Gehaltsvergleich
Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk (Fleischerei) in Mönchengladbach
Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk (Fleischerei) in Mönchengladbach und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Mönchengladbach im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 24.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 22 Gehaltsdaten für den Beruf Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk (Fleischerei) in Mönchengladbach gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 635,00 | 5.263,16 | 1.859,21 |
Netto | 522,35 | 2.903,99 | 1.215,97 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 46,8 | 866,67 | 4.726,00 | 1.898,87 | 166 |
Dortmund | 80,1 | 1.300,00 | 2.666,67 | 2.013,12 | 104 |
Bochum | 62,9 | 990,00 | 3.248,00 | 2.031,01 | 75 |
Lünen | 88,4 | 1.613,33 | 2.533,33 | 2.052,76 | 61 |
Duisburg | 34,1 | 933,40 | 2.773,33 | 1.832,85 | 46 |
Düsseldorf | 23,3 | 1.280,39 | 4.625,00 | 1.957,39 | 38 |
Eschweiler, Rheinland | 43,9 | 1.313,00 | 2.700,00 | 2.063,26 | 38 |
Gelsenkirchen | 60,5 | 635,00 | 2.604,00 | 2.040,71 | 35 |
Essen, Ruhr | 49,2 | 1.309,47 | 2.450,00 | 1.921,96 | 35 |
Geldern | 35,9 | 780,00 | 2.220,98 | 1.282,90 | 33 |
[...]werden, die Auslagen sauber gehalten werden, die Hygienevorschriften beachtet werden, die Ware soll ansprechend präsentiert werden, damit der Kunde diese Angebote auch kaufen möchte. Die Optik spielt gerade auch in diesem Bereich eine große Rolle. Durch eine gut und ansprechend geräumte Theke wird auch beim Kunden das Bedürfnis gefördert, diesen Artikel zu kaufen. Sie lernen, die Kasse zu bedienen, Bestellungen entgegen zu nehmen und sind auch häufig mit Aufgaben des Catering beschäftigt. Natürlich gehören auch die Warenkunde zu ihrer Ausbildung und der Einsatz von Konservierungs- und Hilfsstoffen. Denn der Fachverkäufer und die Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk müssen die Kunden auch sach- und fachgerecht beraten können. Und die von ihnen angebotenen Waren müssen ordentlich zerlegt, geschnitten und portioniert werden können. Der Fachverkäufer und die Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk (Fleischerei) finden Arbeit in Fachbetrieben aber auch in Restaurants, Catering-Firmen und Industrie. Der Beruf ist anstrengend, deshalb sollten Interessenten an diesem Beruf auch eine gute körperliche Konstitution mitbringen. [nach oben]
Infos über Mönchengladbach
Mönchengladbach war lange Zeit ein wichtiger Standort der Textil- und Bekleidungsindustrie. Auch heute sind noch einige Unternehmen dieser Branche in der Stadt vorhanden. Andere Unternehmen sind allerdings im Bereich des Maschinenbaus, in der Elektrotechnik und im Transportwesen tätig. Auch die Bedeutung des Tourismus in der Stadt ist nicht vernachlässigbar. Die Stadt zieht mit ihren vielen Parks, der Altstadt, denkmalgeschützten Gebäuden und vielen Theater- und Musikdarbietungen viele Besucher an. Die Medienlandschaft der Stadt setzt sich aus regionalen Radio- und Printmedien zusammen. In der Stadt verkehren öffentliche Linienbusse. Für den internationalen Luftverkehr steht der Flughafen Düsseldorf zur Verfügung, der nicht weit entfernt ist.Stellenangebote in Mönchengladbach
Erzieher / Fachkräfte (m/w/d) Kindertagesstätten
mehr Info
Anbieter: Studierendenwerk Düsseldorf Anstalt öffentlichen Rechts
Ort: Mönchengladbach
Gruppenleitung Fahrerdisposition (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH
Ort: Mönchengladbach
Fahrer / Kurier (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Mönchengladbach
Vertriebsmitarbeiter:in für Wärmelösungen (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH
Ort: Mönchengladbach
Buchhalter/-in (m/w/d) für die Debitoren- oder Kreditorenabteilung in Vollzeit
mehr Info
Anbieter: Heinrich Schmidt Holding GmbH & Co. KG
Ort: Mönchengladbach