Gehaltsvergleich

Fachkaufmann/-frau - Personal in Nördlingen

Fachkaufleute im Bereich Personal beschäftigen sich mit der Personalplanung, der Personalbeschaffung und der Personalverwaltung von Unternehmen. Hierbei übernehmen sie qualifizierte Fach- und Führungsaufgaben. Personalfachkaufleute können in den verschiedensten Industrie- und Dienstleistungsbetrieben oder auch Handwerksbetrieben tätig sein, auch in der öffentlichen Verwaltung, in Verbänden und Organisationen sind Fachkaufmänner und Fachkauffrauen für Personal beschäftigt. Bei der Ausbildung zum Personalfachkaufmann oder zur Personalfachkauffrau handelt es sich um einen Weiterbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Weiterbildung kann in Vollzeit, Teilzeit oder auch per Fernlehrgang absolviert werden. Je nach gewähltem Schema unterscheidet sich natürlich auch die Dauer der Weiterbildung. So können zum Beispiel Vollzeitlehrgänge bereits nach drei Monaten beendet sein, während eine Teilzeitausbildung durchaus auch über einen Zeitraum von zwei Jahre andauern kann. Da es sich um eine Weiterbildung handelt, muss dieser natürlich eine Vorbildung vorausgehen. So kann die Fortbildung zum Fachkaufmann oder zur Fachkauffrau im Bereich Personal nur besucht werden, wenn der angehende Personalfachkaufmann oder die angehende Personalfachkauffrau eine erfolgreiche Ausbildung in einem anerkannten verwaltenden oder kaufmännischen Ausbildungsberuf und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung vorweisen kann. Eine Weiterbildung ist außerdem möglich, wenn ein anderer anerkannter Ausbildungsberuf erlernt wurde und zusätzlich eine dreijährige Berufspraxis nachgewiesen werden kann. Bei fünfjähriger einschlägiger Berufserfahrung ist keine vorhergehende abgeschlossene Ausbildung nötig. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachkaufmann/-frau - Personal in Nördlingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Nördlingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 06.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Fachkaufmann/-frau - Personal in Nördlingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.085,33 4.209,52 3.834,79
Netto 2.025,47 2.470,46 2.322,13
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Stuttgart 97 1.938,60 4.898,55 3.265,71 57
Nürnberg, Mittelfranken 78,4 1.263,16 4.983,33 2.585,43 56
Augsburg, Bayern 60,8 595,83 4.062,50 2.560,13 37
Ingolstadt, Donau 69,1 1.600,00 4.500,00 2.955,06 18
Heilbronn (Neckar) 98,9 2.300,00 3.610,75 2.883,87 18
Erlangen 90,1 1.733,33 3.428,57 2.744,88 15
Ulm (Donau) 62,2 2.166,67 3.770,00 2.831,81 10
Bad Mergentheim 88,9 2.000,00 3.000,00 2.387,96 9
Memmingen 99,6 650,00 3.000,00 2.406,91 7
Crailsheim 45,2 1.950,00 2.400,00 2.198,61 6
[...]Wer sich für diesen Beruf interessiert, sollte bereits Kenntnisse in den Bereichen Recht, Planung und Organisation sowie Wirtschaft vorweisen können. Daneben sind Neigungen zum Umgang mit Zahlen und Daten und zum kaufmännischen Denken allgemein von Vorteil. Des Weiteren sollte der angehende Personalfachkaufmann oder respektive die angehende Personalfachkauffrau Interesse daran haben sich mit Büro- und Verwaltungsarbeiten oder auch Führungsaufgaben zu beschäftigen. Auch Planungs- und Organisationstalent sind von Vorteil. Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildungsmaßnahme warten auf den Fachkaufmann oder die Fachkauffrau im Bereich Personal viele verschiedene Aufgaben. So kümmert sich der Angehörige dieses Berufsfeldes um gehobene Assistenz- und Koordinationsaufgaben, wie etwa das Management des Personalbüros einschließlich der Koordination und Gestaltung von Aus- und Weiterbildungen der Mitarbeiter. Personalfachkaufleute kümmern sich auch um die Einbindung des Personalbereichs in die Gesamtorganisation des Unternehmens und nehmen Leitungs- und Führungsaufgaben wahr. Oftmals tragen Fachkaufmänner und Fachkauffrauen im Bereich Personal auch Kostenverantwortung und sind mit der Planung und Durchführung von Projekten betraut. Außerdem kümmern sich die Angehörigen dieses Berufszweiges um qualifizierte Sachbearbeitungsaufgaben und führen Büroarbeiten und andere routinemäßige Tätigkeiten selbstständig durch. Dazu gehört zum Beispiel Telefondienst, die Koordination von Terminen oder die Aufnahme, Fertigung und Auswertung von Protokollen. Neben zahlreichen weiteren Aufgaben kümmern sich die Personalfachkaufleute meist auch um Personal- und Einstellungsgespräche. [nach oben]

Infos über Nördlingen

Bei Nördlingen handelt es sich zum einen um eine große Kreisstadt und zum anderen aber auch um eine ehemalige freie Reichsstadt. Gelegen in dem Landkreis Donau-Ries in Schwaben verfügt Nördlingen über eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur in nahezu allen Bereichen. Hierbei handelt es sich auch um den öffentlichen Verkehr. Die Wirtschaft setzt sich auf den verschiedensten Unternehmen zusammen. Bei diesen kann man in keinster Art und Weise eine Eingrenzung der Branchen vornehmen. Jedoch kann man davon ausgehen, dass es sich hierbei in erster Linie eben auch um mittelständische Unternehmen in den verschiedensten Bereichen handelt. Eine zentrale Rolle übernimmt im Wesentlichen der regionale Handel.

Stellenangebote in Nördlingen

Saisonkraft für die Grünflächenpflege (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Große Kreisstadt Nördlingen
Ort: Nördlingen
Elektriker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Große Kreisstadt Nördlingen
Ort: Nördlingen