Gehaltsvergleich
Fachverkäufer/in für Nahrungsmittel in Jena
Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachverkäufer/in für Nahrungsmittel in Jena und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Jena im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 29.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Fachverkäufer/in für Nahrungsmittel in Jena gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.001,60 | 1.306,67 | 1.142,76 |
Netto | 856,24 | 1.022,68 | 923,20 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Leipzig | 73,8 | 1.176,93 | 15.360,00 | 2.799,65 | 13 |
Erfurt | 39 | 802,00 | 2.070,76 | 1.369,66 | 8 |
Halle (Saale) | 69,5 | 1.000,00 | 2.132,10 | 1.464,19 | 8 |
Grimma | 86 | 631,58 | 1.777,78 | 964,49 | 7 |
Bad Steben | 63,3 | 1.200,00 | 1.263,16 | 1.209,02 | 7 |
Kronach, Oberfranken | 80,2 | 1.612,27 | 1.800,00 | 1.706,14 | 4 |
Weimar, Thüringen | 19,5 | 1.200,00 | 2.500,00 | 1.875,00 | 4 |
Schwarzenbach am Wald | 72,4 | 2.106,00 | 2.222,13 | 2.183,42 | 3 |
Altenburg, Thüringen | 60,7 | 136,84 | 1.642,11 | 1.140,35 | 3 |
Bischofrode | 61,3 | 2.400,00 | 2.671,20 | 2.490,40 | 3 |
[...]Des weiteren zeichnen sie Artikel aus. Im Verkaufsraum präsentieren sie die Waren ansprechend zum Beispiel in dem sie die Lebensmittel dekorieren, portionieren und garnieren.
Darüber hinaus planen sie auch werbliche und verkaufsfördernde Maßnahmen wie Sonderaktionen und führen diese auch selber durch.
Die Abrechnung der Einnahmen kann auch mit zu ihren Tätigkeiten gehören.
Der Fachverkäufer für Nahrungsmittel und die Fachverkäuferin für Nahrungsmittel haben auch die Möglichkeit die Führung der Mitarbeiter zu übernehmen sowie betriebswirtschaftliche Aufgaben.
In diesem Bereich organisieren sie betriebliche Abläufe, kalkulieren Preise und führen Inventuren durch genauso wie sie Rechnungen prüfen und erstellen.
Soll Ware aufgefüllt werden, wird dies im Wagen erledigt.
Der Fachverkäufer für Nahrungsmittel und die Fachverkäuferin für Nahrungsmittel arbeiten überwiegend im Stehen.
Eine der Voraussetzungen sind der Service- und die Kundenorientierung.
Beim Umgang mit Schneidegeräten ist Sorgfalt notwendig und sehr wichtig ist die Einhaltung der Hygienevorschriften im Umgang mit den Lebensmitteln.
Sie beherrschen über die Beratung und den Verkauf hinaus die Grundregeln der verkaufswirksamen Warenpräsentationen. Auch Kenntnisse im Einkauf und der Lagerbuchhaltung sind vorteilhaft. Zur Bestandsüberwachung und für den Bereich des Bestellwesens nehmen sie fachspezifische Softwareprogramme zur Hand und setzen diese routiniert ein.
Oftmals arbeiten sie im Team und ihre Arbeitszeit beläuft sich auf die im Einzelhandel geltenden Ladenöffnungszeiten.
[nach oben]
Stellenangebote in Jena
Kaufmännische*r Mitarbeiter*in (m/w/div) Finanzen
mehr Info
Anbieter: Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie
Ort: Jena
Kalkulator:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Ed. Züblin AG, Direktion Ost, Bereich Jena
Ort: Jena
Senior Business Development Manager, Business Line IOS (d/m/f)
mehr Info
Anbieter: ams Sensors Germany GmbH
Ort: Jena
Haustechniker (m/w/d) technisches Gebäudemanagement
mehr Info
Anbieter: WISAG Gebäudetechnik Mitteldeutschland GmbH & Co. KG
Ort: Jena
Digital Design Engineer (d/m/f)
mehr Info
Anbieter: ams Sensors Germany GmbH
Ort: Jena