Gehaltsvergleich

Erzieher/in - Kinderdorf in Stuttgart

Der Erzieher bzw. die Erzieherin im Kinderdorf schlüpfen im Kinderdorf in die Rolle eines Elternteils für Kinder, deren Eltern sich aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr um ihre Nachkommen kümmern können. In einem Kinderdorf leben die Kinder in kleinen Gemeinschaften, denen jeweils ein oder zwei Erzieher vorstehen. Eines der Hauptziele des Erziehers bzw. der Erzieherin im Kinderdorf ist es, den Kindern trotz aller Widrigkeiten in ihrem Leben ein festes Umfeld und ein familienähnliches Gefüge zu geben. Der Erzieher oder die Erzieherin übernimmt alle "mütterlichen" Pflichten, wie die Organisation des Haushalts, Hausaufgabenbetreuung und die Betreuung der Kinder mit all ihren Sorgen. Da die Kinder aus schwierigen familiären Verhältnissen stammen oder bereits früh zu Waisenkindern wurden, ist hierfür eine fundierte pädagogische und erzieherische Ausbildung Voraussetzung. Die Ausbildung zum Erzieher bzw. zur Erzieherin dauert in der Regel 3 Jahre und umfasst theoretische Inhalte wie auch verschiedene Praktika. Als Grundvoraussetzungen sollten Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen mitgebracht werden.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Erzieher/in - Kinderdorf in Stuttgart und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Stuttgart im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 02.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Erzieher/in - Kinderdorf in Stuttgart gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 612,00 2.372,50 1.785,67
Netto 486,72 1.500,29 1.162,43
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Mannheim, Universitätsstadt 95,9 2.000,00 3.000,00 2.373,68 21
Römerberg, Pfalz 82 1.466,67 2.266,67 1.866,67 10
Winnenden (Württemberg) 20,5 1.200,00 1.800,00 1.500,00 6
Ludwigsburg (Württemberg) 14,8 2.400,00 3.300,00 2.760,00 5
Zeiskam 85,8 2.625,00 3.000,00 2.725,00 5
Donzdorf 47,4 2.000,00 2.150,00 2.083,33 3
Gaggenau 62,5 2.620,42 3.012,30 2.879,40 3
Lenningen (Württemberg) 31,9 800,00 2.964,91 1.900,41 3
Wellendingen (Württemberg) 79 2.475,86 3.862,07 3.168,97 2
Speyer 83,5 1.948,72 2.422,33 2.185,53 2

Infos über Stuttgart

Stuttgart ist ein wichtiges Zentrum des deutschen Hochtechnologiesektors. Viele Betriebe der deutschen Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie sind hier beheimatet. Aber auch zahlreiche international renommierte Unternehmen und Konzerne haben hier ihren Sitz. Stuttgart ist auch Börseplatz, wodurch naturgemäß auch zahlreiche Finanzunternehmen in der Stadt tätig sind. Auch mehrere regionale und überregionale Versicherungen sind in Stuttgart vertreten. Die Medienlandschaft ist eher regional geprägt. Der Stuttgarter Bahnhof ist ein wichtiges Drehkreuz für den nationalen und internationalen Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Die Stadt besitzt einen eigenen Flughafen und ist auch an das Autobahnnetz angeschlossen. Das öffentliche Nahverkehrssystem unterhält zahlreiche Verbindungen in der Stadt und ist gut ausgebaut.

Stellenangebote in Stuttgart

Verwaltungsmitarbeiterin (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit mehr Info
Anbieter: Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Stuttgart
Ort: Stuttgart
Nebenjob für unsere allgemeinstationären Bereiche in TZ für Auszubildende als Pflegefachfrau /-mann (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Initiativbewerbung - Pflege & Gesundheit mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) (m/w/d) mehr Info
Anbieter: über POLZIN Personalberatung
Ort: Stuttgart
PROJEKTKOORDINATOR / PLANUNGSINGENIEUR / FACHPLANER TGA (Versorgungstechnik) (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Stuttgart