Gehaltsvergleich

Facharzt/Fachärztin (Uni) - Neurologie in Berlin

Der Facharzt (Uni) - Neurologie bzw. die Fachärztin (Uni) Neurologie sind Spezialisten für Erkrankungen des menschlichen Nervensystems - zentral, peripher und vegetativ. Die Fachrichtung Neurologie untersucht vor allem das Zusammenspiel zwischen Muskeln und Nerven. Neurologen arbeiten in Krankenhäusern, Spezialpraxen oder medizinischen Forschungsinstituten und behandeln bzw. erforschen physische und psychische Krankheiten wie Migräne, Multiple Sklerose, Epilepsie, Alzheimer, Depressionen oder Neurosen. Für die Untersuchung nutzen sie Geräte wie EEG, Elektromyographie (misst elektrische Muskelaktivität), Elektroneurografie und sie bestimmen, welche Verfahren angewendet werden (z.B. Computertomographie oder Magnetresonanztomografie). Neben der eigentlichen Behandlung bilden Anamnese, Dokumentation der Krankheiten und Führung des Krankenhauspersonals Arbeitsschwerpunkte. In der Forschung gibt es außerdem die Möglichkeit, Studenten zu unterrichten oder an neuen Medikamenten zu forschen. Der Weg zum Facharzt für Neurologie bzw. zur Fachärztin für Neurologie dauert fünf Jahre und beginnt nach dem erfolgreichen Abschluss des Medizinstudiums und der Approbation als Arzt oder Ärztin. Die Weiterbildung wird von der Landesärztekammer geregelt.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Facharzt/Fachärztin (Uni) - Neurologie in Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 19.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Facharzt/Fachärztin (Uni) - Neurologie in Berlin gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 4.250,00 5.519,58 5.095,58
Netto 2.501,97 3.299,42 2.838,08
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Berkholz-Meyenburg 80,9 2.000,00 2.000,00 2.000,00 1

Infos über Berlin

Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist auch die größte Stadt des Landes. Berlin ist das Medienzentrum des Landes. Zahlreiche Fernsehstationen, aber auch Radiosender und Zeitungsverlage haben hier ihren Sitz. Auch der Tourismus spielt in der Stadt eine wichtige Rolle und macht Berlin zu einer der am meisten besuchten Städte in Europa. Der meisten Beschäftigten in Berlin sind im Dienstleistungsbereich tätig. Dennoch gibt es anteilig gesehen mehr Arbeitslose in der Berliner Bevölkerung als in anderen Großstädten des Landes. Die Stadt verfügt über ein reiches Kulturleben und ist auch verkehrstechnisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn- und Flugverbindungen gut erschlossen.

Stellenangebote in Berlin

Junior Schaltwart:in (w/m/d) für Prozesssteuerung mehr Info
Anbieter: Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Ort: Berlin
Fahrer / Kurier (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Berlin
Projektleiterin/ Projektleiter Versorgungstechnik (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Ort: Berlin
MTR (m/w/d) in Klinik und Ambulanz MVZ mehr Info
Anbieter: Caritas-MVZ Berlin GmbH
Ort: Berlin
Personalsachbearbeitung Entgeltabrechnung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Fresenius Health Services Deutschland GmbH
Ort: Berlin