Gehaltsvergleich

Fachkraft für Lagerwirtschaft in Ottersberg bei Bremen

Die Fachkräfte in der Lagerwirtschaft schlagen Güter um, lagern sie fachgerecht und wirken bei den logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit. Sie finden in nahezu allen Branchen Einsatzgebiete. Selbstverständlich nur in den Unternehmen, die über eine Lagerhaltung verfügen. Der Beruf setzt eine entsprechende Ausbildung voraus. In der Regel dauert diese drei Jahre. Neben der dualen Ausbildung ist auch eine rein schulische möglich. Im Wesentlich besteht ihre Aufgabe darin, in Logistikzentren, Industriebetrieben, Speditionen und im Versandhandel Waren aller Art anzunehmen und anhand der Begleitpapiere Menge und Beschaffenheit zu prüfen. Außerdem müssen sie die Entladung organisieren, die Güter sortieren und diese lagern sie sachgerecht an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Bei dieser Arbeit achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden, und regulieren so zum Beispiel die Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Aber auch im Warenausgang sind sie tätig. Im Warenausgang planen sie die Auslieferungstouren der Fahrer und ermitteln die günstigste Versandart für die Waren. Neben diesem stellen sie aber auch Lieferungen zusammen, verpacken die Ware und erstellen die Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen und im Anschluss beladen sie Lkws, Container oder Eisenbahnwaggons, bedienen geeignete Hilfen wie Gabelstapler und sichern die Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen. Das Ziel ist es, den innerbetrieblichen Informations-, Material- und Wertefluss von der Beschaffung bis zum Absatz wesentlich zu optimieren. Tag für Tag erkunden [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachkraft für Lagerwirtschaft in Ottersberg bei Bremen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Ottersberg bei Bremen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Fachkraft für Lagerwirtschaft in Ottersberg bei Bremen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.300,00 1.516,67 1.390,28
Netto 987,25 1.103,05 1.036,27
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 75,5 800,00 3.219,05 1.910,09 292
Bremen 24,7 980,00 2.857,14 1.855,95 190
Hannover 90,1 700,00 3.773,25 1.863,15 99
Oldenburg in Oldenburg 63,9 671,67 2.257,89 1.778,81 57
Oststeinbek 84,1 611,00 3.783,78 1.758,60 48
Norderstedt 88,2 1.478,26 3.200,00 2.035,87 41
Cloppenburg 79,9 1.523,20 2.975,92 2.061,57 38
Langenhagen, Han 82,9 1.043,48 2.708,33 1.667,33 33
Lindhorst bei Stadthagen 83,1 1.600,00 4.000,00 1.997,65 32
Stuhr 27,8 601,25 2.383,33 1.299,50 31
[...]sie Warenbezugsquellen, erarbeiten Angebotsvergleiche, bestellen Waren und veranlassen letzten Endes deren Bezahlung. Aber auch das Berechnen von Lagerkennziffern, Inventurarbeiten und einfache Jahresabschlüsse gehören zu ihren alltäglichen Aufgaben. Bei ihrer Arbeit müssen sie immer den Überblick behalten, an welchen Platz sich ein Produkt befindet. Damit die dies erreichen, erfassen und kontrollieren sie sämtliche ein- und ausgehenden Güter, stellen Ladungen zusammen und verpacken die Einzelteile transportsicher. Auf Grund des breiten Aufgabengebietes müssen sie auch in Stoßzeiten den Überblick behalten und dementsprechend sorgfältig arbeiten. Dies sorgt dafür, dass Lieferungen zur festgelegten Zeit den jeweils richtigen Adressaten erreichen. Bei einer Warenanlieferung nehmen sie als Erstes die Begleitpapiere entgegen, die ihnen die Fahrer aushändigen. Das Einkommen der Fachkräfte in der Lagerwirtschaft ist sehr unterschiedlich und hängt von den verschiedensten Faktoren ab. So in fast allen Unternehmen die Erfahrungen und Kenntnisse des einzelnen einen wesentliche Rolle. Aber auch die Branchen, Regionen und die Unternehmen selbst haben einen maßgeblichen Einfluss auf die Vergütung. Mittlerweile gibt es nur noch wenige Unternehmen, die neben der Grundvergütungen Sonderzahlungen wie zum Beispiel Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt zahlen. Trotzdem kommen den Arbeitnehmern in manchen Unternehmen vermögenswirksame Leistungen zu Gute. Abgesehen von den großen Unterschieden im Einkommen kann man von einem Bruttogehalt von etwa 1700 Euro ausgehen. [nach oben]

Stellenangebote in Ottersberg bei Bremen

DevOps Engineer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Grünbeck AG
Ort: Höchstädt
Manager (w/m/d) Regulatory Affairs International mehr Info
Anbieter: B.Braun Melsungen AG
Ort: Melsungen
Team Manager (m/w/d) Elektrotechnik Baustellenbetreuung Wind + Solar mehr Info
Anbieter: ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Ort: Wiesbaden
Monteur (m/w/d) Service Bau und Instandhaltung Strassenbeleuchtung mehr Info
Anbieter: FairNetz GmbH
Ort: Reutlingen
Gesundheits- und Krankenpfleger und Altenpfleger (m/w/d) für Akutstationen am Standort City mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart