Gehaltsvergleich

Fachinformatiker/in - Systemintegration in Bayreuth

Der Fachinformatiker und die Fachinformatikerin -Systemintegration haben kein Studium absolviert, sondern eine Berufsausbildung durchlaufen. Es handelt sich um einen relativ neuen Beruf, der eine dreijährige Ausbildung teilweise betrieblich, teilweise theoretisch an einer Berufsschule voraussetzt. Diese Ausbildung kann unter bestimmten Voraussetzungen um ein halbes Jahr oder ein Jahr verkürzt werden. Das kann der Fall sein bei bestimmten Schulabschlüssen (Hochschulreife) etc. Der Ausbildungsbetrieb und die zuständige Industrie- und Handelskammer müssen dieser Verkürzung jedoch zustimmen. Der Fachinformatiker und die Fachinformatikerin haben die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Fachrichtungen, der Anwendungsentwicklung und der Systemintegration. Der Fachinformatiker und die Fachinformatikerin für Systemintegration sind mit der Planung, Installierung, Wartung und Verwaltung von Systemen und Netzwerken beschäftigt. Voraussetzung hierfür sind genaue Kenntnisse der Betriebssysteme, der Sicherheitssysteme und Protokolle. Aber auch die Kenntnisse über den Aufbau von Datenbanksystemen, genaue Kenntnisse von Hard- und Software sind notwendig, um dem Kunden später die gewünschte Sicherheit beim Aufbau des individuellen auf seine Bedürfnisse zugeschnittenen und angepassten Systems zu geben. Der Fachinformatiker und die Fachinformatikerin für Systemintegration [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachinformatiker/in - Systemintegration in Bayreuth und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bayreuth im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 21 Gehaltsdaten für den Beruf Fachinformatiker/in - Systemintegration in Bayreuth gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 595,83 4.306,25 2.285,14
Netto 473,10 2.440,02 1.501,04
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Nürnberg, Mittelfranken 66,7 650,00 4.647,50 2.460,80 340
Erlangen 57,4 1.000,00 3.900,00 2.449,61 55
Fürth, Bayern 69,4 700,00 3.537,24 2.367,39 45
Coburg 56,3 631,69 5.000,00 2.508,53 38
Schweinfurt 96,9 690,00 3.500,00 1.970,13 29
Neumarkt in der Oberpfalz 74,8 947,56 4.246,67 3.030,81 17
Dormitz 51 3.000,00 3.000,00 3.000,00 16
Bamberg 51,8 653,00 3.704,52 2.080,49 16
Hof an der Saale 47,6 1.872,40 3.500,00 2.911,98 15
Oberasbach bei Nürnberg 73 1.435,90 2.441,03 1.758,97 14
[...]sind aber auch mit der Schulung und der Beratung der Benutzer dieser Systeme betraut. Ihr hauptsächlicher Einsatzbereich liegt in den IT-Abteilung verschiedener Unternehmen und in der Tätigkeit als Systemadministrator. Wer diesen Beruf ergreifen möchte, sollte gute Kenntnisse im Bereich Mathematik mitbringen sowie ein ausgesprochenes Interesse für die Bereiche Datenverarbeitung und Informatik haben. Er muss aber auch in der Lage sein, den Kunden kompetent zu beraten und ihm die für ihn richtige Lösung zu präsentieren ebenso wie bei der Auswahl der passenden Geräte zu unterstützen. Des weiteren müssen der Fachinformatiker und die Fachinformatikerin Systemintegration den Benutzern bei der Einarbeitung helfen und diese auch ständig schulen. Eine Bereitschaft zum ständigen Umgang mit anderen Menschen ist also ebenso Voraussetzung für den Beruf des Fachinformatikers und der Fachinformatikerin für Systemintegration. Es ist kein nur theoretisch ausgerichteter Beruf, sondern der Umgang mit Menschen gehört ebenso dazu wie die Planung und der Entwurf von IT-Lösungen. Der Fachinformatiker und die Fachinformatikerin für Systemintegration müssen außerdem Spaß daran haben, ihre Tätigkeit zu dokumentieren, denn das Erstellen von Dokumentationen, Handbüchern und Onlinehilfen macht ebenfalls einen großen Teil ihrer Tätigkeit aus. [nach oben]

Infos über Bayreuth

Die Festspielstadt Bayreuth liegt im Norden von Bayern. Neben den Festspielen und anderen musikalischen und kulturellen Darbietungen und Veranstaltungen gibt es in Bayreuth eine riesige Auswahl verschiedener Ausstellungen und Museen zu besichtigen. Auch zahlreiche Schlösser, Kirchen und andere historische Bauwerke ziehen alljährlich eine große Schar an Besuchern an. Abgesehen von Tourismus stellt die Chemieindustrie, die Elektrotechnik und die optische Industrie, aber auch die Porzellanherstellung und der Instrumentenbau ein wichtiges Standbein der Wirtschaft von Bayreuth dar. Auch die Zigarettenherstellung und die Energiewirtschaft spielen eine Rolle. Die Medienlandschaft ist breit gestreut. Die Stadt hat einen eigenen Bahnhof und ist gut an die Autobahn angeschlossen.

Stellenangebote in Bayreuth

Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Pflegefachkräfte (m/w/d) aus Nicht-EU Staaten zur Anerkennung in Deutschland mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Betriebsarzt (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Mitarbeitende (m/w/d) für die Geschirrspüle mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth