Gehaltsvergleich

Fachkaufmann/-frau - Marketing in Schwanstetten

Um für die Weiterbildungsprüfung zum/r Fachkaufmann/-frau - Marketing zugelassen zu werden, ist ein Nachweis über eine abgeschlossene Ausbildung in einem dreijährigen und anerkannten Ausbildungsberuf in kaufmännischer oder verwaltenden Fachrichtung zu erbringen. Ferner muss eine Berufspraxis von mindestens 2 Jahren in einschlägigen Berufen gegeben sein. Die Weiterbildung zum/r Fachkaufmann/-frau - Marketing erfolgt im Regelfall nebenberuflich in Vorbereitungskursen an Wochenenden oder Abenden an verschiedenen schulischen Bildungseinrichtungen. Teilweise werden auch Vollzeit- oder Fernkurse und Lehrgänge angeboten. Die Fachkaufleute - Marketing können in einer Vielzahl von Wirtschaftszweigen und Branchen in den jeweiligen Marketingabteilungen der Unternehmen beschäftigt werden. Da es sich bei den Aufgaben des/der Fachkaufmann/-frau - Marketing vorwiegend um organisatorische und betriebswirtschaftliche Aufgaben handelt, werden die Arbeiten zum größten Teil im Büro und am PC ausgeführt. Sie [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachkaufmann/-frau - Marketing in Schwanstetten und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Schwanstetten im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 12.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Fachkaufmann/-frau - Marketing in Schwanstetten gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.625,00 1.841,67 1.733,33
Netto 1.286,20 1.457,68 1.371,94
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Nürnberg, Mittelfranken 16,8 1.818,00 4.231,11 2.736,79 29
Ansbach, Mittelfranken 38,7 1.000,00 1.500,00 1.257,14 7
Schwabach 7,4 2.944,42 3.100,26 3.074,29 6
Bayreuth 79,5 2.614,63 5.658,54 3.773,98 6
Aichach an der Paar 92,8 2.538,00 3.040,00 2.879,00 5
Aalen (Württemberg) 90,5 2.166,67 3.250,00 2.594,58 4
Kammerstein 9,7 617,50 693,33 653,61 3
Erlangen 33,3 3.000,00 4.166,67 3.583,34 2
Regensburg 78 3.000,00 3.350,00 3.175,00 2
Dettelbach 87,4 2.000,00 2.320,00 2.160,00 2
[...]nehmen an Teamsitzungen und Meetings teil, die in Besprechungsräumen erfolgen oder können auch im Außendienst tätig sein und die Kundenberatung vor Ort übernehmen sowie Präsentationen beim Kunden oder auf Messen durchführen. Beim Berufsbild des/der Fachkaufmanns/-frau - Marketing steht an erster Stelle die entsprechende Marktbeobachtung mittels Statistiken, Zeitungsberichten, Auswertungen der Unternehmen und Preis- oder Prospektmaterial der Konkurrenz. Auch eine Zusammenarbeit mit Marktforschungsinstituten kann hierzu erforderlich sein. Diese systematische Datenbeschaffung hinsichtlich des jeweiligen Marktes ist notwendig, um die eigenen Konzepte und Präsentationen marktgerecht zu entwerfen und zu gestalten. Weiter erstellen sie Marketingkonzeptionen und Maßnahmen, die zur Verkaufsförderung dienen sollen. Nach der Realisierung eines Marketingplans übernehmen die Fachkaufleute - Marketing die Überwachung der Erfüllung der Teilpläne und können im Bedarfsfall korrigierend eingreifen. [nach oben]

Stellenangebote in Schwanstetten

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Knebel Metalltechnik GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Chefarzt (m/w/d) diagnostische und interventionelle Radiologie mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen
Masseur / med. Bademeister (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Dr. Becker PhysioGym Bad Windsheim
Ort: Bad Windsheim
Entwickler Elektrotechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: KHS GmbH
Ort: Hamburg
Elektroniker*in/Mechatroniker*in (m/w/d) für die Haustechnik in Vollzeit mehr Info
Anbieter: Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH
Ort: Mönchengladbach