Gehaltsvergleich
Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandw(Bäckerei/Konditorei) in Pirmasens
Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandw(Bäckerei/Konditorei) in Pirmasens und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Pirmasens im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 28.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 43 Gehaltsdaten für den Beruf Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandw(Bäckerei/Konditorei) in Pirmasens gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.005,33 | 2.080,00 | 1.579,80 |
Netto | 609,04 | 1.283,36 | 1.014,75 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Karlsruhe (Baden) | 61,3 | 1.000,00 | 1.904,00 | 1.376,76 | 56 |
Kaiserslautern | 29,9 | 953,33 | 2.132,00 | 1.421,56 | 51 |
Mannheim, Universitätsstadt | 70,5 | 533,00 | 3.141,67 | 1.550,13 | 49 |
Saarbrücken | 43,8 | 552,50 | 1.965,22 | 1.413,98 | 47 |
Pforzheim | 87,7 | 1.131,00 | 2.880,00 | 1.448,14 | 47 |
Ludwigshafen am Rhein | 68,2 | 1.131,60 | 1.900,00 | 1.527,06 | 41 |
Calw | 98,8 | 1.100,00 | 2.552,00 | 1.824,17 | 38 |
Tholey | 51,8 | 818,93 | 1.546,46 | 1.257,19 | 34 |
Trier | 92,9 | 800,00 | 4.000,00 | 1.668,37 | 34 |
Dillendorf, Hunsrück | 81,3 | 2.189,47 | 4.631,58 | 2.795,92 | 31 |
[...]zu zahlenden Betrag. In manchen Fällen müssen sie auch die Waren an den Kunden ausliefern. Damit sie die Kunden gut und vor allem richtig beraten, müssen sie stets über die Trends und Entwicklungen des Marktes informiert sein. Dabei müssen sie auch die Produkte der Konkurrenz kennen. Sie müssen zudem die Vorratshaltung überwachen und die Produkte immer im ausreichenden Umfang vorrätig haben. Zudem haben sie die Nahrungsmittel einzukaufen, die letzten Endes fehlen. Außerdem müssen sie die Waren für den Verkauf vorbereiten. So zeichnen sie den Artikel aus und präsentieren den Verkaufsraum ansprechend. Aber auch die Planung von verkaufsfördernde Maßnahmen zum Beispiel Sonderaktionen gehören zu dem Gebiet. Endet ein Geschäftstag rechnen sie die Einnahmen ab und bewältigen die betriebswirtschaftlichen Ausgaben. Sie müssen in diesem Rahmen beispielsweise betriebliche Abläufe kalkulieren, Preise kalkulieren und Inventuren durchführen. Aber auch das Erstellen von Rechnungen und prüfen dieser gehört in vielen Unternehmen zu den Aufgaben eines Fachverkäufers. Das Einkommen in diesem Beruf ist sehr unterschiedlich und hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. So spielen zum einen das Unternehmen und zum anderen die Region eine wesentliche Rolle. Jedoch nehmen auch Kenntnisse und Erfahrungen sehr viel Einfluss auf das Ganze. Neben der Grundvergütung zahlen nur noch wenige Unternehmen die so genannten Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und das 13. Monatsgehalt. [nach oben]
Infos über Pirmasens
Die kreisfreie Stadt Pirmasens liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz und ist dort der einzige internationale Messestandort. Die Bundesautobahnen A8 und A62 und die Bundesstraße B10 machen die Stadt leicht erreichbar. Regionale Züge und Busse sorgen für eine gute innerstädtische und regionale Mobilität. Ausbildungs- und Arbeitsplätze stehen in mehreren großen bis mittelständischen, produzierenden und IT-Firmen zur Verfügung - auch Brauereien und die üblichen Handwerksbetriebe bieten Stellen für Lehrlinge, Helfer und Fachpersonal. Durch die Eigenschaft als Messestadt ist auch die Gastronomie in Pirmasens auf dem Vormarsch. Neben einer dualen Oberschule, der Deutschen Schuhfachschule ist das allgemeine und höhere Bildungssystem in der Stadt gut ausgeprägt.Stellenangebote in Pirmasens
Pflegefachkräfte oder Medizinischen Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse
mehr Info
Anbieter: Nephrocare Pirmasens GmbH
Ort: Pirmasens