Gehaltsvergleich
Fachangestellte/r für Bürokommunikation in Limburg an der Lahn
Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachangestellte/r für Bürokommunikation in Limburg an der Lahn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Limburg an der Lahn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 14.09.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 18 Gehaltsdaten für den Beruf Fachangestellte/r für Bürokommunikation in Limburg an der Lahn gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.333,33 | 7.500,00 | 5.114,58 |
Netto | 1.597,29 | 4.045,80 | 2.926,08 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bonn | 77,7 | 700,00 | 7.150,00 | 2.617,23 | 190 |
Köln | 98,9 | 1.408,33 | 8.000,00 | 2.806,97 | 180 |
Frankfurt am Main | 54 | 1.233,56 | 5.714,29 | 2.929,90 | 177 |
Wiesbaden | 36,3 | 650,00 | 6.000,00 | 2.319,98 | 109 |
Darmstadt | 71,3 | 781,00 | 5.185,00 | 2.373,81 | 65 |
Mainz am Rhein | 45,5 | 676,88 | 3.867,86 | 2.134,46 | 38 |
Gießen, Lahn | 48 | 605,58 | 4.400,00 | 1.507,23 | 31 |
Langen (Hessen) | 62,1 | 1.200,00 | 5.525,00 | 2.786,29 | 29 |
Dietzenbach | 66,3 | 1.820,00 | 5.507,83 | 2.573,65 | 29 |
Koblenz am Rhein | 32,2 | 1.733,33 | 4.000,00 | 2.398,50 | 27 |
[...]werden Fertigkeiten vermittelt, die den allgemeinen verwaltungstechnischen Arbeitsbereich betreffen. Hierbei ist der Umgang mit modernen Mitteln der Bürokommunikation besonders wichtig, auch die Schreibtechnik wie Briefe verfassen, sowie das Erlernen der Abläufe im Büro sind sehr wichtig. Fachangestellte für Bürokommunikation sind sowohl in der freien Wirtschaft als auch im öffentlichen Dienst in der Sachbearbeitung tätig. Nach der Hälfte der Ausbildungszeit wird eine Zwischenprüfung abgelegt, zeitig vor Ende des Ausbildungsverhältnisses muss der Auszubildenden zur Prüfung angemeldet werden. Im Beruf des Fachangestellten für Bürokommunikation arbeitet man häufig im öffentlichen Dienst, der Beruf ist artverwandt mit dem Kaufmann/ -frau für Bürokommunikation und ähnelt dem der Verwaltungsfachangestellten, unterscheidet sich aber durch weniger Ausbildungszeit in der Rechtswissenschaft. Es ist üblich, dass die Auszubildenden nach ihrer Prüfung in ein Arbeitsverhältnis übernommen werden, die Bezahlung erfolgt nach Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes. Der Verdienst liegt während der dreijährigen Ausbildungszeit zwischen 18.000 (Verwaltungsangestellte in Bayern) und knapp 40.000 Euro pro Jahr für eine Sekretärin mit Berufserfahrung. [nach oben]
Infos über Limburg an der Lahn
Die Stadt Limburg an der Lahn liegt im Bundesland Hessen. Sie ist zugleich die Kreisstadt des Landkreises Limburg-Weilburg. Durch die Stadt Limburg an der Lahn zieht sich nicht nur der Fluss Lahn, sondern auch verschiedene Verkehrswege für PKW, Bus und Bahn. Auch Schiffe können in die Stadt einfahren. Auch für die Schulbildung der Kinder kann hier sehr gut gesorgt werden. Allgemeinbildende Schulden befinden sich hier ebenso wie Berufsschulen. Die wohl bedeutendsten Bauwerke der Stadt sind der Limburger Dom und das Limburger Schloss. Zahlreiche Unternehmen, vor allem des Mittelstandes, haben hier ihren Sitz. Die Freizeitbeschäftigungen in dieser Stadt sind sehr vielseitig.Stellenangebote in Limburg an der Lahn
Servicetechniker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: KMW Kühlmöbelwerk Limburg GmbH
Ort: Limburg an der Lahn
Möbelmonteur (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: KMW Kühlmöbelwerk Limburg GmbH
Ort: Limburg an der Lahn