Gehaltsvergleich
Energieelektroniker/in - Betriebstechnik in Karlsruhe (Baden)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Energieelektroniker/in - Betriebstechnik in Karlsruhe (Baden) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Karlsruhe (Baden) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 19.01.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Energieelektroniker/in - Betriebstechnik in Karlsruhe (Baden) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.920,00 | 4.102,56 | 2.720,51 |
Netto | 1.298,55 | 2.257,97 | 1.665,29 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Niedereschach | 97,6 | 2.376,00 | 2.900,00 | 2.576,57 | 7 |
Östringen | 33,8 | 2.731,69 | 4.002,00 | 3.237,53 | 7 |
Stuttgart | 64,1 | 2.080,00 | 4.207,90 | 3.002,59 | 6 |
Weil im Schönbuch | 66 | 1.820,00 | 2.166,67 | 1.986,11 | 6 |
Reutlingen | 84,2 | 2.979,17 | 2.979,17 | 2.979,17 | 5 |
Ludwigshafen am Rhein | 53,2 | 2.826,67 | 3.588,47 | 3.398,33 | 5 |
Bobenheim-Roxheim | 64,9 | 2.291,25 | 2.816,67 | 2.492,75 | 5 |
Bensheim | 77 | 3.027,78 | 4.611,11 | 3.703,61 | 4 |
Bad Kreuznach | 99,6 | 2.260,00 | 3.148,86 | 2.765,18 | 3 |
Pleidelsheim | 59,6 | 2.762,50 | 2.762,50 | 2.762,50 | 2 |
[...]übernehmen das Zusammenbauen und entsprechende Verdrahten von Schaltgeräten und Betriebsmittel, die in Energietechnikanlagen eingesetzt werden. Die Montage und Installation verschiedenster Einrichtungen zur Verteiler-, Schalt-, Steuer-. Melde- und Regelfunktion elektrischer Maschinen, sowie die Prüfung, Messung und Einstellung verschiedenster Geräte gehören in das Aufgabengebiet des/der Energieelektronikers/in - Betriebstechnik. Die Inbetriebnahme von Energietechnischen Anlagen und das Überprüfen der Schutz- und Sicherheitsfunktionen sowie die Fehlerbestimmung durch systematisches Eingrenzen der Fehlerquellen sind Teilbereiche des Berufsbildes der Energieelektroniker/innen - Betriebstechnik. Selbstverständlich beinhaltet der Beruf des/der Energieelektronikers/in - Betriebstechnik auch die Instandhaltung der jeweiligen energietechnischen Anlagen. Der spätere Arbeitsplatz ist meist ebenfalls in Industriezweigen, die energietechnische Anlagen und Maschinen herstellen oder in Betrieben, in denen die Wartung der installierten Anlagen übernommen wird. [nach oben]
Infos über Karlsruhe (Baden)
Die ehemalige Residenzstadt Karlsruhe ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Mehrere große Handelsbetriebe haben hier ihren Sitz. Auch der Finanzsektor, die Pharmaindustrie und die Energiewirtschaft bilden eine wichtige Stütze der Wirtschaft von Karlsruhe. Bedeutend ist auch der Binnenhafen, über den große Mengen an Gütern umgeschlagen werden. Die Medienlandschaft ist relativ breit aufgestellt und setzt sich sowohl aus Zeitungen, Radiosendern und Fernsehsendern zusammen. Auch mehrere Forschungseinrichtungen befinden sich in der Stadt. Das Kulturangebot ist auch wie das Nahverkehrssystem sehr gut ausgebaut. Karlsruhe verfügt selbst über keinen eigenen Flughafen, befindet sich jedoch in der Nähe von drei internationalen Flughäfen über die internationale Destinationen erreicht werden können.Stellenangebote in Karlsruhe (Baden)
Fach-Ing. TGA/Architekt:in/Bau-Ing. als Techn. Property Manager:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Karlsruhe (Baden)