Gehaltsvergleich

Fachkaufmann/-frau - Marketing in Müllheim (Baden)

Um für die Weiterbildungsprüfung zum/r Fachkaufmann/-frau - Marketing zugelassen zu werden, ist ein Nachweis über eine abgeschlossene Ausbildung in einem dreijährigen und anerkannten Ausbildungsberuf in kaufmännischer oder verwaltenden Fachrichtung zu erbringen. Ferner muss eine Berufspraxis von mindestens 2 Jahren in einschlägigen Berufen gegeben sein. Die Weiterbildung zum/r Fachkaufmann/-frau - Marketing erfolgt im Regelfall nebenberuflich in Vorbereitungskursen an Wochenenden oder Abenden an verschiedenen schulischen Bildungseinrichtungen. Teilweise werden auch Vollzeit- oder Fernkurse und Lehrgänge angeboten. Die Fachkaufleute - Marketing können in einer Vielzahl von Wirtschaftszweigen und Branchen in den jeweiligen Marketingabteilungen der Unternehmen beschäftigt werden. Da es sich bei den Aufgaben des/der Fachkaufmann/-frau - Marketing vorwiegend um organisatorische und betriebswirtschaftliche Aufgaben handelt, werden die Arbeiten zum größten Teil im Büro und am PC ausgeführt. Sie [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachkaufmann/-frau - Marketing in Müllheim (Baden) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Müllheim (Baden) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 08.01.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Fachkaufmann/-frau - Marketing in Müllheim (Baden) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.840,00 3.840,00 3.337,78
Netto 1.793,15 2.288,69 2.025,27
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Freiburg im Breisgau 27,5 1.263,64 8.000,00 3.275,72 17
Bad Säckingen 36,6 1.800,00 2.650,00 2.367,50 8
Binzen (Kreis Lörrach) 18,6 2.383,33 4.333,33 3.683,33 3
Offenburg 79,3 758,33 3.649,12 2.432,12 3
Ihringen 27,9 2.816,67 2.816,67 2.816,67 2
Tuttlingen 90,7 3.649,12 3.877,19 3.763,16 2
Neuenburg am Rhein 5,3 3.033,33 3.141,67 3.087,50 2
Kenzingen 45,6 4.460,00 4.460,00 4.460,00 1
Breisach am Rhein 26,2 2.968,33 2.968,33 2.968,33 1
[...]nehmen an Teamsitzungen und Meetings teil, die in Besprechungsräumen erfolgen oder können auch im Außendienst tätig sein und die Kundenberatung vor Ort übernehmen sowie Präsentationen beim Kunden oder auf Messen durchführen. Beim Berufsbild des/der Fachkaufmanns/-frau - Marketing steht an erster Stelle die entsprechende Marktbeobachtung mittels Statistiken, Zeitungsberichten, Auswertungen der Unternehmen und Preis- oder Prospektmaterial der Konkurrenz. Auch eine Zusammenarbeit mit Marktforschungsinstituten kann hierzu erforderlich sein. Diese systematische Datenbeschaffung hinsichtlich des jeweiligen Marktes ist notwendig, um die eigenen Konzepte und Präsentationen marktgerecht zu entwerfen und zu gestalten. Weiter erstellen sie Marketingkonzeptionen und Maßnahmen, die zur Verkaufsförderung dienen sollen. Nach der Realisierung eines Marketingplans übernehmen die Fachkaufleute - Marketing die Überwachung der Erfüllung der Teilpläne und können im Bedarfsfall korrigierend eingreifen. [nach oben]

Stellenangebote in Müllheim (Baden)

Projektingenieur (w/m/d) im Bereich Spezialtief- und Leitungsbau mehr Info
Anbieter: de la Motte & Partner GmbH
Ort: Reinbek
Psychoonkologe (m/w/d) für die KHK im Zentrum für Seelische Gesundheit mehr Info
Anbieter: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH
Ort: Bad Lippspringe
Rechtswissenschaftler/Wirtschaftsrechtler als Vorstandsassistent Versicherungen (w|m|d) Karrierechance für Studienabsolvent / Quereinsteiger mehr Info
Anbieter: ADAC Versicherung AG
Ort: München
Pflegefachkraft (w/m/d) mit Qualitätsmanagement mehr Info
Anbieter: KWA Stift am Parksee
Ort: Unterhaching
Kinderpfleger und Erzieher für die gemeindlichen Kindertagesstätten (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gemeinde Feldkirchen-Westerham
Ort: Feldkirchen-Westerham