Gehaltsvergleich

Karrierechancen als Fachkraft für Lagerwirtschaft in Dortmund

Entwicklungen des Arbeitsmarktes und regionale Einflüsse

Fachkräfte für Lagerwirtschaft, auch bekannt als Logistikfachkräfte oder Lagerlogistiker, spielen eine wesentliche Rolle in vielen Branchen, die auf effiziente Lagerhaltung angewiesen sind. In einer Stadt wie Dortmund, deren Name Bedeutungen wie "Schlammgebiet" oder "Sumpfgebiet" aus frühen Zeiten transportiert, hat sich der Arbeitsmarkt für diesen Beruf in den letzten Jahren dynamisch entwickelt. Die Stadt ist bekannt für ihre industrielle Vergangenheit und hat sich zu einem bedeutenden Logistikzentrum in der Region Nordrhein-Westfalen entwickelt.

Work-Life-Balance und Einfluss lokaler Faktoren

In den letzten Jahren hat sich der Markt für Fachkräfte für Lagerwirtschaft durch die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung rasant verändert. Insbesondere in Dortmund sind innovative Technologien wie Lagerverwaltungssysteme und automatisierte Regalsysteme auf dem Vormarsch. Dies führt nicht nur zu einer erhöhten Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, insbesondere in Bereichen wie IT-gestützte Logistik und Prozessoptimierung. Durch die zentrale Lage in Nordrhein-Westfalen und die Nähe zu großen logistischen Drehkreuzen wie dem Flughafen Dortmund und den Häfen am Rhein, gibt es zusätzliche Chancen und Herausforderungen, die den Markt für Lagerlogistiker in der Region beeinflussen.

Unternehmen und Branchen mit hoher Einstellungskraft

Die Work-Life-Balance für Fachkräfte in der Lagerwirtschaft in Dortmund wird durch verschiedene lokale Faktoren beeinflusst. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur für den täglichen Arbeitsweg, angefangen bei einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetz bis hin zu verschiedenen Freizeitmöglichkeiten in den umliegenden Naherholungsgebieten. Die Nähe zu Städten wie Bochum und Essen erweitert zudem das kulturelle und soziale Angebot. Typische Arbeitszeiten in diesem Berufsfeld können flexibel und unterschiedlich sein, um den Anforderungen von Stoßzeiten und Lieferfenstern gerecht zu werden. Dennoch schätzen viele Fachkräfte die geregelten Arbeitszeiten, die in der Regel tagsüber und teilweise im Schichtbetrieb organisiert sind.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachkraft für Lagerwirtschaft in Dortmund und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Dortmund im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 11.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 155 Gehaltsdaten für den Beruf Fachkraft für Lagerwirtschaft in Dortmund gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.133,33 4.544,94 2.131,22
Netto 876,95 2.539,79 1.452,63
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 74,3 1.152,00 4.116,67 2.265,81 170
Münster, Westfalen 51,4 897,78 2.814,81 1.926,84 97
Düsseldorf 59,1 648,00 4.300,00 1.672,65 84
Neuss 64,9 560,00 2.937,15 1.874,88 80
Bielefeld 93,3 532,00 2.708,33 1.768,76 64
Hagen (Westfalen) 18,5 550,00 3.370,00 1.842,17 59
Mönchengladbach 80,1 529,73 3.051,82 1.841,79 59
Duisburg 50,7 1.400,00 2.800,00 1.969,28 49
Bocholt 69,6 828,75 2.733,33 2.001,69 49
Bonn 90,9 725,83 2.826,09 1.935,06 46

Stellenangebote in Dortmund

Personalsachbearbeiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Knappschaft Kliniken Solution GmbH
Ort: Dortmund
Projektleiter: in im schlüsselfertigen Hochbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Ed. Züblin AG, Direktion NRW
Ort: Dortmund
Projektleiter (m/w/d) Bau und Infrastruktur mehr Info
Anbieter: ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Ort: Dortmund
Platzarbeiter*in / Brenner*in in der Kreislaufwirtschaft (w/d/m) mehr Info
Anbieter: GMH Recycling GmbH
Ort: Dortmund
Niederlassungsleiter:in (m/w/d) in Dortmund mehr Info
Anbieter: STRABAG Property and Facility Services GmbH
Ort: Dortmund