Gehaltsvergleich
Energieelektroniker/in - Betriebstechnik in Gelsenkirchen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Energieelektroniker/in - Betriebstechnik in Gelsenkirchen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Gelsenkirchen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 21.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Energieelektroniker/in - Betriebstechnik in Gelsenkirchen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.090,00 | 4.216,22 | 3.271,23 |
Netto | 1.406,66 | 2.908,64 | 2.180,43 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Dortmund | 25,8 | 2.051,28 | 5.128,21 | 2.885,59 | 26 |
Bochum | 11 | 2.047,57 | 3.998,28 | 2.563,86 | 18 |
Wuppertal | 32,1 | 1.700,00 | 4.470,00 | 3.052,21 | 16 |
Neuss | 48,5 | 1.684,80 | 7.137,25 | 3.564,26 | 16 |
Hamm (Westfalen) | 50,6 | 2.476,19 | 4.125,95 | 3.658,22 | 15 |
Mönchengladbach | 60,5 | 1.260,38 | 5.111,11 | 2.936,65 | 14 |
Nordhorn | 98,3 | 2.708,33 | 3.250,00 | 2.925,00 | 10 |
Remscheid | 41,4 | 2.400,00 | 3.714,29 | 3.161,64 | 10 |
Dormagen | 53,8 | 2.691,64 | 3.292,00 | 3.028,57 | 9 |
Recklinghausen, Westfalen | 10,2 | 2.088,00 | 3.550,70 | 2.845,68 | 8 |
[...]übernehmen das Zusammenbauen und entsprechende Verdrahten von Schaltgeräten und Betriebsmittel, die in Energietechnikanlagen eingesetzt werden. Die Montage und Installation verschiedenster Einrichtungen zur Verteiler-, Schalt-, Steuer-. Melde- und Regelfunktion elektrischer Maschinen, sowie die Prüfung, Messung und Einstellung verschiedenster Geräte gehören in das Aufgabengebiet des/der Energieelektronikers/in - Betriebstechnik. Die Inbetriebnahme von Energietechnischen Anlagen und das Überprüfen der Schutz- und Sicherheitsfunktionen sowie die Fehlerbestimmung durch systematisches Eingrenzen der Fehlerquellen sind Teilbereiche des Berufsbildes der Energieelektroniker/innen - Betriebstechnik. Selbstverständlich beinhaltet der Beruf des/der Energieelektronikers/in - Betriebstechnik auch die Instandhaltung der jeweiligen energietechnischen Anlagen. Der spätere Arbeitsplatz ist meist ebenfalls in Industriezweigen, die energietechnische Anlagen und Maschinen herstellen oder in Betrieben, in denen die Wartung der installierten Anlagen übernommen wird. [nach oben]
Infos über Gelsenkirchen
Die Stadt Gelsenkirchen liegt im Ruhrgebiet und war lange Zeit vom Bergbau geprägt. Heute liegt der Schwerpunkt der Industrie auf dem Energiesektor. Vor allem Unternehmen der Solarenergie sind in Gelsenkirchen tätig, was sich auch durch rege Forschungstätigkeit auszeichnet. Ansonsten befinden sich einige Betriebe der Fahrzeug- und Mineralölindustrie in der Stadt. Doch auch der Dienstleistungssektor wird immer bedeutender. Gelsenkirchen gilt auch als großes Einkaufszentrum der Region. Mehrere Galerien, Theater und Museen prägen das kulturelle Leben der Stadt. Gelsenkirchen ist gut an das Autobahn- und Bahnnetz angeschlossen und verfügt über ein gut ausgebautes Straßenbahn- und Busliniennetz, das die wichtigen Punkte der Stadt miteinander verbindet.Stellenangebote in Gelsenkirchen
Technical Sales Manager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG EMC & Inductive Solutions
Ort: Gelsenkirchen