Gehaltsvergleich
Fachangestellte/r für Bürokommunikation in Erfurt
Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachangestellte/r für Bürokommunikation in Erfurt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Erfurt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 04.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 34 Gehaltsdaten für den Beruf Fachangestellte/r für Bürokommunikation in Erfurt gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.000,00 | 3.928,21 | 2.173,68 |
Netto | 683,76 | 2.348,46 | 1.414,19 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Sonnefeld | 85,6 | 2.486,15 | 2.875,07 | 2.562,15 | 57 |
Eisenach, Thüringen | 50,2 | 641,60 | 2.130,00 | 1.503,92 | 16 |
Bauerbach bei Meiningen | 69,9 | 1.200,00 | 2.900,00 | 2.178,21 | 15 |
Halle (Saale) | 88,6 | 1.600,00 | 4.400,00 | 2.688,48 | 13 |
Göttingen, Niedersachsen | 98,1 | 1.485,71 | 2.600,00 | 2.435,06 | 13 |
Coburg | 79,9 | 1.245,71 | 3.328,00 | 2.060,37 | 12 |
Großbrembach | 24,8 | 1.200,00 | 2.166,67 | 1.561,67 | 12 |
Schmalkalden, Kurort | 50,6 | 410,00 | 3.400,00 | 1.629,26 | 11 |
Osterode am Harz | 99,4 | 1.352,00 | 5.833,33 | 3.649,25 | 10 |
Ballenstedt | 82,8 | 563,00 | 2.201,00 | 1.523,50 | 10 |
[...]werden Fertigkeiten vermittelt, die den allgemeinen verwaltungstechnischen Arbeitsbereich betreffen. Hierbei ist der Umgang mit modernen Mitteln der Bürokommunikation besonders wichtig, auch die Schreibtechnik wie Briefe verfassen, sowie das Erlernen der Abläufe im Büro sind sehr wichtig. Fachangestellte für Bürokommunikation sind sowohl in der freien Wirtschaft als auch im öffentlichen Dienst in der Sachbearbeitung tätig. Nach der Hälfte der Ausbildungszeit wird eine Zwischenprüfung abgelegt, zeitig vor Ende des Ausbildungsverhältnisses muss der Auszubildenden zur Prüfung angemeldet werden. Im Beruf des Fachangestellten für Bürokommunikation arbeitet man häufig im öffentlichen Dienst, der Beruf ist artverwandt mit dem Kaufmann/ -frau für Bürokommunikation und ähnelt dem der Verwaltungsfachangestellten, unterscheidet sich aber durch weniger Ausbildungszeit in der Rechtswissenschaft. Es ist üblich, dass die Auszubildenden nach ihrer Prüfung in ein Arbeitsverhältnis übernommen werden, die Bezahlung erfolgt nach Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes. Der Verdienst liegt während der dreijährigen Ausbildungszeit zwischen 18.000 (Verwaltungsangestellte in Bayern) und knapp 40.000 Euro pro Jahr für eine Sekretärin mit Berufserfahrung. [nach oben]
Infos über Erfurt
Die Stadt Erfurt liegt etwa in der Mitte von Deutschland und besitzt eine schöne Altstadt mit zahlreichen, denkmalgeschützten Gebäuden. Außerdem ist die Stadt bekannt für die zahlreichen Musik- und Theateraufführungen und andere Veranstaltungen. Auch das Messegelände sorgt für Abwechslung. In Erfurt sind zahlreiche Industriebetriebe beheimatet. Zahlreiche Betriebe im Elektroniksektor, aber auch in der Gummiindustrie und Energiewirtschaft haben in Erfurt ihre Werke. Erfurt ist auch ein wichtiges Medienzentrum. Mehrere Fernsehsender sind hier tätig. Auch der Radio- und Printmedienmarkt ist breit aufgestellt. Innerhalb der Stadt kommt man gut mit der Straßenbahn oder dem Omnibus voran. Erfurt unterhält einen eigenen Flughafen und Bahnhof.Stellenangebote in Erfurt
Senior-Ingenieur für Qualitätssicherung Hard- und Software (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: QUNDIS GmbH
Ort: Erfurt
Mitarbeiter im Team Vermietung im Kundenmanagement m/w/d
mehr Info
Anbieter: TAG Immobilien AG
Ort: Erfurt
Sachbearbeiter / Assistenz (m/w/d) Projektentwicklung Wind
mehr Info
Anbieter: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Ort: Erfurt
Case Manager Außerklinische Intensivpflege (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
Ort: Erfurt
Spezialist für Supply Chain Management (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: QUNDIS GmbH
Ort: Erfurt