Gehaltsvergleich

Fachverkäufer/in für Nahrungsmittel in Neuwied

Nahrungs- und Genussmittel wie zum Beispiel in Bäckereien, Konditoreien, Fleischereien, Obst-, Gemüse- sowie Fisch- und Käseläden werden vom Fachverkäufer für Nahrungsmittel bzw. der Fachverkäuferin für Nahrungsmittel präsentiert und verkauft. Ihre Hauptaufgabe liegt in der Information und der Beratung der Kunden über die einzelnen Produkte und das zur Verfügung stehende Sortiment. Hauptsächlich arbeiten der Fachverkäufer für Nahrungsmittel und die Fachverkäuferin für Nahrungsmittel im Nahrungsmittel-, Getränke und Tabakwaren-Fachhandel. Außerdem finden sie einen Arbeitsplatz in Supermärkten, in Bäckereien, in Metzgereien oder in der Fisch verarbeitenden Industrie. Des weiteren können sie ihre Tätigkeit auch im Großhandel mit Lebensmitteln, in Cafés und Kantinen sowie im Verpflegungsbereich ausüben. Auch die Erstellung von Geschenkkörben und das Anrichten von kalten Buffets nach Kundenwunsch kann eine ihrer Aufgaben sein, je nachdem in welchem Bereich sie arbeiten. Die Ware wird von ihnen zusammengestellt, verpackt und der Verkaufspreis errechnet um dann den Betrag zu kassieren. Manchmal bringen sie die Ware auch zum Kunden nach Hause. Um über die aktuellen Trends und Entwicklungen immer auf dem Laufenden zu sein beobachten sie die einschlägige Konkurrenz. Die Überwachung der Vorratshaltung ist wichtig um ein immer in ausreichendem Umfang vorhandenes, frisches und der Kundschaft entsprechendes Nahrungsmittelangebot zur Verfügung stellen zu können und rechtzeitig neue Ware bestellen zu können. Die Ware für den Verkauf wird ebenfalls von ihnen vorbereitet. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachverkäufer/in für Nahrungsmittel in Neuwied und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Neuwied im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Fachverkäufer/in für Nahrungsmittel in Neuwied gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 866,67 2.320,00 1.661,90
Netto 572,01 1.683,76 1.243,41
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 66,5 900,00 3.429,09 1.988,79 53
Euskirchen 54,9 1.350,00 2.600,00 1.784,02 15
Frankfurt am Main 93,5 982,22 2.128,46 1.643,37 14
Lohmar, Rheinland 47,9 1.000,00 2.500,00 1.911,67 14
Pulheim 78,7 1.083,33 2.357,33 1.723,42 12
Düren, Rheinland 80,6 1.090,05 1.962,95 1.454,48 12
Elsdorf, Rheinland 84,4 2.000,00 2.400,00 2.206,67 12
Siegen 62,7 410,00 2.600,00 1.713,24 11
Wuppertal 94,9 1.400,00 1.955,00 1.736,26 11
Trier 96,6 1.600,00 2.393,68 2.090,85 10
[...]Des weiteren zeichnen sie Artikel aus. Im Verkaufsraum präsentieren sie die Waren ansprechend zum Beispiel in dem sie die Lebensmittel dekorieren, portionieren und garnieren. Darüber hinaus planen sie auch werbliche und verkaufsfördernde Maßnahmen wie Sonderaktionen und führen diese auch selber durch. Die Abrechnung der Einnahmen kann auch mit zu ihren Tätigkeiten gehören. Der Fachverkäufer für Nahrungsmittel und die Fachverkäuferin für Nahrungsmittel haben auch die Möglichkeit die Führung der Mitarbeiter zu übernehmen sowie betriebswirtschaftliche Aufgaben. In diesem Bereich organisieren sie betriebliche Abläufe, kalkulieren Preise und führen Inventuren durch genauso wie sie Rechnungen prüfen und erstellen. Soll Ware aufgefüllt werden, wird dies im Wagen erledigt. Der Fachverkäufer für Nahrungsmittel und die Fachverkäuferin für Nahrungsmittel arbeiten überwiegend im Stehen. Eine der Voraussetzungen sind der Service- und die Kundenorientierung. Beim Umgang mit Schneidegeräten ist Sorgfalt notwendig und sehr wichtig ist die Einhaltung der Hygienevorschriften im Umgang mit den Lebensmitteln. Sie beherrschen über die Beratung und den Verkauf hinaus die Grundregeln der verkaufswirksamen Warenpräsentationen. Auch Kenntnisse im Einkauf und der Lagerbuchhaltung sind vorteilhaft. Zur Bestandsüberwachung und für den Bereich des Bestellwesens nehmen sie fachspezifische Softwareprogramme zur Hand und setzen diese routiniert ein. Oftmals arbeiten sie im Team und ihre Arbeitszeit beläuft sich auf die im Einzelhandel geltenden Ladenöffnungszeiten. [nach oben]

Infos über Neuwied

Die Stadt Neuwied befindet sich im Bundesland Rheinland-Pfalz. Sie gehört einem Landkreis an. Kulturell hat die Stadt Neuwied etwas sehr Besonderes zu bieten: das Schlosstheater. Es befindet sich im Schloss der Stadt und lädt seit vielen Jahren die Menschen dazu ein, es sich während der Aufführung gut gehen zu lassen. In Neuwied gibt es so viele Schulen, darunter allgemeinbildende Schulen, dass die Stadt bereits als "Stadt der Schulen" bezeichnet wird. Neuwieds Wirtschaft besteht zum großen Teil aus der Industrie. Hier befinden sich große Unternehmen des Maschinenbaus, der Druckindustrie und der metallverarbeitenden Industrie. Die Infrastruktur ist sehr gut. Vor allem mit dem Auto gelangt man über zahlreiche Bundesstraßen und Autobahnen schnell überall hin.

Stellenangebote in Neuwied

Disponent in der Abfallwirtschaft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied Anstalt des öffentlichen Rechts
Ort: Neuwied