Gehaltsvergleich

Fachkinderkrankenschwester/-pfleger - Operationsdienst in Nördlingen

Aufbauend auf eine Ausbildung als Kinderkrankenschwester oder Kinderkrankenpfleger sind Fachkinderkrankenschwestern und Fachkinderkrankenpfleger der Fachrichtung Operationsdienst vorwiegend zuständig für die Vorbereitungen, die Überwachung und die Nachsorgemaßnahmen bei operativen Eingriffen an Säuglingen und Kindern sowie jugendlichen Patienten und Patientinnen. Sie arbeiten vor allem in den entsprechenden Stationen, Einrichtungen und Abteilungen der stationären Kinderkrankenpflege, also überwiegend in Krankenhäusern. Zusätzlich ist ein Einsatz in Ambulanzen wie chirurgischen Praxen möglich. Ihre Arbeitsorte sind größtenteils Operationsräume, Patientenzimmer, Vorbereitungs-, Untersuchungs- und Behandlungsräume sowie Büros, wo sie organisatorische Aufgaben erledigen. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem die Information der Patienten [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachkinderkrankenschwester/-pfleger - Operationsdienst in Nördlingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Nördlingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 24.06.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Fachkinderkrankenschwester/-pfleger - Operationsdienst in Nördlingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 4.160,00 4.160,00 4.160,00
Netto 2.738,32 2.775,57 2.756,94
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Waiblingen (Rems) 87,9 1.200,00 4.067,44 3.544,27 13
Stuttgart 97 2.800,00 3.100,00 2.900,00 4
Ansbach, Mittelfranken 50,5 1.200,00 1.600,00 1.333,33 3
Kirchheim unter Teck 80,2 2.300,00 2.300,00 2.300,00 2
Lauda-Königshofen 98,4 866,67 866,67 866,67 1
Günzburg 47,7 4.561,40 4.561,40 4.561,40 1
Erlangen 90,1 2.466,67 2.466,67 2.466,67 1
[...]und der Eltern, das Erfassen der Informationsgespräche in den Patientenakten, die Vorbereitung der Operation wie Desinfektion, Fixierung, Bereitlegen der Instrumente, Materialien und Unterlagen, Assistenz des Chirurgen während der Operation, Anlegen von Verbänden, Verabreichung von Medikamenten und Schmerzmitteln, die Anleitung der Eltern oder des Pflegepersonals bei der Nachsorge (beispielsweise Verbandwechsel). Krankenschwester dieser Spezialisierung ist ein Fortbildungsberuf im Gesundheitswesen. Diese Fortbildung dauert durchschnittlich zwei Jahre. In berufsbegleitender Form kann sie im Teilzeitunterricht erfolgen. Vollzeitlehrgänge sollten mindestens ein Jahr dauern, während berufsbegleitende Lehrgänge vier Jahre nicht überschreiten sollen, in manchen Bundesländern ist auch eine Höchstdauer von drei Jahren vorgeschrieben. [nach oben]

Infos über Nördlingen

Bei Nördlingen handelt es sich zum einen um eine große Kreisstadt und zum anderen aber auch um eine ehemalige freie Reichsstadt. Gelegen in dem Landkreis Donau-Ries in Schwaben verfügt Nördlingen über eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur in nahezu allen Bereichen. Hierbei handelt es sich auch um den öffentlichen Verkehr. Die Wirtschaft setzt sich auf den verschiedensten Unternehmen zusammen. Bei diesen kann man in keinster Art und Weise eine Eingrenzung der Branchen vornehmen. Jedoch kann man davon ausgehen, dass es sich hierbei in erster Linie eben auch um mittelständische Unternehmen in den verschiedensten Bereichen handelt. Eine zentrale Rolle übernimmt im Wesentlichen der regionale Handel.

Stellenangebote in Nördlingen

Elektriker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Große Kreisstadt Nördlingen
Ort: Nördlingen
Saisonkraft für die Grünflächenpflege (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Große Kreisstadt Nördlingen
Ort: Nördlingen