Gehaltsvergleich

Fachverkäufer/-berater/in für Kosmetik u. Körperpflege in Heppenheim (Bergstraße)

Der Fachverkäufer bzw. die Fachverkäuferin für Kosmetik und Körperpflege kümmert sich in erster Linie um die ansprechende Präsentation und den Verkauf von Kosmetika und Körperpflegeprodukten. Dazu gehört auch die fachgerechte Beratung und Information von Kunden über die Produkte. Weitere Aufgaben des Fachverkäufers bzw. der Fachverkäuferin für Kosmetik und Körperpflege sind das Auffüllen und Sauberhalten der Regale, sowie das Kassieren. Arbeitgeber von Fachverkäufern bzw. Fachverkäuferinnen für Kosmetik und Körperpflege sind z. B.Parfümerien, Drogerien, Kaufhäuser oder Reformhäuser mit Kosmetikabteilung sowie Apotheken, Frisörsalons und Fitness-Studios, welche die entsprechenden Produkte zum Verkauf anbieten. Zugangsvoraussetzung zu diesem Beruf ist in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kosmetik und Körperpflege oder aber eine kaufmännische Ausbildung, beispielsweise im Einzelhandel. Grundanforderungen an den Fachverkäufer bzw. die Fachverkäuferin für Kosmetik und Körperpflege sind ein gepflegtes Äußeres, Spaß und Freude am Umgang mit Kunden, Verkaufstalent, eine positive Ausstrahlung sowie Interesse an Produkten aus dem Bereich Kosmetika und Körperpflege.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachverkäufer/-berater/in für Kosmetik u. Körperpflege in Heppenheim (Bergstraße) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Heppenheim (Bergstraße) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 15.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Fachverkäufer/-berater/in für Kosmetik u. Körperpflege in Heppenheim (Bergstraße) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.256,67 1.256,67 1.256,67
Netto 1.007,85 1.007,85 1.007,85
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Würzburg 94,9 1.900,00 4.000,00 2.801,96 19
Darmstadt 25,6 1.000,00 2.000,00 1.261,90 19
Wertheim am Main 64,1 1.177,89 1.421,05 1.306,17 12
Frankfurt am Main 53,1 1.352,00 1.700,00 1.469,75 7
Sulzbach (Taunus) 55,3 1.100,00 3.385,42 1.657,08 5
Ludwigsburg (Württemberg) 91,5 2.308,29 2.800,00 2.591,66 5
Heilbronn (Neckar) 69,9 1.600,00 2.100,00 1.852,00 5
Rüsselsheim 42 1.600,00 1.600,00 1.600,00 4
Bad Kreuznach 59,4 1.200,00 2.028,57 1.431,14 4
Flörsheim am Main 44,3 2.900,00 2.900,00 2.900,00 4

Infos über Heppenheim (Bergstraße)

Im Regierungsbezirk Darmstadt gelegen befindet sich die Kreisstadt Heppenheim an der Bergstraße (so die amtliche Bezeichnung der Weinstadt) in einer wunderschönen, hügeligen Umgebung. Diese ist nicht nur geprägt von satten, grünen Landschaften, sondern von zahlreichen Weinbergen und idyllischen Wohnsiedlungen. Die Einwohner von Heppenheim an der Bergstraße sind darüber hinaus sehr stolz auf die dort ansässige Amateur-Sternwarte. Diese befindet sich auf dem berühmten Schlossberg der Stadt und ist selbst über die Grenzen von Heppenheim hinaus bekannt. Auch die 408 Kulturdenkmäler (die meisten dieser Kunstwerke unterstehen dem Denkmalschutz), wie beispielsweise die imposante Starkenburg oder der Kurmainzer Amtshof laden zu einer Besichtigung ein. Nicht weniger interessant ist Heppenheim auch für Arbeitnehmer und Jobsuchende, denn sowohl innerorts, als auch in und um Darmstadt bieten sich attraktive Möglichkeiten der beruflichen Entfaltung.

Stellenangebote in Heppenheim (Bergstraße)

Sachbearbeiter (m/w/d) im Forderungsmanagement - Legal Collection mehr Info
Anbieter: Intrum Deutschland GmbH
Ort: Heppenheim (Bergstraße)
Projekt- / Vertriebsingenieur (m/w/d) Bereich Reinigungstechnik mehr Info
Anbieter: KLN Ultraschall AG
Ort: Heppenheim (Bergstraße)