Gehaltsvergleich
Fachkaufmann/-frau - Personal in Brandenburg an der Havel
Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachkaufmann/-frau - Personal in Brandenburg an der Havel und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Brandenburg an der Havel im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 11.11.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 15 Gehaltsdaten für den Beruf Fachkaufmann/-frau - Personal in Brandenburg an der Havel gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.900,00 | 2.800,00 | 2.366,15 |
Netto | 1.302,47 | 1.779,91 | 1.564,66 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Berlin | 58,7 | 1.200,00 | 4.875,00 | 2.603,88 | 119 |
Magdeburg | 71 | 1.200,00 | 2.004,17 | 1.699,15 | 16 |
Potsdam | 35,1 | 1.400,00 | 2.491,67 | 2.103,70 | 11 |
Bertingen | 49,3 | 1.200,00 | 2.300,00 | 1.730,00 | 5 |
Behnsdorf | 95,8 | 4.000,00 | 6.400,00 | 5.466,67 | 3 |
Beelitz, Mark | 34,9 | 3.000,00 | 3.000,00 | 3.000,00 | 3 |
Gossa | 83,8 | 1.729,73 | 1.837,84 | 1.783,78 | 2 |
Königs Wusterhausen | 74 | 1.516,67 | 1.733,33 | 1.625,00 | 2 |
Brettin | 25 | 1.176,47 | 1.294,12 | 1.235,29 | 2 |
Eberswalde | 98,3 | 1.408,33 | 1.462,50 | 1.435,42 | 2 |
[...]Wer
sich für diesen Beruf interessiert, sollte bereits Kenntnisse in den Bereichen Recht, Planung und Organisation sowie Wirtschaft vorweisen können. Daneben sind Neigungen zum
Umgang mit Zahlen und Daten und zum kaufmännischen Denken allgemein von Vorteil. Des Weiteren sollte der angehende Personalfachkaufmann oder respektive die angehende
Personalfachkauffrau Interesse daran haben sich mit Büro- und Verwaltungsarbeiten oder auch Führungsaufgaben zu beschäftigen. Auch Planungs- und Organisationstalent sind von
Vorteil. Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildungsmaßnahme warten auf den Fachkaufmann oder die Fachkauffrau im Bereich Personal viele verschiedene Aufgaben. So
kümmert sich der Angehörige dieses Berufsfeldes um gehobene Assistenz- und Koordinationsaufgaben, wie etwa das Management des Personalbüros einschließlich der Koordination
und Gestaltung von Aus- und Weiterbildungen der Mitarbeiter. Personalfachkaufleute kümmern sich auch um die Einbindung des Personalbereichs in die Gesamtorganisation des
Unternehmens und nehmen Leitungs- und Führungsaufgaben wahr. Oftmals tragen Fachkaufmänner und Fachkauffrauen im Bereich Personal auch Kostenverantwortung und sind mit
der Planung und Durchführung von Projekten betraut. Außerdem kümmern sich die Angehörigen dieses Berufszweiges um qualifizierte Sachbearbeitungsaufgaben und führen
Büroarbeiten und andere routinemäßige Tätigkeiten selbstständig durch. Dazu gehört zum Beispiel Telefondienst, die Koordination von Terminen oder die Aufnahme, Fertigung
und Auswertung von Protokollen. Neben zahlreichen weiteren Aufgaben kümmern sich die Personalfachkaufleute meist auch um Personal- und Einstellungsgespräche. [nach oben]
Stellenangebote in Brandenburg an der Havel
Teamassistenz (m/w/d) Baumanagement für das Kulturportfolio
mehr Info
Anbieter: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Ort: Berlin
Pflegefachhelfer*in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Olching
Ort: Olching
Fachreferent*in für Diversitätsmanagement (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Landeshauptstadt Stuttgart
Ort: Stuttgart
Softwareentwickler für hardwarenahe Software (m/w/divers)
mehr Info
Anbieter: Continental AG
Ort: Regensburg
Sales Manager (m/w/d) Interface-Technik Deutschland
mehr Info
Anbieter: über eTec Consult GmbH
Ort: Hildesheim