Gehaltsvergleich

Fachverkäufer/-berater/in für Haushaltswaren in Bendorf, Rhein

Der Fachverkäufer/-berater und die Fachverkäuferin/-beraterin für Haushaltswaren sind für den Verkauf und die Präsentation von Haushaltsgeräten und Küchenutensilien zuständig. Die Bandbreite reicht von kleinen, einfachen Produkten bis zu technisch hochkomplexen Geräten. Die Kundenberatung nimmt einen Großteil ihrer Arbeit ein. Sie geben ausführliche Informationen zu den Produkten der gesamten Verkaufspalette. Dabei gehen der Fachverkäufer/-berater und die Fachverkäuferin/-beraterin für Haushaltswaren ausführlich auf die Wünsche des Kunden ein - zum Beispiel geben sie qualifizierte Auskünfte über die Funktion, das Material und Design der Waren oder beraten die Kundschaft bei der Produktzusammenstellung. Darüber hinaus sind sie zuständig für die [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachverkäufer/-berater/in für Haushaltswaren in Bendorf, Rhein und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bendorf, Rhein im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 20.01.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 11 Gehaltsdaten für den Beruf Fachverkäufer/-berater/in für Haushaltswaren in Bendorf, Rhein gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.150,00 1.450,00 1.258,89
Netto 878,18 1.051,61 943,43
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 70,6 600,00 3.615,00 1.889,66 49
Egelsbach, Hessen 94 1.275,00 3.400,00 2.066,75 22
Vettelschoß 25,5 1.150,00 1.916,67 1.544,59 19
Mainz am Rhein 69,6 1.600,00 2.660,00 2.154,00 17
Solingen 90,1 607,00 2.133,33 1.235,97 16
Frankfurt am Main 86,9 1.200,00 2.400,00 1.956,58 13
Mülheim-Kärlich 7,3 1.600,00 2.666,67 2.016,80 12
Wiesbaden 62,3 800,00 2.300,00 1.321,05 11
Eschborn, Taunus 77,5 1.706,67 2.266,67 2.196,67 10
Siegburg 48,3 1.500,00 2.880,00 2.003,75 10
[...]Verpackung der Waren, die Berechnung des Kaufpreises sowie das Kassieren des zu zahlenden Betrages. Sie planen Werbemaßnahmen und setzen passende Dekorationen ein. Die Aktualisierung des Warenangebotes und die Überwachung der Lagerhaltung gehören ebenfalls in ihr Aufgabengebiet. Ferner erledigen der Fachverkäufer/-berater und die Fachverkäuferin/-beraterin für Haushaltswaren das Auszeichnen der Artikel und deren Präsentation in den Verkaufsräumen. Hier kann die Kundschaft die Geräte auf Wunsch ausführlich testen. Fachverkäufer/-berater für Haushaltswaren erledigen ferner betriebswirtschaftliche und organisatorische Arbeiten wie Inventuren oder Preiskalkulationen. Eine Ausbildung im Einzelhandel oder Verkauf ermöglicht den Zugang zu diesem Beruf. [nach oben]

Stellenangebote in Bendorf, Rhein

Elektromaschinenbauer / Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik / Wickler von Elektromotoren (m/w/d) mehr Info
Anbieter: VINCORION Advanced Systems GmbH
Ort: Altenstadt
Pflegefachkraft (m/w/d) Klinik Martinusquelle mehr Info
Anbieter: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH
Ort: Bad Lippspringe
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Zum Dorfkrug
Ort: Neu Wulmstorf
Sachbearbeiter (m/w/d) im Forderungsmanagement - Legal Collection mehr Info
Anbieter: Intrum Deutschland GmbH
Ort: Heppenheim (Bergstraße)
Prozessplaner Werkslogistik (w/m/d)up mehr Info
Anbieter: Hensoldt
Ort: Ulm