Gehaltsvergleich

Fachwirt/in - Call-Center in Osnabrück

Fachwirte und Fachwirtinnen Call-Center übernehmen in diesen Führungsaufgaben und konzipieren Projekte. Desweiteren entwickeln sie Problemlösungen und müssen verantwortliche Entscheidungen treffen. Aus diesem Grund sind Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit erforderlich. Zudem ist es ihre Aufgabe, geeignete Mitarbeiter zu finden. Fachwirte - Call-Center arbeiten an ihrem Arbeitsplatz täglich mit Telefon, Fax und Computern. Daher ist es notwendig, den Umgang mit diesen Geräten zu beherrschen. Weitere Aufgaben sind die Organisation von Arbeitsabläufen und die Steuerung bzw. Optimierung von betrieblichen Prozessen. Zudem sind sie auch im Bereich Marketing und Vertrieb beschäftigt. Eine weitere Tätigkeit ist die Steuerung und Durchführung von Weiterbildungen für die Mitarbeiter/innen. Um auf dem Markt bestehen zu können, müssen die Call-Center-Agenten optimal geschult sein. Zugang zu diesem Beruf erhält man durch eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachwirt/in - Call-Center oder als Betriebswirt/in für Call-Center-Management. Außerdem sind gute Kenntnisse mit Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogrammen erforderlich. Nach der Weiterbildung zum Fachwirt - Call-Center kann auch der Bachelorabschluss im Bereich Betriebswirtschaft angestrebt werden.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachwirt/in - Call-Center in Osnabrück und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Osnabrück im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 03.02.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Fachwirt/in - Call-Center in Osnabrück gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.200,00 1.200,00 1.200,00
Netto 954,32 954,32 954,32
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Münster, Westfalen 43,9 1.200,00 1.950,00 1.458,53 5
Bielefeld 42 900,00 2.100,00 1.675,00 4
Dortmund 92,6 1.683,07 3.581,40 2.233,43 4
Lippstadt 69,9 1.280,00 1.440,00 1.360,00 3
Gütersloh 46,8 1.700,00 1.700,00 1.700,00 2
Hamm (Westfalen) 67,2 1.625,00 1.625,00 1.625,00 1
Detmold 68 1.386,67 1.386,67 1.386,67 1
Paderborn 78,5 910,00 910,00 910,00 1

Infos über Osnabrück

Die Stadt Osnabrück liegt in Niedersachsen. Für die Region bietet das Zentrum Osnabrück nicht nur viele Arbeitsplätze für Pendler, sondern auch ein großes Angebot an Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. In der Stadt sind zahlreiche Unternehmen ansässig, die national und international tätig sind. Vor allem die Lebensmittelindustrie, aber auch der Handel und das Transportwesen sind hier angesiedelt. Dazu kommen noch mehrere Dienstleistungsunternehmen. Osnabrück hat eine Universität und ist damit auch ein wichtiger Bildungsstandort. Theater, Museen und eine Reihe von Veranstaltungen locken Besucher in die Stadt. Die Stadt besitzt einen Hafen, sowie einen Flughafen und ist gut an das Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Osnabrück

Systemadministrator / Anwendungsentwickler für den IT-Support (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Conditorei Coppenrath & Wiese KG
Ort: Osnabrück
Mitarbeiter im technischen Support - Serviceinnendienst (m/w/d) mehr Info
Anbieter: GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
Ort: Osnabrück
Projektleiter (m/w/d) International mehr Info
Anbieter: Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Ort: Osnabrück
Servicetechniker im Außendienst - Gebiet Südniedersachsen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
Ort: Osnabrück
Ausbilder / Lehrwerkmeister Straßenbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
Ort: Osnabrück