Gehaltsvergleich

Erzieher/in in Kassel: Ein erfüllender Beruf mit vielseitigen Aufgaben

Wichtige Qualifikationen und Ausbildung für Erzieher/innen

Der Beruf des Erziehers oder der Erzieherin gehört zu den Traumberufen vieler Mädchen und Jungen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Kinder und Jugendliche zu betreuen und zu fördern. In Kassel, der charmanten Stadt in Hessen, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, in diesem Berufsfeld tätig zu werden. Typische Arbeitsstätten sind kommunale und kirchliche Kindergärten, Horte, Kinderkrippen, Jugendzentren sowie Beratungsstellen. Auch Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und soziale Dienste sind bedeutende Arbeitgeber.

Unterstützung und Karrierewege in Kassel

Um als Erzieher oder Erzieherin zu arbeiten, ist eine fundierte Ausbildung notwendig, die je nach Bundesland und Ausbildungsstätte zwei bis vier Jahre dauern kann. In Hessen gibt es dafür spezielle Fachschulen, die den Weg in diesen Beruf ebnen. Zusätzlich können durch spezielle Module und Fortbildungen Zusatzqualifikationen erworben werden. Angehenden Erziehern wird geraten, schon vor Beginn der Ausbildung Praktika in relevanten Bereichen zu absolvieren, um erste Erfahrungen zu sammeln und ihre Eignung für den Beruf zu überprüfen.

Kulturelle Besonderheiten und Technologien im Wandel

Erzieherinnen und Erzieher stehen in Kassel verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung. Zu nennen sind dabei Netzwerke und Fachvereine, die den Austausch und die Weiterbildung fördern. Die Stadt Kassel setzt zudem auf ein solides öffentliches Verkehrssystem, das es Fachkräften ermöglicht, problemlos zwischen den verschiedenen Einrichtungen zu pendeln. Busse, Straßenbahnen und S-Bahnen sind gut ausgebaut und bieten eine verlässliche Verkehrsanbindung.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Erzieher/in in Kassel, Hessen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kassel, Hessen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 15.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 158 Gehaltsdaten für den Beruf Erzieher/in in Kassel, Hessen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 816,08 4.160,00 2.021,28
Netto 651,06 2.156,67 1.374,99
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hildesheim 98,2 1.283,14 5.063,50 2.416,87 94
Paderborn 67,6 840,00 3.515,15 2.304,14 89
Detmold 80,8 1.128,21 4.238,40 2.279,32 85
Gotha, Thüringen 94,3 1.260,00 2.583,33 1.937,11 63
Mühlhausen / Thüringen 67,1 1.254,00 2.489,33 2.018,94 61
Nordhausen, Thüringen 93 857,00 3.120,00 1.719,91 61
Bad Salzungen 75,7 1.034,00 3.033,33 2.055,35 51
Eisenach, Thüringen 68 1.024,00 2.527,78 1.959,05 50
Marburg / Lahn 75,7 1.253,00 4.160,00 2.215,67 49
Hameln 87,8 1.481,48 4.550,00 2.372,99 48

Stellenangebote in Kassel, Hessen

Berufspädagogin / Berufspädagoge für Pflege- und Gesundheitsberufe (B.Sc. / MA.) - Agnes Karll Pflegeschule mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Pflegefachkraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ort: Mainz
Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Bestands- und Kostencontrolling mehr Info
Anbieter: RENA Technologies GmbH
Ort: Gütenbach
Medizinische Fachangestellte / MFA / Arzthelferin (m/w/d) mehr Info
Anbieter: medermis clinics GmbH
Ort: Spiegelberg
eine Architektin / einen Architekten (w/m/d) oder eine Bauingenieurin / einen Bauingenieur (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Stadt Detmold
Ort: Detmold