Gehaltsvergleich

Erziehungshelfer/in in Hamburg

Erziehungshelfer und Erziehungshelferinnen beschäftigen sich überwiegend mit der Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Häufig arbeiten sie mit geistig oder körperlich behinderten Kindern und Jugendlichen. Zu ihren Hauptaufgaben zählt die Integration von den Kindern in Gruppen und die Förderung von körperlich oder geistig behinderten Kindern und Jugendlichen im Alltag. Ihren Arbeitsalltag verbringen sie damit, mit den Kindern zu basteln, zu spielen, aber auch zu lesen oder schreiben zu lernen. Neben großem Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein braucht ein Erziehungshelfer oder eine Erziehungshelferin Organisationstalent. Denn zu den weiteren täglichen Arbeitsaufgaben zählt das Planen und Organisieren von Ausflügen. Zwischen den zu betreuenden Kindern oder Jugendlichen und dem Erziehungshelfer entsteht häufig eine sehr enge Bindung. Hierbei müssen Erziehungshelfer die Distanz immer wahren. Erziehungshelfer arbeiten vorwiegend in Kinder- und Wohnheimen. Als Erziehungshelfer oder als Erziehungshelferinnen steht man häufig in Kontakt mit anderen Betreuern oder auch den Eltern. Sie informieren Eltern oder auch Verwandte über Lernfortschritte des Kindes oder des Jugendlichen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Erziehungshelfer/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 05.08.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Erziehungshelfer/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.950,00 3.305,71 2.788,22
Netto 1.546,31 2.179,71 1.913,79
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Norderstedt 16,7 604,10 2.000,00 813,66 9
Heide / Holstein 93,4 1.828,57 1.940,00 1.901,35 3
Soltau 64,1 1.662,34 1.766,23 1.714,29 2
Westerrönfeld 84,8 1.432,98 1.971,89 1.702,44 2
Kiel 87,6 1.720,00 1.733,33 1.726,67 2
Büdelsdorf 87,8 2.440,00 2.777,78 2.608,89 2
Bremen 94,7 1.781,62 1.781,62 1.781,62 2
Schneverdingen 50 1.662,34 1.662,34 1.662,34 2
Schwerin, Mecklenburg 94,1 1.216,00 1.216,00 1.216,00 1
Bergewöhrden 99,6 1.950,00 1.950,00 1.950,00 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Lebensmittelchemiker als Kundenbetreuer / Customer Relationship Manager (m/w/d) für die Futtermittel- oder Lebensmittelanalytik im Labor mehr Info
Anbieter: AGROLAB LUFA GmbH
Ort: Hamburg
Projektleiter Bau/Schadensanierung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: svt Brandsanierung GmbH
Ort: Hamburg
Fachkraft (m/w/d) Material Supply Management mehr Info
Anbieter: Railpool GmbH
Ort: Hamburg
IT Operator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: INIT Group
Ort: Hamburg
(Senior) IT Application Manager (w/m/d) mehr Info
Anbieter: über InterSearch Personalberatung GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg