Gehaltsvergleich

Erzieher/in in Alsfeld

Viele Mädchen träumen wenn sie klein sind davon Erzieherin zu werden. Die Aufgabe der Erzieher besteht darin Kinder und Jugendliche zu betreuen und sie schließlich auch zu fördern. So sind sie in der vorschulischen Erziehung, in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Heimerziehung tätig. Hauptsächlich arbeiten sie in Kinderbetreuungseinrichtungen, zum Beispiel in kommunalen und kirchlichen Kindergärten, Kinderkrippen, Schul- und Betriebskindergärten sowie Horten oder Heimen für Kinder und Jugendliche. Zudem sind sie aber auch in Erziehungs- oder Jugendwohnheimen, Jugendzentren, Familien- oder Suchtberatungsstellen, Tagesstätten, Wohnheimen für behinderte Menschen oder in ambulanten sozialen Diensten tätig. Neben all diesen Unternehmen und Einrichtungen bieten auch Kinderkliniken, kirchlich-religiöse Einrichtungen der Kinderbetreuung, Grund- und Sonderschulen oder Internate, Jugendorganisationen und Interessenvertretungen sowie Erholungs- und Ferienheime eine Vielzahl von Arbeitsplätzen. Der Beruf setzt eine entsprechende Ausbildung voraus. Diese dauert in der Regel zwischen zwei und vier Jahren und es können im Rahmen von Modulen die eine oder andere Zusatzqualifikation erworben werden. Tag für Tag beobachten sie während ihrer Arbeit das Verhalten und Befinden der Jugendlichen und Kinder. Die Ergebnisse und Beobachtungen, die dabei gemacht haben, analysieren sie schließlich nach pädagogischen Grundsätzen. Auf diesem Weg beurteilen sie so je nach Aufgabenstellung zum Beispiel den Entwicklungsstand, die Motivation oder das [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Erzieher/in in Alsfeld und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Alsfeld im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 03.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 47 Gehaltsdaten für den Beruf Erzieher/in in Alsfeld gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 862,50 4.000,00 2.102,61
Netto 568,46 2.607,04 1.441,66
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 81,7 1.083,48 5.453,50 2.438,72 944
Kassel, Hessen 65,2 816,08 4.160,00 2.021,28 158
Siegen 87,7 1.000,00 3.558,97 2.325,64 101
Offenbach am Main 80,6 830,00 3.638,80 2.427,38 70
Gießen, Lahn 47,3 1.066,00 5.414,26 2.651,06 62
Mühlhausen / Thüringen 97,9 1.254,00 2.489,33 2.018,94 61
Bad Homburg vor der Höhe 75,1 1.105,00 3.956,52 2.250,55 59
Oberursel (Taunus) 78,1 1.263,16 3.346,67 2.233,53 57
Hanau 73 1.215,50 3.830,29 2.345,03 55
Bad Salzungen 68,4 1.034,00 3.033,33 2.055,35 51
[...]Sozialverhalten. All diese Beobachtungen sind schließlich die Grundlage dafür, langfristige Erziehungspläne zu erstellen und Aktivitäten sowie pädagogische Maßnahmen vorzubereiten. Die entwickelten Maßnahmen sollen das soziale Verhalten oder die individuelle Entwicklung unterstützen. Zu ihren Aufgaben gehört es die zu Erziehenden zu fördern, sowohl die körperliche und als auch die geistige Entwicklung der Betreuten. Erzieher führen so unter anderem Gespräche mit ihnen, unterstützen und beraten sie schließlich auch bei ihren schulischen Aufgaben und privaten Problemen. Aber auch das Zubereiten von Speisen und Getränken gehört zu ihren täglichen Aufgaben. All ihre Maßnahmen müssen sie bis ins kleinste Detail dokumentieren. In der Regel arbeiten Erzieher in einem Team. Jeden Tag werden sie mit neuen Situationen und zugleich auch neuen Schicksalen konfrontiert und so brauchen sie in ihrer Arbeit sehr viel Geduld. Außerdem müssen sie belastbar sein und sie müssen über ein sehr hohes Maß an Einfühlungsvermögen verfügen. Während ihrer Arbeit kooperieren sie mit den Eltern der Kinder und Jugendlichen und sie arbeiten eng mit medizinischen Fachkräften zusammen. Für die Kinder und Jugendlichen müssen sie stets ein offenes Ohr haben und meist versuchen sie gemeinsam mit ihnen eine Lösung zu finden. So ist es für sie Alltag diesen Heranwachsenden Liebe und Zuneigung in einem bestimmten Maß zu schenken. Sie animieren mit ihrer Arbeit die Kinder dazu, spielerisch die Welt zu entdecken und ihre Erfahrungen zu machen. [nach oben]

Infos über Alsfeld

Die Stadt Alsfeld liegt zentral im Bundesland Hessen. Bad Hersfeld, Gießen, Fulda und Marburg sind größere Städte, die alle in maximal 50 Kilometer Entfernung gelegen sind. In der Stadt finden sich alle Bildungseinrichtungen, die das dreigliedrige Bildungssystem vorschreibt, sodass man auch das Abitur in Alsfeld machen kann. Über die Bundesautobahn A5, sowie die drei Bundesstraßen B49, B62 und B254 ist die Stadt gut an das Umland und den Fernverkehr angebunden - das Pendeln aus der Stadt verläuft problemlos. Den öffentlichen Personennahverkehr bedienen mehrere Zug- und Busverbindungen. In der Wirtschaft in Alsfeld finden sich Unternehmen aus verschiedenen Branchen, wie zum Beispiel dem Karosseriebau; weitere Möglichkeiten ergeben sich aus der Pendelgelegenheit.

Stellenangebote in Alsfeld

Qualitätsbeauftragter/ Case Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Alsfeld
Spülkraft Küche (m/w/d) - 520EUR mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Alsfeld
Diätkoch/Beikoch (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Alsfeld
Betreuungskraft gem. §43b SGB XI (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Alsfeld
Mitarbeiter/-in für die Küche (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Alsfeld