Gehaltsvergleich

Fachkaufmann/-frau - Sekretariat in Mönchengladbach

Zu den Aufgaben und Tätigkeiten von Fachkaufmännern und Fachkauffrauen im Bereich Sekretariat gehört ein guter Arbeitsablauf in einem Sekretariat. Sie unterstützen und entlasten ihre Vorgesetzten bei den täglichen Büroarbeiten. Ihre Aufgaben betreffen entweder ein ganzes Büro oder eine bestimmte Abteilung in einer Firma. Sie übernehmen Sachbearbeitungsaufgaben wie die Korrespondenzerledigung, die Postbearbeitung, sie nehmen Telefonate entgegen und sind für die Terminvereinbarung und -überwachung zuständig. Darüber hinaus bereiten sie Konferenzen vor und nach, schreiben Protokolle und vertreten teilweise ihre Vorgesetzten, wenn sie nicht im Haus sind. Die Fortbildung zum Fachkaufmann bzw. zur Fachkauffrau im Bereich Sekretariat gibt es seit 2001 nicht mehr. Sie wurde durch die Fortbildung zum Fachkaufmann und zur Fachkauffrau im Bereich Büromanagement abgelöst. Um diesen Beruf ausüben zu können, wird eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachkaufmann oder Fachkauffrau im Bereich Sekretariat oder als Fachkaufmann bzw. Fachkauffrau im Bereich Büromanagement vorausgesetzt.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachkaufmann/-frau - Sekretariat in Mönchengladbach und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Mönchengladbach im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 11.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Fachkaufmann/-frau - Sekretariat in Mönchengladbach gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.371,43 2.883,64 2.011,95
Netto 924,83 1.706,28 1.276,35
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 46,8 1.100,00 5.000,00 2.632,80 27
Düsseldorf 23,3 1.600,00 3.500,00 2.711,28 23
Bad Neuenahr-Ahrweiler 86,2 1.200,00 1.700,00 1.477,22 14
Bochum 62,9 1.800,00 2.800,00 2.075,00 10
Bonn 69,9 2.272,36 3.750,00 2.848,27 10
Simmerath 67,4 2.605,00 2.710,00 2.659,38 8
Adenau 97,5 2.500,00 2.500,00 2.500,00 8
Duisburg 34,1 1.684,21 3.789,47 2.816,96 7
Wuppertal 52,8 1.680,00 3.508,19 2.112,73 6
Dortmund 80,1 1.787,50 2.491,67 2.147,83 6

Infos über Mönchengladbach

Mönchengladbach war lange Zeit ein wichtiger Standort der Textil- und Bekleidungsindustrie. Auch heute sind noch einige Unternehmen dieser Branche in der Stadt vorhanden. Andere Unternehmen sind allerdings im Bereich des Maschinenbaus, in der Elektrotechnik und im Transportwesen tätig. Auch die Bedeutung des Tourismus in der Stadt ist nicht vernachlässigbar. Die Stadt zieht mit ihren vielen Parks, der Altstadt, denkmalgeschützten Gebäuden und vielen Theater- und Musikdarbietungen viele Besucher an. Die Medienlandschaft der Stadt setzt sich aus regionalen Radio- und Printmedien zusammen. In der Stadt verkehren öffentliche Linienbusse. Für den internationalen Luftverkehr steht der Flughafen Düsseldorf zur Verfügung, der nicht weit entfernt ist.

Stellenangebote in Mönchengladbach

Elektroniker*in/Mechatroniker*in (m/w/d) für die Haustechnik in Vollzeit mehr Info
Anbieter: Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH
Ort: Mönchengladbach
Architekt:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: NEW AG
Ort: Mönchengladbach
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Mönchengladbach
IT-Manager / Administrator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gladbacher Bank AG
Ort: Mönchengladbach
Haustechniker / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Apleona Mitte-West GmbH
Ort: Mönchengladbach