Gehaltsvergleich

Fachberater/in - Altenhilfe in Heidenheim an der Brenz

Fachberater und Fachberaterinnen in der Altenhilfe sind dafür zuständig, die Seniorenarbeit von der kommunalen Seite aus zu fördern, zu unterstützen und zu planen. Dabei übernehmen sie die Funktion von Ansprechpartnern für die entsprechenden Institutionen, Träger und Einrichtungen. Sie entwickeln neue Pflegestandards in verschiedenen Pflegebereichen, betreuen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Pflegedienst und übernehmen die Leitung, Organisation und Steuerung im Bereich der Mentorenarbeit. Fachberater und Fachberaterinnen in der Altenhilfe sind vor allem in ambulanten Pflegediensten, bei gemeinnützigen Trägerorganisationen von ambulanten Altenpflegediensten und in Altenpflege- und Altenheimen beschäftigt. Weitere Möglichkeiten ergeben sich für sie zum Beispiel in geriatrischen Stationen in Krankenhäusern. Voraussetzung für den Zugang zu dieser Tätigkeit ist in der Regel eine berufliche Weiterbildung im Bereich der Alten- oder Krankenpflege. Man kann diesen Beruf auch mit einem Studium, zum Beispiel in der Pflegewissenschaft oder im Pflegemanagement, ergreifen. Teilweise wird eine entsprechende Konfessionszugehörigkeit erwartet. Für diesen Beruf sind Einfühlungsvermögen, Organisationstalent, kommunikative Fähigkeiten und Erfahrungen in der Mitarbeiterführung von Vorteil.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachberater/in - Altenhilfe in Heidenheim an der Brenz und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Heidenheim an der Brenz im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 14.09.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Fachberater/in - Altenhilfe in Heidenheim an der Brenz gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.589,74 3.589,74 3.589,74
Netto 2.194,03 2.194,03 2.194,03
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Filderstadt 68,6 2.275,00 2.275,00 2.275,00 1

Infos über Heidenheim an der Brenz

Heidenheim an der Brenz ist eine Stadt im östlichen Baden-Württemberg und liegt an der Grenze zum Freistaat Bayern. Die in der Nähe von Aalen und Ulm gelegene Stadt ist verkehrsgünstig an die BAB A7 angebunden; durch das Stadtgebiet führt eine Bundesstraße. Heidenheim ist regional und überregional an das Netz der Deutschen Bahn angeschlossen, und zudem durch mehrere Buslinien mit einem zuverlässigen Personennahverkehr ausgestattet. Als Industriestandort mit Tradition bietet Heidenheim viele Arbeitsplätze in der produzierenden Industrie. Mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe sind zahlreich angesiedelt, wie auch Schulen und Berufsschulen, unter anderem für Hauswirtschaft. Die erforderlichen Einkaufsmöglichkeiten, ein angenehmes Freizeitangebot und eine funktionierende Gastronomie sind ebenfalls vorhanden.

Stellenangebote in Heidenheim an der Brenz

Einkäufer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Heidenheim AG
Ort: Heidenheim an der Brenz
Kaufmännischer Mitarbeiter Arbeitsvorbereitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Heidenheim AG
Ort: Heidenheim an der Brenz
Kaufmännischer Mitarbeiter Energiewirtschaft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Heidenheim AG
Ort: Heidenheim an der Brenz
Referent des Vorstands (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Heidenheim AG
Ort: Heidenheim an der Brenz
Monteur Strom (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Heidenheim AG
Ort: Heidenheim an der Brenz