Gehaltsvergleich
Fachverkäufer/in für Nahrungsmittel in Augsburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachverkäufer/in für Nahrungsmittel in Augsburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Augsburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 21.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 25 Gehaltsdaten für den Beruf Fachverkäufer/in für Nahrungsmittel in Augsburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.360,00 | 3.493,72 | 2.243,94 |
Netto | 927,24 | 1.891,71 | 1.388,60 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
München | 57,2 | 1.000,00 | 2.956,52 | 2.057,32 | 88 |
Memmingen | 68,2 | 764,32 | 1.386,67 | 1.260,18 | 19 |
Landshut, Isar | 95,3 | 800,00 | 2.133,33 | 1.235,02 | 14 |
Erding | 76,5 | 2.533,33 | 3.200,00 | 2.910,67 | 12 |
Weißenhorn | 53,6 | 1.409,06 | 1.895,83 | 1.648,24 | 9 |
Neuburg an der Donau | 46,4 | 1.280,00 | 2.048,00 | 1.672,36 | 9 |
Schäftlarn | 60,8 | 2.300,00 | 2.750,00 | 2.583,75 | 8 |
Geretsried | 70,6 | 1.950,00 | 2.058,33 | 2.022,22 | 6 |
Moosinning | 72,2 | 2.200,00 | 2.700,00 | 2.533,33 | 6 |
Hilpoltstein, Mittelfranken | 94,3 | 1.391,30 | 1.918,00 | 1.727,65 | 5 |
[...]Des weiteren zeichnen sie Artikel aus. Im Verkaufsraum präsentieren sie die Waren ansprechend zum Beispiel in dem sie die Lebensmittel dekorieren, portionieren und garnieren.
Darüber hinaus planen sie auch werbliche und verkaufsfördernde Maßnahmen wie Sonderaktionen und führen diese auch selber durch.
Die Abrechnung der Einnahmen kann auch mit zu ihren Tätigkeiten gehören.
Der Fachverkäufer für Nahrungsmittel und die Fachverkäuferin für Nahrungsmittel haben auch die Möglichkeit die Führung der Mitarbeiter zu übernehmen sowie betriebswirtschaftliche Aufgaben.
In diesem Bereich organisieren sie betriebliche Abläufe, kalkulieren Preise und führen Inventuren durch genauso wie sie Rechnungen prüfen und erstellen.
Soll Ware aufgefüllt werden, wird dies im Wagen erledigt.
Der Fachverkäufer für Nahrungsmittel und die Fachverkäuferin für Nahrungsmittel arbeiten überwiegend im Stehen.
Eine der Voraussetzungen sind der Service- und die Kundenorientierung.
Beim Umgang mit Schneidegeräten ist Sorgfalt notwendig und sehr wichtig ist die Einhaltung der Hygienevorschriften im Umgang mit den Lebensmitteln.
Sie beherrschen über die Beratung und den Verkauf hinaus die Grundregeln der verkaufswirksamen Warenpräsentationen. Auch Kenntnisse im Einkauf und der Lagerbuchhaltung sind vorteilhaft. Zur Bestandsüberwachung und für den Bereich des Bestellwesens nehmen sie fachspezifische Softwareprogramme zur Hand und setzen diese routiniert ein.
Oftmals arbeiten sie im Team und ihre Arbeitszeit beläuft sich auf die im Einzelhandel geltenden Ladenöffnungszeiten.
[nach oben]
Stellenangebote in Augsburg
Mathematiker/Aktuar bAV (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Longial GmbH
Ort: Düsseldorf
Technical Consultant ServiceNow (m/w/d) Teilzeit möglich
mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Nürnberg
Funktionsbereichsleitung Naturschutz im Bundesforstbetrieb Rhein-Weser (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ort: Münster
Küchenhilfe (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: KWA Stift Urbana im Stadtgarten
Ort: Bottrop
Oberarzt Dermatochirurgie (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: KIRINUS Health GmbH
Ort: Hersbruck