Gehaltsvergleich

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung in Bad Kötzting

Bei dem Beruf des Fachinformatikers gibt es eine Vielzahl von Spezialisierungen. Im Folgenden wird ausschließlich auf den Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung eingegangen. Fachinformatiker der Anwendungsentwicklung realisieren Softwareprojekte nach Kundenwunsch. Um diesen zu erfüllen analysieren sie IT - Systeme und planen diese. In der Regel müssen sie die Benutzer im Anschluss schulen. Eingesetzt werden die Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, vor allem aber in der IT - Branche. Jedoch sind sie auch für die Unternehmen tätig, die eine Software für ihre eigenen Geschäftsprozesse selbst erstellen oder diese an die Prozesse in ihrem Unternehmen anpassen. Bei dem Beruf handelt es sich um ein staatlich anerkanntes Berufsbild, welches eine geprüfte Ausbildung voraussetzt. In der Regel dauert diese Ausbildung drei Jahre und wird sowohl in der Industrie als auch im Handel oder im Handwerk angeboten. Bereits bei der Ausbildung kann man sich entweder für den Bereich Anwendungsentwicklung oder Systemintegration spezialisieren. Neben der dualen Ausbildung ist auch eine reine schulische Ausbildung möglich. Ihre Aufgabe besteht im Wesentlichen darin, kundenspezifische Software zu entwickeln und zu programmieren. Desweiteren müssen sie diese testen und an die entsprechenden anwendungsgerechten Bedienoberflächen anpassen. Neben den Neuentwicklungen und Anpassungen beheben sie die Fehler in Zusammenarbeit mit Experten- oder Diagnosesystemen und beraten beziehungsweise [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung in Bad Kötzting und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bad Kötzting im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 15.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 11 Gehaltsdaten für den Beruf Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung in Bad Kötzting gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 933,66 5.000,00 3.480,83
Netto 642,58 2.801,64 2.024,64
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Passau 80,5 1.850,00 4.678,77 2.787,60 115
Regensburg 58,3 700,00 4.333,33 2.538,62 47
Theisseil 73,6 855,83 2.936,92 1.957,58 43
Teunz 48,4 1.920,00 3.966,67 2.437,31 41
Malching, Niederbayern 99 2.100,00 2.960,00 2.438,18 24
Landshut, Isar 88,3 662,40 4.400,00 2.816,81 22
Amberg, Oberpfalz 77,9 2.311,11 4.293,33 2.968,22 19
Oberviechtach 45,3 1.380,00 2.250,00 1.624,17 14
Weiden in der Oberpfalz 75,3 2.222,22 3.250,00 2.849,52 14
Cham, Oberpfalz 15 1.950,00 3.800,00 2.657,58 13
[...]schulen die jeweiligen Anwender. Bei ihrer Arbeit setzen sie die Methoden des Software Engineerings ein und nutzen die Programmiersprachen und Werkzeuge wie zum Beispiel Entwicklertools. Vor der eigentlichen Entwicklung müssen sie die IT - Systeme analysieren und anschließend die notwendigen Planungen vornehmen. Egal um welches System es sich hierbei handelt, ob kaufmännisches, technisches, mathematisch-wissenschaftliches, multimediales System oder Expertensystem, die Fachinformatiker setzen jede Softwareanwendung kundenspezifisch um. Doch bevor sie mit der Arbeit beginnen machen sie sich ein genaues Bild von der erwarteten Leistungsfähigkeit der Software. Insbesondere ist hier die Bedienbarkeit ein Hauptaugenmerk auf welches Wert gelegt wird. Auch wenn ein Kunde einen dynamischen Werbeauftritt plant, werden die Fachinformatiker der Anwendungsentwicklung zur Hilfe geholt. Entsprechend ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten ist das Einkommen eines Fachinformatikers in der Anwendungsentwicklung recht unterschiedlich. Neben diesen schwankt es aber auch von Unternehmen zu Unternehmen und von Region zu Region. Es ist eher eine geringe Zahl von Unternehmen, die neben der Grundvergütung auch noch Sonderzahlungen leistet. Zu diesen müssen Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und ein 13. Monatgehalt gezählt werden. Jedoch kann man durchaus davon ausgehen, dass Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung ein Bruttoeinkommen von 2200 bis 2700 Euro haben. Zudem gibt es nur noch wenige Unternehmen, die vermögenswirksame Leistungen zahlen. [nach oben]

Stellenangebote in Bad Kötzting

Psychologe (m/w/d) mehr Info
Anbieter: RehaZentren der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg gGmbH
Ort: Nordrach
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung in Vollzeit (38 Std./Woche) mehr Info
Anbieter: Schröter Technologie GmbH & Co. KG
Ort: Borgholzhausen
Senior Systemadministrator (m/w/d) SAP SuccessFactors mehr Info
Anbieter: Big Dutchman International GmbH
Ort: Vechta
Leitung Patientenmanagement / Therapieplanung / Abrechnung (m/w/d) - KIRINUS Privatklinik Am Friedensengel mehr Info
Anbieter: KIRINUS Health GmbH
Ort: München
Pflegefachkraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Dr. Becker Kiliani-Klinik
Ort: Bad Windsheim