Gehaltsvergleich

Erzieher/in - Jugend- u. Heimerziehung in Fulda

Das Berufsfeld der Erzieher /in - Jugend- und Heimerziehung befasst sich mit den vielen verschiedenen Facetten rund um die sozialen Kompetenzen. Hierzu gehört die nicht nur die Grundversorgung, sondern auch die Beratung und Betreuung sowie der Einsatz von präventiven und unterstützenden Maßnahmen. Der Bezug zu den Jugendlichen, Verständnis und Hintergrundwissen sind dabei sehr wichtig. Ganz besonders wichtig sind dabei unter anderem Flexibilität und Kreativität, insbesondere bei der Organisation und der Durchführung von verschiedenen Freizeitprogrammen. Die Erzieher/ innen für Jugend- und Heimerziehung betreuen Kinder und Jugendliche vor allem in familienergänzenden bzw. in familienersetzenden Einrichtungen. Die Erzieher/ innen für Jugend- und Heimerziehung arbeiten hauptsächlich in Kinder-, Jugendwohn- und Erziehungsheimen. Sie können natürlich auch in Jugend- und Familienberatungsstellen, in Jugendzentren sowie in Tagesstätten für behinderte Menschen oder in Jugendorganisationen und anderen stationären Einrichtungen wie etwa Wohngemeinschaften oder auch im ambulanten Dienst tätig und/ oder eingesetzt werden. Darüber hinaus sind die Erzieher/ innen für Jugend- und Heimerziehung [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Erzieher/in - Jugend- u. Heimerziehung in Fulda und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Fulda im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 05.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Erzieher/in - Jugend- u. Heimerziehung in Fulda gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.254,00 3.183,70 2.382,39
Netto 933,74 2.444,03 1.787,77
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Aspach bei Gotha 79,4 1.700,00 2.266,67 2.144,68 21
Würzburg 87 1.254,09 2.958,12 2.020,81 20
Gotha, Thüringen 86,3 1.841,67 2.200,00 2.028,03 13
Marburg / Lahn 70,1 1.267,42 3.640,00 2.087,27 13
Schotten, Hessen 38,2 2.300,00 3.042,13 2.599,78 10
Elsenfeld 86,7 1.466,67 2.257,14 1.726,52 9
Bad Neustadt an der Saale 45,9 1.900,00 3.120,00 2.673,84 9
Frankfurt am Main 84,9 979,33 2.833,33 2.025,49 8
Münnerstadt 49,6 1.500,00 2.266,67 1.988,89 6
Zella-Mehlis 70,4 2.025,00 2.834,00 2.415,33 6
[...]in Kindertagesstätten wie in den Kindergärten und in den Kinderhorten beschäftigt. In Internaten und Sonder- oder Gesamtschulen übernehmen sie oftmals Aufgaben im Bereich der pädagogischen Freizeitbetreuung. Die Ausbildung für die Erzieher in für Jugend- und Heimerziehung ist eine landesrechtlich geregelte schulische Aus- bzw. auch Weiterbildung an Fachschulen, Berufsfachschulen und anderen Bildungseinrichtungen. Die Aus- bzw. Weiterbildung beinhaltet mitunter den Erwerb von verschiedenen Zusatzqualifikationen. Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre, davon sind immer zwei Jahre eine schulische Vollzeitausbildung und ein Jahr davon ein bezahltes Berufspraktikum. In der berufsbegleitenden Teilzeitform ist die theoretische Ausbildung in mehrere Blöcke über die dann dreijährige Ausbildungszeit verteilt. Dabei werden selbstverständlich auch Kenntnisse in den verschiedenen Erziehungskonzepten bzw. -formen erworben. Die Arbeit als Erzieher /in für Jugend- und Heimerziehung ist sowohl eigenverantwortlich wie auch teamorientierte. Der Umgang mit den Besonderheiten problematischer Kinder und Jungendlichen und natürlich die Liebe zu ihnen und zu dem Beruf zählen zu den Grundvoraussetzung. [nach oben]

Infos über Fulda

Die Stadt Fulda in Hessen ist Bischofssitz und verfügt über zahlreiche kulturelle Bauten. Die Altstadt, der Dom und andere Bauwerke zeugen von der Geschichte der Stadt. Auch in den Museen kann man einen Eindruck von der Stadt gewinnen. Zudem laden Theater- und Musikveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden zu einem Besuch ein. Die Universitätsstadt ist auch ein wichtiges Bildungszentrum der Region. Die Wirtschaft der Stadt setzt sich aus Betrieben der Textilwirtschaft und der metallverarbeitenden Industrie zusammen. Aber auch einige Unternehmen des Lebensmittelhandels und der Reifen- und Fahrzeugindustrie sind in Fulda zuhause. Fulda hat einen eigenen Bahnhof und ist an das Autobahnnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Fulda

Leitung der Organisation (m/w/d) des Deutschen Evangelischen Kirchentags mehr Info
Anbieter: Deutscher Evangelischer Kirchentag
Ort: Fulda
Ingenieur | Master (m/w/d) Wasserwirtschaft | Umwelt | Tiefbau mehr Info
Anbieter: Abwasserverband Fulda
Ort: Fulda
Bauingenieur als Oberbauleiter im Bahnbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: SPITZKE SE
Ort: Fulda
Teamleiter Produktion / Qualitätsprüfung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: TECLAC Werner GmbH
Ort: Fulda
Category Manager / Einkäufer für Frische & Kühlung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG
Ort: Fulda