Gehaltsvergleich

Ergotherapeut/in in Reutlingen

Die Unterstützung und Förderung von Menschen jeden Alters gehört zu den Aufgaben der Ergotherapeuten und -therapeutinnen. Hierbei handelt es sich um Menschen, die in ihrer alltäglichen Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind. Ziel ihrer Arbeit ist es, die motorischen, kognitiven, psychischen und sozialen Fähigkeiten der Patienten zu erhalten oder wiederzuerlangen. Ergotherapien finden in den unterschiedlichsten Unternehmen Arbeitsplätze. So arbeiten sie in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Gesundheitszentren oder auch in speziellen Praxen für Ergo- und Physiotherapie. Aber auch in Altenheimen sowie in Wohnheimen für behinderte Menschen sind sie beschäftigt. Bei der Ausbildung in diesem Beruf handelt es sich um eine einheitlich geregelte schulische Ausbildung in der Bundesrepublik Deutschland. Neben diesen kann man die Ausbildung auch an einer Fachhochschule durchführen oder auch in einer kombinierten Form mit der Berufsfachschulausbildung. In der Regel dauert diese Ausbildung drei Jahre. Im Wesentlichen beraten und behandeln sie Patienten, welche durch eine physische oder psychische Erkrankung, wie zum Beispiel einen Schlaganfall, in ihrer Selbstständigkeit beeinträchtigt sind. Während der Behandlung arbeiten sie nach einem individuell erstellten Behandlungsplan und üben so mit ihren Patienten grundlegende Fertigkeiten wie Essen, Waschen, Ankleiden, Schreiben, Einkaufen, sich zu orientieren und soziale Kontakte zu pflegen. Zudem trainieren sie [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Ergotherapeut/in in Reutlingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Reutlingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 30.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 9 Gehaltsdaten für den Beruf Ergotherapeut/in in Reutlingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.400,00 2.545,83 2.188,35
Netto 1.113,40 1.825,85 1.475,37
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Ulm (Donau) 58,6 530,00 3.073,29 1.545,06 67
Heilbronn (Neckar) 73,1 996,67 2.680,00 1.893,00 55
Bad Rippoldsau-Schapbach 65,9 1.368,42 4.736,84 2.525,98 44
Karlsruhe (Baden) 84,2 1.023,75 2.636,80 1.911,52 36
Stuttgart 31,6 1.025,64 4.772,80 2.340,14 32
Karlsbad 71,4 1.500,00 3.900,00 2.774,68 23
Pforzheim 58,5 1.500,00 2.324,83 1.865,07 21
Bad Friedrichshall 83 1.889,28 2.400,00 2.213,90 18
Offenburg 94,7 2.064,83 5.000,00 2.743,99 18
Ravensburg (Württemberg) 83,4 1.155,56 4.037,77 3.042,09 17
[...]den Umgang mit Hilfsmitteln und Prothesen und geben bei ihrer Arbeit Anregungen und Anleitungen zur Gestaltung des Arbeitsplatzes, der Arbeit im Haushalt oder zur Planung des Tagesablaufs. Während der ganzen Therapie beziehen sie die Angehörigen und das Umfeld der Patienten mit ein. Langfristig soll die Therapie den Patienten helfen, ein möglichst normales Leben führen zu können. Bei der Therapie kommen verschiedene medizinische Geräte zum Einsatz. Gerade in Kliniken und Gesundheitszentren müssen sie sich mit den Ärzten und Ärztinnen absprechen und erarbeiten so meistens selbst den Therapieplan. Während ihrer Arbeit brauchen sie vor allem sehr viel Einfühlungsvermögen und Motivation. Daneben muss ein breites psychologisches Basiswissen vorhanden sein. Wenn sie mit Kindern arbeiten, kommt es nicht selten vor, dass sie mit ihnen spielen, basteln und malen. In diesem Fall müssen sie die geistigen, seelischen und körperlichen Fähigkeiten des Kindes beachten und auch die Eltern mit einbeziehen. Um die Probleme zu konkretisieren und sie schließlich zu lösen, setzen sie gezielt spielerische Aktivitäten ein. So ist es enorm wichtig, dass ihre Patienten auch Erfolgserlebnisse erzielen und sich an diesen erfreuen können. Egotherapeuten müssen ihre Patienten so nicht nur fördern sondern vor allem fordern. In ihrem Beruf dürfen sie außerdem keinerlei Berührungsängste zeigen und müssen so versuchen ihren Patienten wieder Lebensmut zu schenken. [nach oben]

Infos über Reutlingen

Die Stadt Reutlingen liegt in Baden-Württemberg an der Schwäbischen Alb. Die Stadt hat eine lange Geschichte und besitzt viele sehenswerte Bauwerke und Einrichtungen. Das kulturelle Leben in der Stadt wird über das Jahr durch zahlreiche Veranstaltungen attraktiv gestaltet. Die Wirtschaft von Reutlingen setzt sich aus einigen Industriebetrieben und zahlreichen Dienstleistungsunternehmen zusammen. Vor allem die Energiewirtschaft spielt hier eine tragende Rolle. Die Medienlandschaft wird durch Zeitungen und Fernsehsender gekennzeichnet. Reutlingen ist nicht direkt an das Autobahnnetz angeschlossen, verfügt aber über einen großen Bahnhof, über den Personen und Güter transportiert werden. Innerhalb des Stadtgebietes sind Busse unterwegs, die den Nahverkehr der Stadt sichern.

Stellenangebote in Reutlingen

Mitarbeiter (m/w/d) Kreditorenbuchhaltung mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Reutlingen GmbH
Ort: Reutlingen
Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d) mehr Info
Anbieter: ADAC e.V.
Ort: Reutlingen
Controller (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Reutlingen GmbH
Ort: Reutlingen
Stellvertretender Leiter (m/w/d) Geoinformationssysteme (GIS) der Netzdokumentation mehr Info
Anbieter: FairNetz GmbH
Ort: Reutlingen
Leitung (m/w/d) Sachgebiet Finanzen Ev. Gesamtkirchengemeinde Reutlingen mehr Info
Anbieter: Evangelische Landeskirche in Württemberg
Ort: Reutlingen