Gehaltsvergleich
Energieelektroniker/in - Betriebstechnik in Erftstadt
Sie beziehen Ihr Gehalt als Energieelektroniker/in - Betriebstechnik in Erftstadt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Erftstadt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 02.03.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Energieelektroniker/in - Betriebstechnik in Erftstadt gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.800,00 | 2.964,91 | 2.412,98 |
Netto | 992,47 | 1.564,86 | 1.385,41 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Dortmund | 92 | 2.051,28 | 5.128,21 | 2.885,59 | 26 |
Bochum | 80,6 | 2.047,57 | 3.998,28 | 2.563,86 | 18 |
Wuppertal | 58 | 1.700,00 | 4.470,00 | 3.052,21 | 16 |
Neuss | 43,1 | 1.684,80 | 7.137,25 | 3.564,26 | 16 |
Aachen | 47,2 | 2.730,00 | 3.690,92 | 3.099,33 | 15 |
Weinsheim, Eifel | 68,3 | 2.002,96 | 2.654,17 | 2.481,38 | 14 |
Würselen | 44,5 | 2.571,27 | 2.951,03 | 2.779,88 | 14 |
Mönchengladbach | 48,6 | 1.260,38 | 5.111,11 | 2.936,65 | 14 |
Bölsberg | 82,7 | 1.815,00 | 2.800,00 | 2.155,21 | 11 |
Remscheid | 50,9 | 2.400,00 | 3.714,29 | 3.161,64 | 10 |
[...]übernehmen das Zusammenbauen und entsprechende Verdrahten von Schaltgeräten und Betriebsmittel, die in Energietechnikanlagen eingesetzt werden. Die Montage und Installation verschiedenster Einrichtungen zur Verteiler-, Schalt-, Steuer-. Melde- und Regelfunktion elektrischer Maschinen, sowie die Prüfung, Messung und Einstellung verschiedenster Geräte gehören in das Aufgabengebiet des/der Energieelektronikers/in - Betriebstechnik. Die Inbetriebnahme von Energietechnischen Anlagen und das Überprüfen der Schutz- und Sicherheitsfunktionen sowie die Fehlerbestimmung durch systematisches Eingrenzen der Fehlerquellen sind Teilbereiche des Berufsbildes der Energieelektroniker/innen - Betriebstechnik. Selbstverständlich beinhaltet der Beruf des/der Energieelektronikers/in - Betriebstechnik auch die Instandhaltung der jeweiligen energietechnischen Anlagen. Der spätere Arbeitsplatz ist meist ebenfalls in Industriezweigen, die energietechnische Anlagen und Maschinen herstellen oder in Betrieben, in denen die Wartung der installierten Anlagen übernommen wird. [nach oben]
Infos über Erftstadt
Nur etwa 32 km von Köln sowie 25 m von Bonn entfernt gilt Erftstadt sowohl bei seinen Einwohnern, aber auch bei den zahlreichen Besuchern, die immer wieder gern hierher kommen, als überaus günstig gelegene Region im Rhein-Erft-Kreis. Dieses ist sicherlich nicht nur aufgrund der guten Verkehrsanbindungen durch Bus- und Bahnanbindungen der Fall, sondern auch die guten beruflichen Entfaltungsmöglichkeiten gehören zu den diesbezüglichen Gründen. Mehrere Schlösser, die es von wunderschönen Radwanderrouten zu bewundern gibt sowie die attraktiven Ortsteile Ahrem, Dimerzheim, Erp, Friesheim, Gymnich, Herrich, Blessem, Bliesheim, Borr, Scheuren, Kirrdorf, Lechenich, Liblar oder Niederberg laden immer wieder dazu ein, Erftstadt von seinen schönsten Seiten zu erleben. Nach dem wohlverdienten Feierabend kann man hier also hervorragend die Seele baumeln lassen.Stellenangebote in Erftstadt
Elektriker für den Kundendienst (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: ATLAS Gruppe
Ort: Ganderkesee
Projektkoordinator Tiefbau - Schwerpunkt Kalkulation (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Stuttgart
Anwendungstechniker (m/w/d) Region Stuttgart, Heilbronn, Feuchtwangen
mehr Info
Anbieter: Triflex GmbH & Co. KG
Ort: Heilbronn
Sekretär*in / Sachbearbeiter*in
mehr Info
Anbieter: Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Ort: Darmstadt
Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Lebenshilfe Starnberg gGmbH
Ort: München