Gehaltsvergleich

Fachkaufmann/-frau - Büromanagement in Bonn

Der Fachkaufmann und die Fachkauffrau für Büromanagement üben Assistenz- und Sachbearbeitertätigkeiten aus und ordnen größere Sekretariate, Büros und Verwaltungsdienste. Sie arbeiten in Unternehmen der unterschiedlichsten Wirtschaftsbereiche - in Firmen aus Industrie und Handel, in größeren Handwerksbetrieben oder im Dienstleistungsbereich. Sie können auch bei Verbänden und Organisationen oder in der öffentlichen Verwaltung tätig sein. Sie unterstützen Arbeitsabläufe, indem sie ihre Vorgesetzten von Büro- und Routinearbeiten entlasten und selbstständig Sachbearbeitungsaufgaben übernehmen. Sie bearbeiten die Korrespondenz, kümmern sich um den Telefonverkehr und den Posteingang und steuern die Terminplanung. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachkaufmann/-frau - Büromanagement in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 13.03.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Fachkaufmann/-frau - Büromanagement in Bonn gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 747,50 4.666,67 2.840,31
Netto 594,10 2.775,72 1.801,37
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 24,6 677,00 6.396,38 2.764,55 44
Bochum 83,9 1.946,67 8.150,00 2.706,01 31
Krefeld 76,5 1.350,00 8.000,00 2.856,25 18
Duisburg 81,7 1.400,00 3.206,67 2.501,01 16
Essen, Ruhr 80 1.400,00 17.050,00 4.770,26 14
Remscheid 50,6 2.533,85 3.334,00 3.050,93 12
Düsseldorf 58,7 944,44 3.500,00 2.623,75 12
Dortmund 90,9 578,95 4.818,67 2.466,50 9
Wuppertal 59,7 1.500,00 4.859,79 2.518,31 8
Dreikirchen 68,7 678,26 1.130,43 768,94 7
[...]Bei Konferenzen führen sie Protokoll oder bearbeiten die Vor- und Nachbearbeitung. Eventuell nehmen sie auch Führungsaufgaben wahr und sind für die Personalentwicklung (z.B. Aus- und Weiterbildung) verantwortlich. Die Ausbildung zum Fachkaufmann bzw. zur Fachkauffrau für Büromanagement ist eine bundesweit geregelte berufliche Weiterbildung nach dem Berufsbildungsgesetz. Voraussetzung zur Zulassung zur Weiterbildungsprüfung ist der Nachweis kaufmännischer Vorbildung und Praxis. Für die Weiterbildungsprüfung werden Vorbereitungslehrgänge in Teilzeit durchgeführt und dauern 1-2 Jahre, bei Vollzeit 6-12 Monate. Um für die Prüfung zugelassen zu werden, ist die Teilnahme an den Lehrgang nicht Pflicht. [nach oben]

Infos über Bonn

Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.

Stellenangebote in Bonn

Fahrer / Kurier (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Bonn
Referentin/Referent in der Vergabestelle für Bau- und Bau-Nebenleistungen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ort: Bonn
Projektleiter / Teamleiter Verkabelung Passive Infrastrukturen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BELL Computer-Netzwerke GmbH
Ort: Bonn
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Mitarbeiter kaufmännische Projektsteuerung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: SWB Energie und Wasser
Ort: Bonn