Gehaltsvergleich

Fachverkäufer/-berater/in für Schmuck/Uhren/Gold-/Silberw. in Bad Oeynhausen

Fachverkäufer und Fachverkäuferinnen der Fachrichtung Schmuck, Uhren, Gold und Silberwaren arbeiten häufig in Warenhäusern in den entsprechenden Fachabteilungen aber auch bei Juwelieren oder bei Uhrmachern. Sie beraten die Kunden bezüglich der Auswahl eines Schmuckstückes, kontrollieren und korrigieren die Passform, geben einen Überblick über Ihr Sortiment, dekorieren Ihre Auslagen und Vitrinen, zeichnen die einzelnen Stücke aus und verkaufen die Stücke dann. In Absprache mit den jeweiligen Einkäufern oder dem Inhaber beobachten sie den Markt und die modischen Vorlieben und aktualisieren das Angebot daraufhin. Für die Tätigkeit des Fachverkäufers/der Fachverkäuferin der Fachrichtung Schmuck, Uhren, Gold und Silberwaren ist eine 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel erforderlich, wobei je nach gewähltem Unternehmen und Abteilung in einer speziellen Fachrichtung ausgebildet wird. Fachverkäufer und Fachverkäuferinnen der Fachrichtung Schmuck, Uhren, Gold und Silberwaren sollten ein hohes Interesse an Mode haben, Lust haben, sich auf Messen und Fachausstellungen zu informieren und weiterzubilden, Sie sollten kontaktfreudig und kommunikationsstark sein und eine hohe Dienstleistungsbereitschaft aufweisen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachverkäufer/-berater/in für Schmuck/Uhren/Gold-/Silberw. in Bad Oeynhausen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bad Oeynhausen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 12.08.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Fachverkäufer/-berater/in für Schmuck/Uhren/Gold-/Silberw. in Bad Oeynhausen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.572,92 2.572,92 2.572,92
Netto 1.691,33 1.691,33 1.691,33
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hannover 65,1 1.300,00 2.131,41 1.720,38 14
Paderborn 53,9 1.100,00 1.697,60 1.498,40 3
Münster, Westfalen 83,9 1.790,00 2.080,00 1.906,30 3
Warburg, Westfalen 81,9 1.297,30 1.806,45 1.567,92 3
Ahlen, Westfalen 78,3 1.590,77 2.008,21 1.740,51 3
Hameln 39,2 1.600,00 1.800,00 1.700,00 2
Bielefeld 26 1.800,00 2.159,00 1.979,50 2
Syke 78 600,00 600,00 600,00 1
Verl 40,2 1.733,33 1.733,33 1.733,33 1
Delbrück 50,8 2.445,71 2.445,71 2.445,71 1

Infos über Bad Oeynhausen

Die Kurstadt Bad Oeynhausen liegt im Kreis Minden-Lübbecke. Nicht weit entfernt liegen Bielefeld und Hannover. Die Bundesautobahnen A2 und A30, mehrere Zugverbindungen, die über zwei städtische Bahnhöfe verkehren sowie ein ausgezeichnetes Straßensystem und ein ausgewogenes Busliniennetz machen die Stadt verkehrstechnisch gut erreichbar. Alle mit einer Kurstadt verbundenen medizinischen Berufe, sowie Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten in Bad Oeynhausen bieten gute Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten, ebenso, wie das ansässige Kunststoffwerk und andere Firmen. Neben einer Volkshochschule und einer Musikschule sind in der Stadt alle Möglichkeiten für eine ausgewogene Schulbildung, eine Zivildienstschule und ein Berufsbildungswerk vorhanden. Für ein ansprechendes Freizeitangebot sorgen alle für die Kurgäste angebotenen Unternehmungsmöglichkeiten - vom erholenden Bad bis zur Musikveranstaltung.

Stellenangebote in Bad Oeynhausen

Außendienstmitarbeiter (m/w/d) Gebiet Bielefeld, Gütersloh, Detmold & Bad Oeynhausen mehr Info
Anbieter: Vierlande Food-Service GmbH
Ort: Bad Oeynhausen
Helfer Versand & Logistik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sattler Media GmbH
Ort: Bad Oeynhausen
Helfer Weiterverarbeitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sattler Media GmbH
Ort: Bad Oeynhausen
Bau- / Projektleiter (m/w/d) im Holzbau mehr Info
Anbieter: Grübbel Generalunternehmer GmbH
Ort: Bad Oeynhausen
CNC-Fräser/innen / Zerspanungsmechaniker/innen mehr Info
Anbieter: Grotefeld Kunststofftechnik GmbH
Ort: Bad Oeynhausen