Gehaltsvergleich

Fachkaufmann/-frau - Einkauf und Logistik in Balingen

Um für die Weiterbildungsprüfung zum/r Fachkaufmann/-frau - Einkauf und Logistik zugelassen zu werden, ist eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und eine mehrjährige Berufspraxis erforderlich. Die Vorbereitungskurse für die Weiterbildungsprüfung können in Teilzeit über eine Dauer von 1 bis 2 Jahren oder in Vollzeit über eine Dauer von 6 bis 12 Monaten erfolgen. Der/die Fachkaufmann/-frau - Einkauf und Logistik ist in Transportunternehmen oder Speditionen beschäftigt oder in Unternehmen des Eisenbahn- oder Linienflugverkehrs. Da nahezu jedes große Unternehmen in allen Branchen und Wirtschaftszweigen Abteilungen für Einkauf und Materialwirtschaft sowie eigene Transport- und Logistikabteilungen führen, bieten sich für den/die Fachkaufmann/-frau - Einkauf und Logistik eine Vielzahl weiterer Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Aufgaben des/r Fachkaufmanns/-frau - Einkauf und Logistik beinhalten im Bereich Einkauf die Planung und Ermittlung des Bedarfs an Waren, der für die Produktion notwendig ist. Er/sie führt Verhandlungen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachkaufmann/-frau - Einkauf und Logistik in Balingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Balingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 02.11.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Fachkaufmann/-frau - Einkauf und Logistik in Balingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 5.525,00 5.525,00 5.525,00
Netto 3.861,77 3.861,77 3.861,77
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Stuttgart 59,2 2.666,67 5.444,45 3.712,67 36
Karlsruhe (Baden) 87,3 1.714,29 5.416,67 2.726,22 21
Vaihingen an der Enz 72,9 5.000,00 6.850,00 6.445,00 16
Villingen-Schwenningen 38,3 2.925,00 4.583,33 3.949,37 16
Heilbronn (Neckar) 99,2 1.945,95 3.120,00 2.373,26 12
Althengstett 50,2 3.000,00 7.200,00 4.242,86 11
Gingen an der Fils 80,1 3.000,00 3.700,00 3.437,50 10
Markdorf (Baden) 75,2 3.776,00 3.950,00 3.909,97 10
Leinfelden-Echterdingen 51,4 748,00 4.513,17 2.572,57 9
Bruchsal 96,1 1.462,50 6.500,00 4.437,50 9
[...]mit Zulieferern hinsichtlich der Preise und Lieferbedingungen und übernimmt die Organisation des Beschaffungs- und Bestellwesens. Des Weiteren sind sie für die Erstellung der Einkaufs-, Vorrats- und Transportpläne unter Berücksichtigung des zur Verfügung stehenden Budgets zuständig. Im Bereich der Beschaffung von Waren und Material können der/die Fachkaufmann/-frau - Einkauf und Logistik zudem mit den Aufgaben des Controlling- und Qualitätsmanagements betraut sein. Weitere Aufgaben sind die Abrechnung der Bestellungen und die Erstellung von Analysen hinsichtlich Wert, Kosten und Nutzen. Ein weiterer möglicher Einsatzbereich für den/die Fachkaufmann/-frau - Einkauf und Logistik stellt die Verwaltung von Waren und Lieferungen dar. Hier übernehmen sie die Aufgaben im Bereich Wareneingang und Warenausgang hinsichtlich der Terminierung von Lieferungen und auch die Kontaktpflege zu Geschäftspartnern oder Lieferanten. Des Weiteren kontrollieren sie die Wirtschaftlichkeit der Lagerprozesse und organisieren den Bereich Entsorgung und Recycling. [nach oben]

Infos über Balingen

Die Stadt Balingen liegt in Baden-Württemberg, ungefähr sechzig Kilometer von Stuttgart entfernt. Eine große, bekannte Lebensmittelkette ist hier ansässig, neben zahlreichen anderen produzierenden Betrieben. Auch ein bekannter Sporttextilien-Konzern ist hier zu finden. Übliche Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten finden sich in Handwerk, Dienstleistung und Gastronomie. Durch die Bundesstraßen B27 und B463, sowie die Bundesautobahn A81 ist die Stadt gut an das deutsche Straßennetz angebunden. Die städtische und regionale Mobilität wird durch Busse und Züge ergänzt. Neben einem soliden Gerüst der allgemeinen und weiterführenden Schulen gibt es in Balingen mehrere Berufsschulen, eine private Abendrealschule, eine Schule für Physiotherapie und Massage, sowie eine Krankenpflegeschule.

Stellenangebote in Balingen

Maschineneinrichter*in mehr Info
Anbieter: Hettich Unternehmensgruppe
Ort: Balingen
Organisator (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mehr Info
Anbieter: Sparkasse Zollernalb
Ort: Balingen
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d) Schwerpunkt E-Commerce mehr Info
Anbieter: Jockey GmbH über LAUTER Personalexperten GmbH
Ort: Balingen
Mitarbeiter für Mitgliedschaft und Versicherung (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ADAC Württemberg e.V.
Ort: Balingen
Mitarbeiter Hausnotruf (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mehr Info
Anbieter: DRK-Kreisverband Zollernalb e.V.
Ort: Balingen