Gehaltsvergleich

Erzieher/in - Jugend- u. Heimerziehung in Bochum

Das Berufsfeld der Erzieher /in - Jugend- und Heimerziehung befasst sich mit den vielen verschiedenen Facetten rund um die sozialen Kompetenzen. Hierzu gehört die nicht nur die Grundversorgung, sondern auch die Beratung und Betreuung sowie der Einsatz von präventiven und unterstützenden Maßnahmen. Der Bezug zu den Jugendlichen, Verständnis und Hintergrundwissen sind dabei sehr wichtig. Ganz besonders wichtig sind dabei unter anderem Flexibilität und Kreativität, insbesondere bei der Organisation und der Durchführung von verschiedenen Freizeitprogrammen. Die Erzieher/ innen für Jugend- und Heimerziehung betreuen Kinder und Jugendliche vor allem in familienergänzenden bzw. in familienersetzenden Einrichtungen. Die Erzieher/ innen für Jugend- und Heimerziehung arbeiten hauptsächlich in Kinder-, Jugendwohn- und Erziehungsheimen. Sie können natürlich auch in Jugend- und Familienberatungsstellen, in Jugendzentren sowie in Tagesstätten für behinderte Menschen oder in Jugendorganisationen und anderen stationären Einrichtungen wie etwa Wohngemeinschaften oder auch im ambulanten Dienst tätig und/ oder eingesetzt werden. Darüber hinaus sind die Erzieher/ innen für Jugend- und Heimerziehung [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Erzieher/in - Jugend- u. Heimerziehung in Bochum und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bochum im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 19.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 27 Gehaltsdaten für den Beruf Erzieher/in - Jugend- u. Heimerziehung in Bochum gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.461,63 4.314,02 2.659,97
Netto 1.159,48 3.132,80 1.700,29
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Mönchengladbach 62,9 1.990,34 8.420,35 3.462,15 59
Köln 64 1.286,15 4.116,67 2.530,15 56
Dortmund 17,8 1.407,25 4.312,00 2.356,34 47
Essen, Ruhr 14,4 1.254,09 2.888,89 2.182,90 45
Unna 32,8 649,36 4.550,00 2.551,09 44
Düsseldorf 43,1 1.286,15 3.796,89 2.677,53 41
Neukirchen-Vluyn 46,4 1.891,89 3.900,00 3.259,73 38
Bonn 83,9 1.254,00 5.952,53 2.254,37 35
Bottrop 21,1 1.713,49 3.858,95 2.679,29 29
Schmallenberg 84 1.332,64 3.025,64 2.489,54 28
[...]in Kindertagesstätten wie in den Kindergärten und in den Kinderhorten beschäftigt. In Internaten und Sonder- oder Gesamtschulen übernehmen sie oftmals Aufgaben im Bereich der pädagogischen Freizeitbetreuung. Die Ausbildung für die Erzieher in für Jugend- und Heimerziehung ist eine landesrechtlich geregelte schulische Aus- bzw. auch Weiterbildung an Fachschulen, Berufsfachschulen und anderen Bildungseinrichtungen. Die Aus- bzw. Weiterbildung beinhaltet mitunter den Erwerb von verschiedenen Zusatzqualifikationen. Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre, davon sind immer zwei Jahre eine schulische Vollzeitausbildung und ein Jahr davon ein bezahltes Berufspraktikum. In der berufsbegleitenden Teilzeitform ist die theoretische Ausbildung in mehrere Blöcke über die dann dreijährige Ausbildungszeit verteilt. Dabei werden selbstverständlich auch Kenntnisse in den verschiedenen Erziehungskonzepten bzw. -formen erworben. Die Arbeit als Erzieher /in für Jugend- und Heimerziehung ist sowohl eigenverantwortlich wie auch teamorientierte. Der Umgang mit den Besonderheiten problematischer Kinder und Jungendlichen und natürlich die Liebe zu ihnen und zu dem Beruf zählen zu den Grundvoraussetzung. [nach oben]

Infos über Bochum

Die ehemalige Stahl- und Bergbaustadt im Ruhrgebiet ist heute ein wichtiges Dienstleistungszentrum, aber auch ein Zentrum der Forschung und des Wissens. Neben der Fahrzeug- und Elektronikindustrie sind vor allem Medienunternehmen und Handelsbetriebe in der Stadt ansässig. Die Universitätsstadt mit mehreren Hochschulen verfügt auch über mehrere Forschungseinrichtungen und ist überdies hinaus für die reiche Theaterlandschaft, sowie für seine Museen und Ausstellungshäuser bekannt. Die Stadt ist per Bahn und Autobahn sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden und verfügt auch über eine gute Infrastruktur, was den Nahverkehr betrifft. Buslinien und Stadtbahn sind flächendeckend vertreten und verbinden die wichtigen Punkte der Stadt mit zahlreichen Linien.

Stellenangebote in Bochum

Arztsekretärin Chirurgie (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Ort: Bochum
Servicetechniker / Werkstattmitarbeiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Terberg HS GmbH
Ort: Bochum
Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen- und Radwegen mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Ort: Bochum
Bauleiter Schlüsselfertigbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER Rhein-Ruhr GmbH
Ort: Bochum
Produktdatenmanager (m/w/d) für den Bereich Einkauf mehr Info
Anbieter: Friedrich PICARD GmbH & Co. KG
Ort: Bochum