Gehaltsvergleich

Fachverkäufer/-berater/in für Kosmetik u. Körperpflege in Hamburg

Der Fachverkäufer bzw. die Fachverkäuferin für Kosmetik und Körperpflege kümmert sich in erster Linie um die ansprechende Präsentation und den Verkauf von Kosmetika und Körperpflegeprodukten. Dazu gehört auch die fachgerechte Beratung und Information von Kunden über die Produkte. Weitere Aufgaben des Fachverkäufers bzw. der Fachverkäuferin für Kosmetik und Körperpflege sind das Auffüllen und Sauberhalten der Regale, sowie das Kassieren. Arbeitgeber von Fachverkäufern bzw. Fachverkäuferinnen für Kosmetik und Körperpflege sind z. B.Parfümerien, Drogerien, Kaufhäuser oder Reformhäuser mit Kosmetikabteilung sowie Apotheken, Frisörsalons und Fitness-Studios, welche die entsprechenden Produkte zum Verkauf anbieten. Zugangsvoraussetzung zu diesem Beruf ist in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kosmetik und Körperpflege oder aber eine kaufmännische Ausbildung, beispielsweise im Einzelhandel. Grundanforderungen an den Fachverkäufer bzw. die Fachverkäuferin für Kosmetik und Körperpflege sind ein gepflegtes Äußeres, Spaß und Freude am Umgang mit Kunden, Verkaufstalent, eine positive Ausstrahlung sowie Interesse an Produkten aus dem Bereich Kosmetika und Körperpflege.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachverkäufer/-berater/in für Kosmetik u. Körperpflege in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 02.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 18 Gehaltsdaten für den Beruf Fachverkäufer/-berater/in für Kosmetik u. Körperpflege in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.092,43 2.708,33 1.905,80
Netto 852,13 1.853,46 1.316,20
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Walsrode 80,6 1.600,00 12.000,00 3.085,71 7
Lübeck 58,1 1.202,14 2.353,87 1.792,67 6
Lammershagen, Holstein 86,8 1.100,00 1.800,00 1.520,00 5
Kiel 87,6 2.111,11 3.333,33 2.581,33 5
Grömitz 92,1 1.852,93 1.852,93 1.852,93 3
Norderstedt 16,7 900,00 1.650,00 1.250,00 3
Bliedersdorf 29,6 899,17 1.007,50 953,33 2
Bernstorf bei Grevesmühlen 80,1 1.340,75 1.340,75 1.340,75 1
Schwerin, Mecklenburg 94,1 1.991,00 1.991,00 1.991,00 1
Brickeln 72,4 1.564,80 1.564,80 1.564,80 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Technical Product Owner (m/w/d) - Business Portals mehr Info
Anbieter: SCHUFA Holding AG
Ort: Hamburg
Projektingenieur / Teilprojektleiter (m/w/d) Entfeuchtung & Kühlung mehr Info
Anbieter: Weiss Technik GmbH
Ort: Hamburg
Programmatic Campaign Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Nqyer XMedia GmbH
Ort: Hamburg
Prozessmanager - Delivery Ordermanagement (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
Abteilungsleiter:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg