Gehaltsvergleich
Fachkaufmann/-frau - Büromanagement in Karlsruhe (Baden)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachkaufmann/-frau - Büromanagement in Karlsruhe (Baden) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Karlsruhe (Baden) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 27.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 13 Gehaltsdaten für den Beruf Fachkaufmann/-frau - Büromanagement in Karlsruhe (Baden) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.625,00 | 4.909,55 | 3.734,34 |
Netto | 1.135,95 | 3.263,43 | 2.387,68 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Stuttgart | 64,1 | 1.350,00 | 3.714,29 | 2.311,80 | 23 |
Darmstadt | 98,3 | 1.666,67 | 3.000,00 | 2.202,00 | 22 |
Heidelberg (Neckar) | 51,2 | 2.105,26 | 4.708,33 | 2.575,91 | 17 |
Heilbronn (Neckar) | 62,7 | 1.280,00 | 4.318,17 | 2.743,18 | 14 |
Pforzheim | 26,7 | 1.920,00 | 3.335,00 | 2.663,94 | 13 |
Neuenstadt am Kocher | 73,4 | 2.400,00 | 3.120,00 | 2.753,58 | 9 |
Tübingen | 71,6 | 2.708,33 | 3.500,00 | 3.063,76 | 8 |
Deidesheim | 47,3 | 616,50 | 916,00 | 755,56 | 8 |
Heppenheim (Bergstraße) | 73,1 | 5.883,33 | 6.883,33 | 6.026,19 | 7 |
Bruchsal | 19,9 | 2.383,33 | 3.791,67 | 3.087,50 | 4 |
[...]Bei Konferenzen führen sie Protokoll oder bearbeiten die Vor- und Nachbearbeitung. Eventuell nehmen sie auch Führungsaufgaben wahr und sind für die Personalentwicklung (z.B. Aus- und Weiterbildung) verantwortlich. Die Ausbildung zum Fachkaufmann bzw. zur Fachkauffrau für Büromanagement ist eine bundesweit geregelte berufliche Weiterbildung nach dem Berufsbildungsgesetz. Voraussetzung zur Zulassung zur Weiterbildungsprüfung ist der Nachweis kaufmännischer Vorbildung und Praxis. Für die Weiterbildungsprüfung werden Vorbereitungslehrgänge in Teilzeit durchgeführt und dauern 1-2 Jahre, bei Vollzeit 6-12 Monate. Um für die Prüfung zugelassen zu werden, ist die Teilnahme an den Lehrgang nicht Pflicht. [nach oben]
Infos über Karlsruhe (Baden)
Die ehemalige Residenzstadt Karlsruhe ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Mehrere große Handelsbetriebe haben hier ihren Sitz. Auch der Finanzsektor, die Pharmaindustrie und die Energiewirtschaft bilden eine wichtige Stütze der Wirtschaft von Karlsruhe. Bedeutend ist auch der Binnenhafen, über den große Mengen an Gütern umgeschlagen werden. Die Medienlandschaft ist relativ breit aufgestellt und setzt sich sowohl aus Zeitungen, Radiosendern und Fernsehsendern zusammen. Auch mehrere Forschungseinrichtungen befinden sich in der Stadt. Das Kulturangebot ist auch wie das Nahverkehrssystem sehr gut ausgebaut. Karlsruhe verfügt selbst über keinen eigenen Flughafen, befindet sich jedoch in der Nähe von drei internationalen Flughäfen über die internationale Destinationen erreicht werden können.Stellenangebote in Karlsruhe (Baden)
Elektromonteur / Mechatroniker (m/w/d) im Außendienst
mehr Info
Anbieter: AMW Anlagen-Montagen Werder GmbH
Ort: Karlsruhe (Baden)