Gehaltsvergleich
Fachverkäufer/in für Nahrungsmittel in Bad Kötzting
Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachverkäufer/in für Nahrungsmittel in Bad Kötzting und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bad Kötzting im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 23.06.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Fachverkäufer/in für Nahrungsmittel in Bad Kötzting gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 480,00 | 540,00 | 510,00 |
Netto | 319,36 | 357,81 | 338,59 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Maxhütte-Haidhof | 55,2 | 1.800,00 | 4.565,86 | 2.226,96 | 19 |
Landshut, Isar | 88,3 | 800,00 | 2.133,33 | 1.235,02 | 14 |
Deggendorf | 39,1 | 900,00 | 2.080,00 | 1.335,07 | 7 |
Waldkirchen, Niederbayern | 73,5 | 420,00 | 2.400,00 | 1.080,00 | 7 |
Regensburg | 58,3 | 1.395,20 | 2.380,95 | 2.028,60 | 7 |
Passau | 80,5 | 733,33 | 2.383,33 | 1.677,78 | 6 |
Sulzbach-Rosenberg | 87,7 | 1.726,67 | 2.410,53 | 2.016,77 | 5 |
Grafenau | 53,9 | 1.504,00 | 2.406,40 | 1.940,00 | 4 |
Plattling | 43,8 | 1.733,33 | 2.666,67 | 2.216,00 | 4 |
Amberg, Oberpfalz | 77,9 | 1.500,00 | 1.841,67 | 1.638,99 | 4 |
[...]Des weiteren zeichnen sie Artikel aus. Im Verkaufsraum präsentieren sie die Waren ansprechend zum Beispiel in dem sie die Lebensmittel dekorieren, portionieren und garnieren.
Darüber hinaus planen sie auch werbliche und verkaufsfördernde Maßnahmen wie Sonderaktionen und führen diese auch selber durch.
Die Abrechnung der Einnahmen kann auch mit zu ihren Tätigkeiten gehören.
Der Fachverkäufer für Nahrungsmittel und die Fachverkäuferin für Nahrungsmittel haben auch die Möglichkeit die Führung der Mitarbeiter zu übernehmen sowie betriebswirtschaftliche Aufgaben.
In diesem Bereich organisieren sie betriebliche Abläufe, kalkulieren Preise und führen Inventuren durch genauso wie sie Rechnungen prüfen und erstellen.
Soll Ware aufgefüllt werden, wird dies im Wagen erledigt.
Der Fachverkäufer für Nahrungsmittel und die Fachverkäuferin für Nahrungsmittel arbeiten überwiegend im Stehen.
Eine der Voraussetzungen sind der Service- und die Kundenorientierung.
Beim Umgang mit Schneidegeräten ist Sorgfalt notwendig und sehr wichtig ist die Einhaltung der Hygienevorschriften im Umgang mit den Lebensmitteln.
Sie beherrschen über die Beratung und den Verkauf hinaus die Grundregeln der verkaufswirksamen Warenpräsentationen. Auch Kenntnisse im Einkauf und der Lagerbuchhaltung sind vorteilhaft. Zur Bestandsüberwachung und für den Bereich des Bestellwesens nehmen sie fachspezifische Softwareprogramme zur Hand und setzen diese routiniert ein.
Oftmals arbeiten sie im Team und ihre Arbeitszeit beläuft sich auf die im Einzelhandel geltenden Ladenöffnungszeiten.
[nach oben]
Stellenangebote in Bad Kötzting
Kinderpflegerin für integrativen Kindergarten (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: IKF Integrative Kinderförderung GmbH
Ort: München
Techn. Projektleiter:in im Roh- und Schlüsselfertigbau im Berg. Land (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Ed. Züblin AG, Direktion NRW, Bereich Köln
Ort: Bergisches Land
Finanzbuchhalter / Sachbearbeiter Debitorenbuchhaltung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: KUHN Baumaschinen Deutschland GmbH
Ort: Hohenlinden
Ingenieur / Techniker Prozesstechnik (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BRUSS Sealing Systems GmbH
Ort: Hoisdorf
Notfallsanitäter (m/w/d) Herzkatheterlabor
mehr Info
Anbieter: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ort: Winnenden