.105,26 | 3.770,56 | 7 |
[...]übernehmen das Zusammenbauen und entsprechende Verdrahten von Schaltgeräten und Betriebsmittel, die in Energietechnikanlagen eingesetzt werden. Die Montage und Installation verschiedenster Einrichtungen zur Verteiler-, Schalt-, Steuer-. Melde- und Regelfunktion elektrischer Maschinen, sowie die Prüfung, Messung und Einstellung verschiedenster Geräte gehören in das Aufgabengebiet des/der Energieelektronikers/in - Betriebstechnik. Die Inbetriebnahme von Energietechnischen Anlagen und das Überprüfen der Schutz- und Sicherheitsfunktionen sowie die Fehlerbestimmung durch systematisches Eingrenzen der Fehlerquellen sind Teilbereiche des Berufsbildes der Energieelektroniker/innen - Betriebstechnik. Selbstverständlich beinhaltet der Beruf des/der Energieelektronikers/in - Betriebstechnik auch die Instandhaltung der jeweiligen energietechnischen Anlagen. Der spätere Arbeitsplatz ist meist ebenfalls in Industriezweigen, die energietechnische Anlagen und Maschinen herstellen oder in Betrieben, in denen die Wartung der installierten Anlagen übernommen wird. [nach oben]
Infos über Bochum
Die ehemalige Stahl- und Bergbaustadt im Ruhrgebiet ist heute ein wichtiges Dienstleistungszentrum, aber auch ein Zentrum der Forschung und des Wissens. Neben der Fahrzeug- und Elektronikindustrie sind vor allem Medienunternehmen und Handelsbetriebe in der Stadt ansässig. Die Universitätsstadt mit mehreren Hochschulen verfügt auch über mehrere Forschungseinrichtungen und ist überdies hinaus für die reiche Theaterlandschaft, sowie für seine Museen und Ausstellungshäuser bekannt. Die Stadt ist per Bahn und Autobahn sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden und verfügt auch über eine gute Infrastruktur, was den Nahverkehr betrifft. Buslinien und Stadtbahn sind flächendeckend vertreten und verbinden die wichtigen Punkte der Stadt mit zahlreichen Linien.Stellenangebote in Bochum
Bauleiter Schlüsselfertigbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Bochum
KALKULATOR & AKQUISITEUR (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Bochum
Fachkraft aus Industrie und Handwerk (m/w/d) als Gruppenleitung im Berufsbildungsbereich
mehr Info
Anbieter: Ev. Johanneswerk gGmbH
Ort: Bochum
Fahrer / Kurier (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Bochum
Bauzeichner / Schwerpunkt LPH 1-5 (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Bochum