Gehaltsvergleich

Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk (Fleischerei) in Regen

Der Fachverkäufer und die Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk (Fleischerei) haben eine dreijährige Ausbildung in diesem Bereich absolviert. Eine bestimmte Schulbildung ist nicht gefordert, jedoch werden Schulabgänger mit einem Hauptschul- oder Realschulabschluss bevorzugt. Der zukünftige Fachverkäufer und die zukünftige Fachverkäuferin sollten gute Kenntnisse in Mathematik haben, denn zu ihren Aufgaben gehört auch häufig das Kassieren der Ware. Außerdem sollten sie über ein sicheres und höfliches Auftreten verfügen, denn sie haben ständig Umgang mit Kunden und sollten diesen höflich gegenüber treten können und sich auch korrekt ausdrücken können. Der Fachverkäufer und die Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk (Fleischerei) erlernen ihren Beruf in einer dreijährigen Ausbildung im Betrieb und ergänzendem Besuch der Berufsschule. Während in der Berufsschule die theoretischen Grundlagen erlernt werden (zu diesen gehören insbesondere auch sie Hygienevorschriften für das Personal und für die Behandlung der angebotenen Waren) lernen sie in der betrieblichen Ausbildung den Umgang mit der Ware. Die Ware muss fachgerecht behandelt [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk (Fleischerei) in Regen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Regen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 26.09.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk (Fleischerei) in Regen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.733,33 1.733,33 1.733,33
Netto 1.378,46 1.378,46 1.378,46
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Regensburg 76 1.397,93 2.848,00 1.889,79 21
Landshut, Isar 86,8 730,00 2.363,11 1.514,44 20
Schwandorf, Bayern 84,6 1.200,00 2.387,38 1.873,92 13
Haselbach bei Mitterfels 31,9 1.400,00 2.300,00 1.798,32 11
Neuhaus am Inn 59,9 1.404,00 1.700,00 1.552,60 10
Winhöring 85,7 1.696,14 1.900,00 1.815,86 10
Sankt Oswald-Riedlhütte 22 807,08 1.921,83 1.143,16 9
Rottenburg an der Laaber 85,9 1.466,67 1.877,78 1.650,00 8
Waldmünchen 55,5 868,60 2.316,80 1.595,69 6
Maxhütte-Haidhof 79,9 1.700,00 2.374,45 1.955,74 6
[...]werden, die Auslagen sauber gehalten werden, die Hygienevorschriften beachtet werden, die Ware soll ansprechend präsentiert werden, damit der Kunde diese Angebote auch kaufen möchte. Die Optik spielt gerade auch in diesem Bereich eine große Rolle. Durch eine gut und ansprechend geräumte Theke wird auch beim Kunden das Bedürfnis gefördert, diesen Artikel zu kaufen. Sie lernen, die Kasse zu bedienen, Bestellungen entgegen zu nehmen und sind auch häufig mit Aufgaben des Catering beschäftigt. Natürlich gehören auch die Warenkunde zu ihrer Ausbildung und der Einsatz von Konservierungs- und Hilfsstoffen. Denn der Fachverkäufer und die Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk müssen die Kunden auch sach- und fachgerecht beraten können. Und die von ihnen angebotenen Waren müssen ordentlich zerlegt, geschnitten und portioniert werden können. Der Fachverkäufer und die Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk (Fleischerei) finden Arbeit in Fachbetrieben aber auch in Restaurants, Catering-Firmen und Industrie. Der Beruf ist anstrengend, deshalb sollten Interessenten an diesem Beruf auch eine gute körperliche Konstitution mitbringen. [nach oben]

Infos über Regen

Der Luftkurort Regen, benannt nach dem Fluss an dem es liegt, befindet sich in Niederbayern, genauer im Bayrischen Wald. Die Kreisstadt erlangte über die Regionalen grenzen hinaus etwas Bekanntheit durch die Ansässige Fabrik eines berühmten Brillen Gläser Herstellers und ist bis heute ein Wichtiger Wirtschaftsstandpunkt der Region. Das Regener Industriegebiet lockt immer neue größere und kleinere Firmen, vor allem den Bausstoff Handel in die schöne Stadt und sichert sich so ihr Wachstum und Finanziellen einnahmen. Regen ist durch Schiene und Bundesstraße zu erreichen und versorgt mit seinem Bus netz auch die meisten Nachbarstädte und Dörfer.

Stellenangebote in Regen

Projektleiter (m/w/d) im Schlüsselfertigbau mehr Info
Anbieter: GOLDBECK Ost GmbH
Ort: Regensburg
Personalsachbearbeiter:in (m/w/d) in Vollzeit mehr Info
Anbieter: Biogents AG
Ort: Regensburg
Elektromeister:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GmbH & Co. KG - Region Bayern Nord
Ort: Regensburg
Wundexperte ICW (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg
Ort: Regensburg
Architekt (m/w/d) Entwurfs- und Ausführungsplanung mehr Info
Anbieter: GOLDBECK Ost GmbH
Ort: Regensburg