Gehaltsvergleich

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung in Uslar

Bei dem Beruf des Fachinformatikers gibt es eine Vielzahl von Spezialisierungen. Im Folgenden wird ausschließlich auf den Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung eingegangen. Fachinformatiker der Anwendungsentwicklung realisieren Softwareprojekte nach Kundenwunsch. Um diesen zu erfüllen analysieren sie IT - Systeme und planen diese. In der Regel müssen sie die Benutzer im Anschluss schulen. Eingesetzt werden die Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, vor allem aber in der IT - Branche. Jedoch sind sie auch für die Unternehmen tätig, die eine Software für ihre eigenen Geschäftsprozesse selbst erstellen oder diese an die Prozesse in ihrem Unternehmen anpassen. Bei dem Beruf handelt es sich um ein staatlich anerkanntes Berufsbild, welches eine geprüfte Ausbildung voraussetzt. In der Regel dauert diese Ausbildung drei Jahre und wird sowohl in der Industrie als auch im Handel oder im Handwerk angeboten. Bereits bei der Ausbildung kann man sich entweder für den Bereich Anwendungsentwicklung oder Systemintegration spezialisieren. Neben der dualen Ausbildung ist auch eine reine schulische Ausbildung möglich. Ihre Aufgabe besteht im Wesentlichen darin, kundenspezifische Software zu entwickeln und zu programmieren. Desweiteren müssen sie diese testen und an die entsprechenden anwendungsgerechten Bedienoberflächen anpassen. Neben den Neuentwicklungen und Anpassungen beheben sie die Fehler in Zusammenarbeit mit Experten- oder Diagnosesystemen und beraten beziehungsweise [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung in Uslar und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Uslar im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 01.07.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung in Uslar gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.000,00 2.000,00 2.000,00
Netto 1.329,86 1.329,86 1.329,86
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hannover 78,1 646,00 4.327,92 2.382,49 176
Braunschweig 90,2 665,54 4.333,33 2.127,74 94
Bielefeld 87 800,00 5.525,00 2.560,41 91
Paderborn 61,2 626,00 4.489,33 2.222,82 82
Eisenach, Thüringen 89,1 1.460,00 2.800,00 2.063,96 38
Halberstadt 99,9 1.500,00 2.166,67 1.795,08 24
Kassel, Hessen 40,3 1.426,00 3.220,00 2.388,22 19
Hiddenhausen 90,2 2.000,00 2.816,67 2.574,44 17
Hofgeismar 26,8 2.383,33 3.791,67 2.916,58 17
Gütersloh 91 721,00 3.333,33 2.095,90 16
[...]schulen die jeweiligen Anwender. Bei ihrer Arbeit setzen sie die Methoden des Software Engineerings ein und nutzen die Programmiersprachen und Werkzeuge wie zum Beispiel Entwicklertools. Vor der eigentlichen Entwicklung müssen sie die IT - Systeme analysieren und anschließend die notwendigen Planungen vornehmen. Egal um welches System es sich hierbei handelt, ob kaufmännisches, technisches, mathematisch-wissenschaftliches, multimediales System oder Expertensystem, die Fachinformatiker setzen jede Softwareanwendung kundenspezifisch um. Doch bevor sie mit der Arbeit beginnen machen sie sich ein genaues Bild von der erwarteten Leistungsfähigkeit der Software. Insbesondere ist hier die Bedienbarkeit ein Hauptaugenmerk auf welches Wert gelegt wird. Auch wenn ein Kunde einen dynamischen Werbeauftritt plant, werden die Fachinformatiker der Anwendungsentwicklung zur Hilfe geholt. Entsprechend ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten ist das Einkommen eines Fachinformatikers in der Anwendungsentwicklung recht unterschiedlich. Neben diesen schwankt es aber auch von Unternehmen zu Unternehmen und von Region zu Region. Es ist eher eine geringe Zahl von Unternehmen, die neben der Grundvergütung auch noch Sonderzahlungen leistet. Zu diesen müssen Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und ein 13. Monatgehalt gezählt werden. Jedoch kann man durchaus davon ausgehen, dass Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung ein Bruttoeinkommen von 2200 bis 2700 Euro haben. Zudem gibt es nur noch wenige Unternehmen, die vermögenswirksame Leistungen zahlen. [nach oben]

Infos über Uslar

Bad Lautenberg ist eine Stadt im Harz - im Landkreis Osterode. Die Stadt liegt an der Oder und gehört zu Niedersachsen. Bad Lauterberg hat einige Grundschulen. Für junge Leute bietet Bad Lauterberg auch einige interessante Ausbildungsmöglichkeiten. Es gibt die Massage- und Physiotherapieschule und eine Ergotherapieschule sowie die norddeutsche Gesundheitsschule. Infrastruktur und Wirtschaft sind gut entwickelt und bieten zahlreiche Möglichkeiten für Arbeitssuchende. Der Schwerpunkt der Wirtschaft liegt im Einzelhandel und bei den mittelständischen Unternehmen. Die Stadt verfügt über ein Hallenwellenbad mit tropischem Klima und zwei große 5-Sterne-Hotels. Bad Lauterberg liegt sehr verkehrsgünstig an der B27 und B243, kann aber natürlich auch mit Regionalbahn und Bus erreicht werden.

Stellenangebote in Uslar

PSE (Production Support Engineer) for Nano products (m/f/d) mehr Info
Anbieter: Advantest Europe GmbH
Ort: Dresden
Buchhalter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: PLUTA Rechtsanwalts GmbH
Ort: Ulm
Stellvertretender Gruppenleiter der Betriebstechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: De Nora Deutschland GmbH
Ort: Rodenbach bei Hanau
Referent (w|m|d) des CFO mehr Info
Anbieter: ADAC Luftrettung gGmbH
Ort: Weßling
stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst Hameln mehr Info
Anbieter: Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. Kreisverband Hameln-Pyrmont
Ort: Hameln