Gehaltsvergleich

Fachkaufmann/-frau - Teleservice in Wuppertal

Der Fachkaufmann für Teleservice oder die Fachkauffrau für Teleservice arbeitet mit modernen Kommunikationsmitteln in sogenannten Teleservice-Centern. Ihr Tätigkeitsbereich erstreckt sich über Telemarketing, Büroservice und Webdesign. Der Fachkaufmann für Teleservice bzw. die Fachkauffrau für Teleservice findet in so genannten Call-Centern, aber auch in Firmen, die einen Fax- oder Sprachabrufservice bieten, eine interessante Arbeitsstelle. Der Beruf wird an Fachoberschulen gelehrt und stellt einen landesrechtlich geregelten Bildungsgang dar. Dieser Bildungsgang - sowohl allgemein als auch berufsbezogen - führt nicht nur zur beruflichen Qualifikation, sondern auch zur Fachhochschulreife. Dazu gilt es zu sagen, dass dieser Bildungsgang als Modellversuch durchgeführt wird. Der Bildungsgang umfasst einen Zeitraum von zweieinhalb Jahren. Im Rahmen der Ausbildung zum Fachkaufmann für Teleservice oder zur Fachkauffrau für Teleservice werden Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Rechnungswesen vermittelt. Doch auch Arbeitstechnik, Informatik, Call-Center-Technik und Kommunikation gehören zum Unterrichtsbereich. Neben diesen spezifischen Fächern werden allgemeinbildende Fächer wie Deutsch, Mathematik, Religion, Chemie und Physik oder eine Fremdsprache unterrichtet.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachkaufmann/-frau - Teleservice in Wuppertal und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wuppertal im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 14.06.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Fachkaufmann/-frau - Teleservice in Wuppertal gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.350,00 2.350,00 2.350,00
Netto 1.487,55 1.773,59 1.630,57
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Gladbeck 36,2 1.333,33 2.727,27 1.842,42 3
Siegburg 52 1.733,33 1.733,33 1.733,33 1
Essen, Ruhr 23,5 2.151,00 2.151,00 2.151,00 1
Leverkusen 26,8 2.491,67 2.491,67 2.491,67 1
Düsseldorf 29,6 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1
Remagen 78 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1

Infos über Wuppertal

Wuppertal liegt im Rhein Ruhrgebiet und war früher ein wichtiges Zentrum der Textilindustrie. Heute ist das Wirtschaftsleben der Stadt von Unternehmen in der Chemieindustrie, der Elektrotechnik und im Maschinenbau geprägt. Auch einige Medienunternehmen befinden sich in der Stadt. Außerdem ist Wuppertal ein regionales Bildungs- und Forschungszentrum. Die Stadt bietet ein großes, kulturelles Angebot und viele Sehenswürdigkeiten. Der Nahverkehr erfolgt durch ein dichtes Busliniensystem und durch die Schwebebahn, die mittlerweile ein Wahrzeichen von Wuppertal ist. Die Stadt ist außerdem mit dem regionalen und überregionalen Bahnnetz verbunden. Auch in das Autobahnnetz ist Wuppertal integriert. Der nächste internationale Flughafen befindet sich in Düsseldorf.

Stellenangebote in Wuppertal

Bereitschaftsdienstarzt (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Dr. Becker Klinikgesellschaft SE & Co. KG
Ort: Wuppertal
IT-Infrastructure Specialist (m/w/d) mehr Info
Anbieter: akf bank GmbH & Co. KG
Ort: Wuppertal
Softwareentwickler .net (w/m/d) mehr Info
Anbieter: WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Ort: Wuppertal
IT Support / Operating (m/w/d) in Teilzeit mehr Info
Anbieter: akf bank GmbH & Co. KG
Ort: Wuppertal
Facharzt Psychosomatik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Dr. Becker Klinik Juliana
Ort: Wuppertal