Gehaltsvergleich

Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandw(Bäckerei/Konditorei) in Bamberg

Die Fachverkäufer in dem Nahrungsmittelhandwerk präsentieren und verkaufen Nahrungs- und Genussmittel, zum Beispiel in Bäckereien, Konditoreien und Fleischereien. Während des Verkaufs informieren und beraten sie ihre Kunden über einzelne Produkte wie auch das gesamte verfügbare Sortiment. Hauptsächlich arbeiten sie in Bäckereien, Konditoreien und Metzgereien. Darüber hinaus können sie aber auch im Großhandel der einzelnen Bereich tätig sein und in den Supermärkten. Damit man diese Tätigkeit ausüben kann, muss man eine entsprechende Ausbildung nachweisen. Außerdem muss man eine Bescheinigung gemäß dem Infektionsschutzgesetz vorlegen. Bei jedem Verkaufsgespräch müssen sie individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden eingehen und diesen schließlich auch gerecht werden. Neben einzelnen Produkten müssen sie Informationen zu dem ganzen Sortiment geben können und müssen so genauestens über die Verkaufspalette Bescheid wissen. So weisen sie während des Gespräches beispielsweise auf die Inhaltsstoffe und Zubereitungsmöglichkeiten hin. Aber auch bezugnehmend auf die Qualität müssen sie Beratungen vornehmen und gemäß der Verwendungsmöglichkeit unterschiedliche Produkte zusammenstellen. So gehört auch das Zusammenstellen von Geschenkkörben und kalten Buffets zu ihren Aufgaben. Gerade bei diesen stellen sie die gewünschte Ware zusammen und verpacken sie dem Zweck entsprechend. Nach diesen Tätigkeiten errechnen sie schließlich die Kaufpreise und kassieren den [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandw(Bäckerei/Konditorei) in Bamberg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bamberg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 11.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 41 Gehaltsdaten für den Beruf Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandw(Bäckerei/Konditorei) in Bamberg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 948,60 1.950,00 1.521,06
Netto 616,80 1.418,75 1.071,56
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Nürnberg, Mittelfranken 48,8 412,00 3.250,00 1.517,21 82
Würzburg 67,4 900,00 3.600,00 1.541,60 56
Schweinfurt 49,7 509,17 2.303,55 1.223,21 49
Fürth, Bayern 45,1 907,89 1.860,63 1.459,90 31
Weiden in der Oberpfalz 95,1 580,00 3.184,00 1.476,59 30
Erlangen 32,4 1.066,67 2.204,00 1.595,55 28
Amberg, Oberpfalz 86 731,00 2.112,93 1.469,17 24
Hammelburg 74,6 1.153,00 2.530,00 1.788,94 20
Bayreuth 51,8 974,24 2.730,00 1.557,19 19
Hof an der Saale 90,2 874,20 2.285,71 1.401,34 18
[...]zu zahlenden Betrag. In manchen Fällen müssen sie auch die Waren an den Kunden ausliefern. Damit sie die Kunden gut und vor allem richtig beraten, müssen sie stets über die Trends und Entwicklungen des Marktes informiert sein. Dabei müssen sie auch die Produkte der Konkurrenz kennen. Sie müssen zudem die Vorratshaltung überwachen und die Produkte immer im ausreichenden Umfang vorrätig haben. Zudem haben sie die Nahrungsmittel einzukaufen, die letzten Endes fehlen. Außerdem müssen sie die Waren für den Verkauf vorbereiten. So zeichnen sie den Artikel aus und präsentieren den Verkaufsraum ansprechend. Aber auch die Planung von verkaufsfördernde Maßnahmen zum Beispiel Sonderaktionen gehören zu dem Gebiet. Endet ein Geschäftstag rechnen sie die Einnahmen ab und bewältigen die betriebswirtschaftlichen Ausgaben. Sie müssen in diesem Rahmen beispielsweise betriebliche Abläufe kalkulieren, Preise kalkulieren und Inventuren durchführen. Aber auch das Erstellen von Rechnungen und prüfen dieser gehört in vielen Unternehmen zu den Aufgaben eines Fachverkäufers. Das Einkommen in diesem Beruf ist sehr unterschiedlich und hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. So spielen zum einen das Unternehmen und zum anderen die Region eine wesentliche Rolle. Jedoch nehmen auch Kenntnisse und Erfahrungen sehr viel Einfluss auf das Ganze. Neben der Grundvergütung zahlen nur noch wenige Unternehmen die so genannten Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und das 13. Monatsgehalt. [nach oben]

Infos über Bamberg

Die Stadt Bamberg liegt im Norden des Bundeslandes Bayern und ist mit seiner historischen Altstadt, die zum UNESCO Welterbe zählt, ein wichtiger Tourismusort. In der Stadt gibt es auch zahlreiche Museen und Theater, die weitere Anziehungspunkte für Besucher darstellen. Die vielen Parks, die historischen Bauwerke, aber auch die vielen am Wasser gelegenen Häuser faszinieren Besucher gleichermaßen. Neben dem Tourismus, gehört aber auch die Fahrzeugindustrie zu den wichtigen Bereichen des Wirtschaftslebens in der Stadt. Auch die Nahrungsmittelbranche und die Elektrotechnik sind in Bamberg ansässig. Bamberg ist auch bekannt für seine Brauereien. Bamberg ist an das Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen und hat ein ausgebautes Busliniensystem.

Stellenangebote in Bamberg

Pflegefachkraft im ambulanten oder stationären Bereich (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bamberg Am Bruderwald
Ort: Bamberg
Beiköchin / Beikoch, Koch / Köchin (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bamberg Am Bruderwald
Ort: Bamberg
Pflegefachhelfer*in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bamberg Am Bruderwald
Ort: Bamberg
Pflegedienstleitung (m/w/d) vollstationärer Bereich - ab sofort - mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bamberg Am Bruderwald
Ort: Bamberg
Vertriebsmitarbeiter/Freelancer im Außendienst (m/w/d) mehr Info
Anbieter: PHS group
Ort: Bamberg