Gehaltsvergleich
Fachkaufmann/-frau - Marketing in Berlin
Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachkaufmann/-frau - Marketing in Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 26.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 92 Gehaltsdaten für den Beruf Fachkaufmann/-frau - Marketing in Berlin gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.250,00 | 5.000,00 | 2.574,32 |
Netto | 941,49 | 2.745,73 | 1.666,03 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hennigsdorf | 18,8 | 5.929,82 | 5.929,82 | 5.929,82 | 2 |
Teltow | 15,8 | 1.700,00 | 1.750,00 | 1.725,00 | 2 |
Boitzenburger Land | 83,1 | 541,67 | 715,00 | 628,33 | 2 |
Märkische Heide | 67,6 | 1.680,00 | 1.680,00 | 1.680,00 | 1 |
Potsdam | 26,1 | 2.166,67 | 2.166,67 | 2.166,67 | 1 |
Breydin | 39,7 | 1.200,00 | 1.200,00 | 1.200,00 | 1 |
Sonnewalde | 94,3 | 1.900,00 | 1.900,00 | 1.900,00 | 1 |
Herzberg (Elster) | 93,5 | 2.400,00 | 2.400,00 | 2.400,00 | 1 |
[...]nehmen an Teamsitzungen und Meetings teil, die in Besprechungsräumen erfolgen oder können auch im Außendienst tätig sein und die Kundenberatung vor Ort übernehmen sowie Präsentationen beim Kunden oder auf Messen durchführen. Beim Berufsbild des/der Fachkaufmanns/-frau - Marketing steht an erster Stelle die entsprechende Marktbeobachtung mittels Statistiken, Zeitungsberichten, Auswertungen der Unternehmen und Preis- oder Prospektmaterial der Konkurrenz. Auch eine Zusammenarbeit mit Marktforschungsinstituten kann hierzu erforderlich sein. Diese systematische Datenbeschaffung hinsichtlich des jeweiligen Marktes ist notwendig, um die eigenen Konzepte und Präsentationen marktgerecht zu entwerfen und zu gestalten. Weiter erstellen sie Marketingkonzeptionen und Maßnahmen, die zur Verkaufsförderung dienen sollen. Nach der Realisierung eines Marketingplans übernehmen die Fachkaufleute - Marketing die Überwachung der Erfüllung der Teilpläne und können im Bedarfsfall korrigierend eingreifen. [nach oben]
Infos über Berlin
Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist auch die größte Stadt des Landes. Berlin ist das Medienzentrum des Landes. Zahlreiche Fernsehstationen, aber auch Radiosender und Zeitungsverlage haben hier ihren Sitz. Auch der Tourismus spielt in der Stadt eine wichtige Rolle und macht Berlin zu einer der am meisten besuchten Städte in Europa. Der meisten Beschäftigten in Berlin sind im Dienstleistungsbereich tätig. Dennoch gibt es anteilig gesehen mehr Arbeitslose in der Berliner Bevölkerung als in anderen Großstädten des Landes. Die Stadt verfügt über ein reiches Kulturleben und ist auch verkehrstechnisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn- und Flugverbindungen gut erschlossen.Stellenangebote in Berlin
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit
mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Berlin
Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Ort: Berlin
Fachkraft für Lagerlogistik / Logistiker (m/w/d) AEMP
mehr Info
Anbieter: Fresenius Health Services Deutschland-Sterilgutversorgung GmbH
Ort: Berlin